Seite 2 von 11

Re: Unser Unimog U 1200 im Agrar

Verfasst: 07.04.2013, 15:39
von jens__e
..

Re: Unser Unimog U 1200 im Agrar

Verfasst: 07.04.2013, 15:40
von jens__e
..

Re: Unser Unimog U 1200 im Agrar

Verfasst: 07.04.2013, 15:42
von jens__e
gestern dann wieder geputzt :spitze


Ich habe noch eine frage :

Leider ist am Auspufftopf ein Loch
Kann man das schweißen oder soll ich den Auspufftopf erneuern ?

Re: Unser Unimog U 1200 im Agrar

Verfasst: 07.04.2013, 16:01
von moggl48
Hallo Jens,

natürlich kann man das zuschweißen, oder besser zukleben, weil die Umgebung um das Loch herum nur noch hauchdünn ist.

Das Loch ist vermutlich nur das erste Anzeichen für den Gesamtzustand des Topfes.

Ist machbar, ob es sich auf Dauer lohnt ?

Gruß Lothar

Re: Unser Unimog U 1200 im Agrar

Verfasst: 07.04.2013, 19:59
von jens__e
Hallo Lothar,

Danke für deine Antwort.
Wir werden das vorerst schweißen lassen.

Wir sind aber auch am überlegen, eine Edelstahlauspuffanlage nachrüsten zu lassen. ( Topf + Verbindungsstück zum Endrohr. )

Re: Unser Unimog U 1200 im Agrar

Verfasst: 07.04.2013, 22:01
von Lothar Ziegler
Halo Jens,
Edelstahl sieht zwar gut aus, hält aber im Zweifel auch nicht länger wie eine gute normale Anlage. Kleben , na ja ich möchte keinen beleidigen. Dein Mog sieht gut aus. Du könntest ja auf unser Treffen im Mai kommen und da können wir uns garantiert gut mit Gleichgesinnten austauschen.
Gruß Lothar

Re: Unser Unimog U 1200 im Agrar

Verfasst: 08.04.2013, 08:02
von moggl48
Hallo zusammen,

@ Lothar, das Loch im Topf ist durch Korrosion von innen entstanden. Von außen sieht man nur das Loch, innen geht der Schaden aber weiter um das Loch herum. Das Blech ist in dem Bereich dünner.

Egal wie man die Sache angeht, elektrisch oder mit Autogen-Schweißgerät, als erstes fallen die Ränder einmal weg, das Loch wird größer. Erst wenn man auf gesundes Material kommt kann man anfangen aufzubauen und das Loch zu schließen.

Das hat mit schweißen, wie es der Fachmann versteht, nichts zu tun, das ist halt kleben.

Wenngleich man schon ein wenig Erfahrung haben muß um so was zu zukriegen.

Gruß Lothar

Re: Unser Unimog U 1200 im Agrar

Verfasst: 09.04.2013, 21:07
von gnobber
jens__e hat geschrieben:...Leider ist am Auspufftopf ein Loch
Kann man das schweißen oder soll ich den Auspufftopf erneuern ? ...
Hallo Jens,

schweißen kann man schon... Ich würde aber auf jedenfall ein größeres Blech biegen, drüber legen und dieses dann in einem Bereich fest schweißen wo noch "Material" da ist.
Im direkten Bereich des Loches wirst Du beim Schweißversuch nur noch ein größeres Loch erzeugen :?

Hab es vor Jahren mal bei einem Traktor gemacht, und das hält bis heute tatellos!


Gruß Michael


Bild

Bild

Re: Unser Unimog U 1200 im Agrar

Verfasst: 11.04.2013, 19:23
von jens__e
Guten Abend zusammen,

Erstmal vielen Dank für die ganzen Tipp's von euch ... Echt Spitzenmäßig :spitze

Werde mich noch für eine Variante entscheiden.

An :Lothar Ziegler

Wo und wann ist denn euer Treffen im Mai . Hätte große Interesse daran... Es muss nur der Termin passen, denn Ende Mai geht der Unimog richtig in das Gelände
... Geländefahrtaining :party


Siebschaufel, zur Produktion von sehr feiner Erde vorgeladen.

Re: Unser Unimog U 1200 im Agrar

Verfasst: 11.04.2013, 19:41
von Lothar Ziegler
Hallo Jens,
Treffen ist Da:
http://unimog-club-gaggenau.de/_Go/Even ... 160/de/001
Ruf einfach mal an. Organisieren tut das alles meine Frau.
Gruß Lothar

Re: Unser Unimog U 1200 im Agrar

Verfasst: 14.04.2013, 12:13
von jens__e
Das hört sich gut an , werde das mal abklären :spitze


Gestern Full Pull mit dem Unimog :party
Endlich kam auch mal die Sonne heraus.

Re: Unser Unimog U 1200 im Agrar

Verfasst: 28.04.2013, 19:48
von jens__e
Gestern durfte der Mog endlich wieder auf die Straße :party

Leider war das Wetter sehr regnerisch...
Das Gitter habe ich noch unter dem trockenen nun endgültig fertig gestellt, Das Gitter schaut doch jetzt in der einheitlichen Farbe gut aus oder ? :spitze

Re: Unser Unimog U 1200 im Agrar

Verfasst: 28.04.2013, 20:38
von basti424
Hi Jens
immer wieder schön hier reinzuschauen :party
Gruss Basti

Re: Unser Unimog U 1200 im Agrar

Verfasst: 19.05.2013, 14:30
von jens__e
Hallo Unimog Community,


@Basti : Danke dir, schaue bei deinem Thema auch sehr gerne rein :spitze


Habe wieder ein paar MOG Bilder.

Bild 1 : Schöne Landschaft 8)
Bild 2 : Beim Erdmaterial abkippen, welches zu feiner Erde bzw. Humus aufbereitet wird.

Re: Unser Unimog U 1200 im Agrar

Verfasst: 20.05.2013, 09:57
von gery
Hallo,

gute Arbeit, die sicher mit viel Schweiß ausgefühert wurde. Toll

Gruß Gery :lol: