Seite 1 von 1

Unimog verliert klare Flüssigkeit

Verfasst: 29.04.2024, 21:12
von micha_421
Moinsen,

ich bin Unimog Laie und seit kurzem Besitzer eines 421 mit Tirre Ladekran. Mein Unimog ist seit kurzem inkontinent und verliert eine klare, praktisch farblose Flüssigkeit im Bereich Fahrzeugmitte. Also Diesel oder Hydrauliköl. Bei stehendem Motor tropft nichts, aber bei laufendem Motor tropft es im Abstand von ca. 1 bis 2 Sekunden.
Der Motor läuft ruhig und regelmässig, beide Hydraulikhebel am Lenkrad stehen in der Schwimmstellung.
Wie kann ich denn identifizieren, welche Flüssigkeit es genau ist? Aufgrund gesundheitlicher Probleme ist mein Geruchssinn sehr eingeschränkt. Geruchsanalyse fällt also aus.

Schöne Grüsse, Michael

Re: Unimog verliert klare Flüssigkeit

Verfasst: 29.04.2024, 21:34
von Sepjö
Hallo Michael,

du könntest probieren die Flüssigkeit zwischen deinen Fingern zu reiben. Hydrauliköl fühlt sich ja anders an, etwas schmierender als Diesel.
Zudem verläuft im Bereich der Fahrzeugmitte die Dieselleitungen eigentlich nur auf der Beifahrerseite. Erst ab Motorbeginn/Kupplungsglocke wechseln die auch zu der Fahrerseite.

Wenn deine Hydraulikventile in Schwimmstellung sind, kann dort trotzdem Öl aus dem Hydraulikkreis nachgefördert werden, allerdings "Drucklos" - im Verhältnis zum relativ hohen Schließdruck des Systems. Dann müsstest du deine Steuerventile in die Sperrstellung bringen. Dann entsteht dort ein statischer Zustand (bei dichtem System). Sofern dann nicht die Fahrzeugvibrationen das Öl aus den Leitungen Schütteln, sollte dann davon nichts mehr nachkommen.

Außerdem befinden sich die Hydraulikleitungen ab da wo sie das Fahrerhaus zum Rahmen verlassen meist auf der Fahrerseite beim 421. Ab etwa höhe hinter Tank gehen die dann manchmal noch auf die andere Seite. Allerdings ist da fast jeder Unimog einzigartig.

Evtl. könnte auch noch dein Kompressor Öl fördern, was dann z.B. aus dem Überdruckventil hinter dem Diesel tank gedrückt werden könnte oder evtl. anderen Pneumatikbauteilen. Auch wenn die anderen Optionen wahrscheinlicher sind.

Grüße
Sebastian

Re: Unimog verliert klare Flüssigkeit

Verfasst: 30.04.2024, 08:48
von Jürgen-Fahlbusch
Hallo Michael,
In der Fahrzeugmitte ist etwas Undfiniert. Kannsz Du genauer erkennen, beschreiben wo es tropft? Neben Deinem Diesel oder Hydrauliköl fälöt mir noch bei der Beschreibung Bremsflüssigkeit, Getriebeöl, Kühlwasser oder Kondenswasser ein.

Re: Unimog verliert klare Flüssigkeit

Verfasst: 30.04.2024, 21:18
von micha_421
Danke euch beiden. Ich war eben noch mal beim Unimog und habe ein Video gedreht. Die Flüssigkeit läuft an der Ölwanne runter und wird dann nach hinten geblasen. Wie man auf dem Video vielleicht erkennen kann, ist die Flüssigkeit relativ dünnflüssig und klar und praktisch farblos.

Re: Unimog verliert klare Flüssigkeit

Verfasst: 30.04.2024, 21:32
von christophlehmann
Hallo Micha,
Du könntest Tropfen direkt auf ein stück weiße Plastikfolie oder Tüte tropfen lassen.
Zusätzlich kannst Du von allen Ölen, die in Frage kommen Proben auf genauso einem Stück Folie auffangen. Dann müßtest Du durch Vergleich eigentlich die Flüssigkeit zuordnen können.
Christoph

Re: Unimog verliert klare Flüssigkeit

Verfasst: 30.04.2024, 21:55
von geosjoggen
Hallo Micha,
für mich sieht das aus wie Kühlerflüssigkeit/Wasser welches durch den Ventilator der Wind von der Vorderseite der Ölwanne nach hinten gedrückt wird. Dies spricht für eine Undichtigkeit im Bereich der Wasserpumpe. Dies wird auch bestätigt, da Du keine Undichtigkeit bei stehendem Motor feststellen kannst, sprich die Wasserpunpe dreht dann nicht.
Also schau dir mal die Wasserpunpe und deren Umgebung an, eventuell auch den Thermostat.
Mit Mog Grüßen
Roland

Re: Unimog verliert klare Flüssigkeit

Verfasst: 13.05.2024, 22:33
von micha_421
Moinsen,
ich bin gestern endlich dazugekommen eure Tipps abzuarbeiten und bin mir nun sicher, dass es Diesel ist was mein Unimog verliert. Und zwar tropft es unterhalb der Einspritzpumpe raus. Die Anschlüsse der Einspritzleitungen sehen alle dicht aus. Ich finde echt nicht wo das raustropft.

Wie würdet ihr der Sache auf den Grund nachgehen? Das Tropfen beginnt sobald der Motor läuft und es tropft nach dem Ausmachen des Motors noch ca. 10 Sekunden nach.

Herzlichen Dank schon mal und Grüsse, Michael

Re: Unimog verliert klare Flüssigkeit

Verfasst: 14.05.2024, 15:41
von Kasprikie
Hallo Michael,

ich würde so gut es geht die Pumpe reinigen, zum Beispiel mit Bremsenreiniger. Dann den Motor starten und die Pumpe und Kraftstoffleitungen in dem Bereich gründlich absuchen. Notfalls mit Teleskopspiegel. So wie das tropft solltest du die Leckage schnell finden.

Gruß Alex

Re: Unimog verliert klare Flüssigkeit

Verfasst: 14.05.2024, 17:00
von Sepjö
Hi,


Bzw auch Alternativ zum Teleskopspiegel einfach die Handy Kamera nehmen und ein Video machen. Wobei häufig die Frontkamera ein näheren Fokusbereich hat.


Grüße
Sebastian