Seite 1 von 2

Unimogmodelle

Verfasst: 10.11.2005, 21:50
von Winterdienstler
Hallo unimogler,

ich suche Unimog´s mit Winterdienst-ausrüstung. Vielleicht könntet ihrm ir helfen :?: :lol:


Mfg: Winterdienstler

Habe den Beitrag aus "Accessoires" hierher verschoben
Mogmod=Hans-Jürgen

Verfasst: 10.11.2005, 21:56
von Nieswurz
Moin,

das ultimative Modell ist der ferngesteuerte U300 von Dickie mit dem Schneepflug.

Michael

Verfasst: 11.11.2005, 10:09
von Winterdienstler
Nieswurz hat geschrieben:Moin,

das ultimative Modell ist der ferngesteuerte U300 von Dickie mit dem Schneepflug.

Michael
Moin Michael,

ich suche eher im Maßstab 1:50 / 1:43 . Weiß da irgendwer Modelle mir Pflug :?:

Verfasst: 11.11.2005, 12:23
von GL-Killer
Google soll helfen:
Zeitbedarf: keine 5 Minuten 8)

http://www.schuco.de/de/modelle/classic ... etails.htm

So mit das modernste, was zu kriegen ist.
Aber eher ein Sammlermodell.

Der Dickie mag serienmäßig anscheinend kein Wasser und zu viel Sand.

Kleiner gibst natürlich viel mehr, aber ist OT.

Servus

Schrotty

Verfasst: 11.11.2005, 17:16
von Winterdienstler
GL-Killer hat geschrieben:Google soll helfen:
Zeitbedarf: keine 5 Minuten 8)

http://www.schuco.de/de/modelle/classic ... etails.htm

So mit das modernste, was zu kriegen ist.
Aber eher ein Sammlermodell.

Der Dickie mag serienmäßig anscheinend kein Wasser und zu viel Sand.

Kleiner gibst natürlich viel mehr, aber ist OT.

Servus

Schrotty

Servus

ja diesen MOG kenne ich, aber gibt es keine älteren bauserien als modell ?

Im Bauhof in meiner stadt hat der werkstattmeister viele unimogmodelle, die bekam er von schmidt sagte er ?

Kennt die jemand ?

Mfg: Winterdienstler

Mehr Infos zu "Unimogmodelle"

Verfasst: 17.11.2005, 07:48
von mogmod
Sind die Winterdienstmodelle aus Kunststoff und vom Maßstab her gleich einer üblichen Modelleisenbahn oder größer und aus Metall?
Helfen kann ich hier sicher aus dem Bestand.
Gruß Hans-Jürgen

Verfasst: 17.11.2005, 08:29
von Nieswurz
Moin,

wenn der Typ die Modelle von Schmidt bekommen hat, würde ich da nachfragen ;-)

Es kann gut sein, daß es Modelle der Fa. Conrad um und bei Nürnberg sind. Die stellten früher fast nur Modelle für Hersteller her, die diese mit dem Original gerne das eine oder andere Mal verschenkt haben.

Inzwischen hat sich Conrad meiner Meinung nach ein wenig geöffnet und verkauft auch direkt.

Die Modelle halte ich bei Spritzguss (Metall) für so ziemlich das beste, was es in diesem Segment gibt. Leider sind die Teile auch kaum zu finanzieren.

Gruss

Michael

Verfasst: 17.11.2005, 12:00
von mogschrauber
Kaum zu finanzieren ist ein seeeehr dehnbarer Begriff. Kommt halt auf den Preis an.

Re: Mehr Infos zu "Unimogmodelle"

Verfasst: 17.11.2005, 23:21
von Winterdienstler
mogmod hat geschrieben:Sind die Winterdienstmodelle aus Kunststoff und vom Maßstab her gleich einer üblichen Modelleisenbahn oder größer und aus Metall?
Helfen kann ich hier sicher aus dem Bestand.
Gruß Hans-Jürgen
Hallo Hans Jürgen,

die modelle sind so ca. 1:43 bis 1:50 . Kann es nicht genau sagen

@ Michael

Danke für deinen Rat, werde morgen mal anrufen bei NZG und Conrad.

VIELEN DANK FÜR EUERE TOLLE HILFEN

Mfg: Winterdienstler

Verfasst: 03.12.2005, 21:36
von UKHE
Ich kaufe die meisten meiner Modelle bei Oliver Porzel. Der kann fast immer weiterhelfen. Auf seiner Webseite

http://www.unimog-store.de/htm/modellautos.htm

sind jede Menge Modelle die lieferbar sind in den verschiedensten Maßstäben. Wenn Du nur Daten suchst solltest Du mal die Seite anschauen:

http://www.unimog.ch/unimog/unimhome_de.asp

Beste Grüße UKHE

Revell Modell

Verfasst: 08.12.2005, 12:41
von Suedmog
Von Revell gibts für die Leute mit viel Geduld auch noch einen U 1300 L
mit Schneepflug und Salzstreuer.

Allerdings nur was für geübte, denn die Bauanleitung ist nicht so dolle und Kleinigkeiten wie die Heckfenster der Hütte fehlen....

Gibt aber einen schönen Unimog in 1:24.

Verfasst: 30.12.2005, 19:41
von JoachimDude
Hallo Mogler,
auf dem Bild in der unteren Reihe einige Schneepflug-Mog in 1:87:

http://www.unimog-community.de/4images/ ... ge_id=2206

mfG
Joachim

Verfasst: 30.12.2005, 23:24
von OPTI-MOG
Hallo MOGler,

habe soeben folgendes Diorama zum Thema Winterdienst mit Wiking-Modell hergestellt. Der Glaszylinder ist zur Aufnahme natürlich entfernt.

Mit freundlichen Grüßen

Christoph

Diorama

Verfasst: 31.12.2005, 12:11
von UKHE
Hallo Christoph,
tolle Idee, ist die Kugel von einer Uhr oder wo hast Du die her?

Guten Rutsch an alle

Udo Kleindienst

Verfasst: 18.01.2006, 09:28
von Mac624
Einen 406 mit Schneepflug gab´s in den 70´ von Corgi, Märklin hatte auch einen mit allerlei Zubehör im Programm. Preise heute???