Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Die Sammelleidenschaft steht hier im Vordergrund: Pins, Prospekten, Modelle uvm.
#466830
Hallo,

mein Community-Name kommt ja von meiner Leidenschaft der kleinen Unimog Modelle und ich bin mir sicher dass auch einige andere hier das ein oder andere Modell im Regal stehen hat.
Ich finde es immer recht schön mir Bilder anzusehn und deshalb kam ich auf die Idee hier eine Bilder Strecke für Modelle zu machen.
Meine Sammlung umfasst nicht nur den Maßstab 1:87. Ich glaube es sind so um die 75 inzwischen :mauer
Falls Interesse besteht und auch andere hier Bilder hochladen wird das bestimmt ein toller Thread :mog4

gruß
Robert
#466857
Hallo Torsten,

toller Uniknick, M1:24?
Einen Anbaubagger hab ich bisher nur gesehn, gibt welche von Kibri soweit ich weis, besitzen tue ich aber keinen.
Habe einen 2400? mit Ladekran hinter der Kabine und einen 2-Wege mit Mulag arm.
Werde dann heute bzw morgen mal anfangen Fotos zu machen :cam

gruß
Robert
#467035
Hallo,
heute möchte ich euch meine 411er Cabrios zeigen. Bald gibt es auch einen oder 2 Beiträge nur für Martin :mrgreen:
Ja es gibt einige Frösche in meiner Sammlung.

1826

1827

1828


Bei dem Cabrio mit Mähwerk sieht man leider wie einfach es sich Wiking gemacht hat, Sie haben ein Mähwerk vom Traktor genommen und einfach beim Unimog drangebaut, deshalb ist es auf der falschen Seite.
Es gibt wirklich super Detaillierte Modelle von Epoche. Da gibts den 411er Cabrio mit tollem Frontlader, aber leider ist mir der Preis bisher zu teuer gewesen :(

gruß
Robert
#467058
moin,

der Uniknick ist in 1:32.

Einen Aufbau-Bagger gibt es von Kibri, das ist richtig. Da sind dann verschiedene Werkzeuge mit bei sowie eine Hakenlift-Mulde. Ein sehr schönes Modell!

Bei 75 Modellen in 1:87 hast du ja noch gute Ausbaumöglichkeiten für die Sammlung...

Und nein, ein Modell eines U421 mit festem Fahrerhaus, dazu noch in 1:87, ist mir nicht bekannt.

mfG
Fabian
#467085
Hallo,

die 421er gibts als Cabrio von Brekina, sehr schöne Modelle mit guter Detaillierung.
Bestimmt ist der Geschlossene dem 406 zu ähnlich. Habe bisher wissentlich auch noch kein 406 Cabrio in 1:87 gesehn.

gruß
Robert
#467287
Hallo,

Mach einem schönen Frühlingstag möchte ich euch nun den nächsten Teil meiner Sammlung zeigen.
Ich habe euch mal meine 406er abgelichtet.

Die Modelle von Shoco gefallen mir nicht so sehr da sie nicht so Detailliert sind, als Gegengewicht ist hier noch mein 416 2-Wege Mog
1868


Das sind die "alten" Wiking Modelle, der etwas dunklere gehörte meinem Vater und ist über 40 Jahre alt.
1869


Dieser Mog kam erst vor 2 Jahren auf den Markt, er hat einen Kohlenanhänger den es auch einzeln gibt um dem Mog einen zusätzlichen Anhänger zu geben, leider war der bereits Ausverkauft und das Ausstellungsstück wollten sie mir im Laden nicht verkaufen :(
1870


Eigentlich der gleiche Mog, nur grün mit 2-Achs Anhänger, das schöne bei dem ist dass man die Bordwände abnehmen kann und da sie 3-geteilt ist kann man sie beliebig hoch darstellen.
1871
#467567
Hallo,

jetzt hab ich mal was speziell für alle die vom Frosch geküsst wurden :wink:

Alle Modelle sind von Brekina und ausschließlich 402.

1913


1914


1917


@ Martin, da kannste mal sehn dass auch ich ein paar Frösche habe.... :mrgreen:
Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo, Wo befindet sich das "Mehrkreissc[…]

U411 Regulierung Aufbau

Ich habe dieses Gestänge gefunden, welches ic[…]

Hallo zusammen, die Anbauböcke sind verkauf[…]

Hallo Ich frage deshalb ,weil die 404.1 Kabine m[…]