Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Der Mogler steht im Vordergrund: Unimogtreffen, Ausfahrten, Berichte, TV-Tipps, Unimog-Witze.
#239090
Hallo zusammen,

kann mir jemand was über die Firma Baumann in Merklingen sagen?
Kann man dort guten gewissens einen Unimog kaufen oder wird man über den Tisch gezogen? Hat jemand Erfahrungen mit diesem Händler?
Ich bin aus Süddeutschland Raum Villingen Schwenningen und möchte mir einen Unimog (U1000-U1400) zulegen. Hab nun schon etliche private angeschaut aber noch nie das richtige gefunden. Jetzt wollte ich es mal bei nem Händler versuchen. Unserer "vor Ort" in Immendingen hat meißt nur Komunale und ich sollte was landwirtschaftliches haben.
Kennt jemand sonst noch einen guten vertrauenswürdigen Händler im Umkreis von ca. 200km um VS?

Für eure Antworten bin ich euch sehr dankbar.

Mfg Rainer
#239118
Hallo Rainer,
sicher ist es beruhigend wenn einige Leute gute Erfahrungen mit ihren Händler gemacht haben. Auch können einige schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Ich will meine Erfahrungen immer selber machen. Habe ich ein gutes Gefühl bei der Person und der Firma behalte ich diese im Auge.
Ein Käufer / Kunde der immer gut behandelt wurde und plötzlich doch eine schlechte Erfahrung gemacht hat spricht oft negativ über den Geschäftspartner. Und wenn der Geschäftspartner sich noch so viel Mühe gibt.
Der Verkäufer steckt natürlich auch nicht im Detail. Nur muss er dann auch die Garantie übernehmen. Dies erhöht eben oftmals auf dem Verkaufspreis.

Ich kann nur sagen daß über Baumann und auch über andere hier bekannte Händler noch nie negative Äußerungen gemacht wurden. Eine Ausnahme war ja leider dabei - dies war aber auch schon fast provoziert. Und wird nicht verärgert negativ berichtet ist es sicherlich schon mal ein gutes Zeichen.

Außerdem würde ich es auch nicht gut finden im öffentlichen Forum schlechtes über jemanden zu posten. Finde es schon hart an der Grenze wenn Fragen diskutiert werden wie ich sie gerade gepostet habe - (Erfahrungen mit Unterlenkerfanghaken - Firmen) Dies sagt aber nichts über Händler aus. Ist eben ein Vergleich von Produkten ähnlich wie Audi -Opel - VW - Mercedes.
WIll sich wirklich jemand dazu äußern sollte er dir und nur dir ein pn schreiben!
#239122
Hallo zusammen,
bezüglich öffentlicher Meinungen bin ich anderer Meinung, das soll aber nicht das Thema hier sein...
Ich habe bei Fa. Baumann einige Teile gekauft.
Fachlich oder sachlich ist es ein renomierter Fachhändler, der davon lebt.
Will heißen, die Preise sind entsprechend gesalzen. Ich würde dort gute Qualität zu hohen Preisen erwarten! Schnäppchen sind immer mit Risiko verbunden, da einem heutzutage nirgends etwas geschenkt wird...
Grüße Franz
#239392
Hallo Rainer,
ich hatte mich letztes Jahr bei der Suche nach einem Mog bei BAUMANN umgesehen.
Es waren auch einige Mogs zur Auswahl, meist BW oder Komunal, die tw. in der vorhandenen Lackierkabine "aufbereitet" werden. Man wurde freundlich beraten.
Preislich naja schon eher durchweg Obergrenzen, aber er muss als Haendler halt davon leben. GW gibt es für die Mogs nicht.
#239418
Tag Rainer,
wie Franz bin ich der Meinung, daß man derartiges ganz prima in so einem Forum diskutieren kann, dafür ist es da.
Was die Baumänner angeht, kann ich nur sagen, daß ich mich da gut aufgehoben fühle, meinen 406.200 hab ich letztes Jahr da gekauft.
Liegt bei mir nur daran, daß ich wenige Kilometer wegwohne und einfach keine Zeit habe, quer durch Deutschland nach einem Auto und Teilen zu suchen. Logischerweise kaufe ich ein Teil X bei Siggi teurer ein als bei Privat in Kiel, aber der ist von mir auch knapp 1000 KM weg, siehe oben.
Er hat eben eine Werkstatt mit dem ganzen drumrum, das will unterhalten werden, kost auch Geld.
Daß ein Auto mit der Sprühpistole aufgehübscht wird ist normal, in der PKW-Branche findet man meist nicht mal das. Für mich wichtiger war die technische Seite, da wurde so einiges an meinem Auto gemacht zu vernünftigen Preisen, wie gesagt, bei ihm gekauft.
Bißchen Spielgeld brauchst Du sowieso, ich hätte mir sonst keinen gekauft, zumal ich von der Technik keine Ahnung habe und auch keine beheizte Halle zum Schrauben besitze, nur eine kalte Scheune.
Schade, daß bei dem Kollegen in Immendingen nur noch die großen und teuren stehen, da wars als ich kleiner war noch interessanter.
Viel Glück bei der Suche, Gruß,
Jochen
#239870
hallo,

nur ganz kurz. ich finde es richtig sich im forum nicht auszulassen über qualität und ...
eigenen eindruck mitteilen immer unter vorsicht.
wenn du ein fahrzeug kaufen willst, egal von welchem händler oder auch privat, nimm auf jeden fall noch jemanden mit, der sich ein bischen auskennt.
weil 4 augen sehen mehr - und wenn´s nicht dein unimog werden soll stehst du dem ganzen auch sehr viel subjektiver gegenüber.

desweiteren gibt es stammtische, an denen du von angesicht zu angesicht mit den leuten über diese dinge reden kannst. da wird dann evtl. auch mal das eine oder andere ausgesprochen, was in einem forum keiner sagen würde.
viel glück
alex
#239904
mit Händlerangeboten ist es immer so eine Sache. Daß die teurer sein müssen als bei Privatkäufen ist klar, die leben davon und müssen das Geld versteuern. Ich war letztes Jahr auf dem Heimweg vom Urlaub kurz bei Baumann um nach einer Radiokonsole zu fragen. Er fuhr schnell ins alte Lager, hatte aber nur eine neue die er mir rein netto angeboten hat. Bei meinem Händler bekomm ich noch 15 % Rabatt, hatte sich also erledigt. In der Werkstatt wurde geschraubt und lackiert, etwas mehr Vorbereitung wäre an etlichen Stellen erforderlich gewesen. Aber er muß eben einen Kompromiß zwischen erzielbarem Preis und Kosten-Nutzen-Aufwand finden, wie alle anderen Händler auch. Ich würde lieber einen nicht frisch mit Bauernblind übertünchten Unimog kaufen, egal von welchem Anbieter!
#239950
Hallo Rainer,

komm doch einfach mal Donnerstags zum Stammtisch der Unimoggler nach Brigachtal. Dort findest du sicher den einen oder anderen Kollegen der dir zum Unimogkauf einen Tip oder eine Adresse geben kann.
Du bist ja nicht der erste, der einen Mog sucht. Ich selbst habe auch mit Holster in Stuttgart schon gute Erfahrungen gemacht.

Grüße

Ralf
#240096
Hallo,

das sind wieder viele hilfreiche Tips. Baumann hat an dem Unimog noch nichts gemacht. Er hat in erst vor zwei Wochen in Zahlung genommen.
Das ein Händler auch fürs nixtun Geld will ist mir klar. Aber Bauernblende fehlt noch an dem Fahrzeug. Von dem her werd ich nicht durch schöne Optik verleitet. Was etwas komisch ist, ist das die Ferdern der Hinterachse gebrochen sind. Kommt das vor? Ich geh mir am Samstag morgen das gute Stück mal anschauen und werde dann berichten wie es mir erging.

Mfg Rainer
Lenkgetriebe LS7 undicht

Sorry, dass ich dieses alte Thema hervorhole, aber[…]

Hallo Horst, Beides habe ich liegen - mehrfach und[…]

Wohin zieht das Fahrzeug bei Rückwärts[…]

Zeigt her Eure Trenkle

So nachdem ich die vergangenen 4 Monate sehr viel […]