Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Der Mogler steht im Vordergrund: Unimogtreffen, Ausfahrten, Berichte, TV-Tipps, Unimog-Witze.
#311689
Unimog kippt um und stürzt auf BMW
Metzingen- Neuhausen.
Mittelschwere Verletzungen erlitt der Fahrer eines Unimogs bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmittag bei Neuhausen. Ein 75-Jähriger, der mit seinem BMW gegen 12.50 Uhr auf der K 6712 aus Richtung Dettingen kam und an der Einmündung nach links in die L 380A zur Auffahrt in die B 28 einbiegen wollte, missachtete die Vorfahrt eines von links von der B 28 kommenden Unimogs mit leerem Anhänger. Der 60-jährige Unimogfahrer bremste daraufhin sein Gefährt voll ab, worauf der Anhänger ausscherte und sich derart an dem Zugfahrzeug vorbei schob, dass der Unimog auf die rechte Seite umkippte und dabei auf den einbiegenden BMW stürzte. Während der Unimog auf der Seite liegen blieb, kippte der Anhänger nicht um, sondern blieb auf den Rädern stehen. Der 60-jährige Fahrer des Unimogs, der sich mittelschwere Verletzungen zugezogen hatte, kam mit einem Rettungswagen in eine Klinik. Der 75-jährige BMW-Fahrer hatte hingegen viel Glück im Unglück, dass er den Unfall unverletzt überstand. Der an den beiden Fahrzeugen entstandene Gesamtschaden wird von der Polizei auf 25 000 Euro geschätzt.

Da aus dem Unimog Hydrauliköl und Kraftstoff auslief, kam zu dessen Beseitigung die Neuhauser Feuerwehr zum Einsatz. Nach dem Unfall bildete sich in beiden Fahrtrichtungen ein Rückstau, sodass die Polizei verkehrsregelnde Maßnahmen treffen musste.
Quelle: http://www.swp.de/metzingen/lokales/erm ... 662,642634

An inem Bild bin ich dran, kommt bald!!!

Grüße Daniel
Dateianhänge:
Unfall 406 Wasserschlössle.jpg
Unfall 406 Wasserschlössle.jpg (32.33 KiB) 2943 mal betrachtet
#311695
Wirklich schade um den schönen 406!!! :cry: :cry: :cry:

Das war bestimmt wieder so ein I*'+~t, der auf Teufel kommt raus versucht, noch schnell auf die Hauptstraße abzubiegen, bevor der Mog/Traktor/LKW oder sonst ein vermeindlich langsames Fahrzeug vor ihm her fährt...

Kann gar nicht mehr mitzählen, wie oft mir solche Leute schon die Vorfahrt genommen haben
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Der Oberhammer sind dann die, die einen Innerorts überholen, obwohl man mit dem Mog selbst schon knapp über 50 fährt, hauptsache man fährt nicht hinter dem "langsamen" Fahrzeug her :?


Gruß Michael
#311701
Hallo zusammen

Also ich weiß auch nicht wie oft ich schon schwarze Striche auf dem Asphalt hinterlassen habe,nur weil so ein Depp (oft auch Deppin)meinte(n) er(sie) müsse noch unbedingt vor mir auf die Hauptstrasse einbiegen.
Man wird grundsätzlich unterschätzt....... :rums: :rums:

Bis jetzt ist aber immer alles gut gegangen. :thumbup: :thumbup: :thumbup:


Liebe Grüße

Harald
#311767
hallo,

also schwarze streifen gabs bei mir zum glück noch nie 8)

dafür freu ich mich dann immer wenn ich sehe wie der vor mir schwitzt, weil das langsame traktorchen plötzlich die aussicht zur hinteren scheibe verdeckt :lol:

aber es ist schon ärgerlich wie oft die meinen noch schnell vor das monster drücken zu müssen - hauptsache nicht hinterher :evil:
dass da solche unfälle vorprogrammiert sind ist eigentlich klar - da fehlt es an verständnis und kulanz - da wäre prävention und verständnisarbeit notwendig....

hoffentlich kann der unimogfahrer von oben wenigstens mit dem geld das die versicherung zahlt wenigstens wieder ein vergleichbares fahrzeug kaufen.
den ärger den er da haben wird wünsch ich niemanden - nicht mal demjenigen der sowas in kauf nimmt nur um vorm laster zu sein...

gute genesung und bald nen neuen mog für den unglücklichen
grüße
alex
#311771
Hi,
bei allen Argumenten gegen den BMW-Fahrer (ganz klar unfallursächliches Verhalten) bleibt aber dennoch die Frage, wie kann der Anhänger (auf dem Bild ein Zweiachser, der ja von Haus aus kräftigst mit verzögert) hinter dem Mog ausscheren? :roll:
Kann es sein, daß da die Hängerbremse nicht so funktioniert hat wie sie sollte? Wäre zumindest typisch für die Situation.
Ich hatte mit einem gleichem Gespann die Möglichkeit das auszuprobieren. - Und der Zug steht bei Vollbremsung wie ne eins!.

Nachdenkliche Grüße

Tobias
#311828
Hallo
wie kann der Anhänger (auf dem Bild ein Zweiachser, der ja von Haus aus kräftigst mit verzögert) hinter dem Mog ausscheren?
es braucht nur ein Schlagloch oder Kanaldeckel in der Fahrbahn, wenn das Fahrzeug leicht springt oder ausfedert, ist es vorbei mit dem stabilen Geradeauslauf. Gerade die Unimog-Vorderachse mit zum Querlenkeranschluss versetztem Lenkschubstange brint eine automatische Eigenlenkbewegung. So wie es aussieht, hat der Unimog-Fahrer auch ein scharfes Ausweichmanöver eingeleitet, um die Kollission zu vermeiden, da bleibt beim Bremsen keine Kombination auch mit ESP und ABS stabil.
Leider sind meine Augen auch nicht so gut und mir fehlt die Information, ob es sich um einen gefederten Unimog-Anhänger oder um einen ungebremsten LoF-Hänger handelt. Egal, wenn der mit der HA über die gleiche Bodenwelle hüpft, springt der hinten rum, weil in der Luft bremst nix gut .:shock: zumal das in einer Kurve passiert ist, die Flugrichtung stimmt mit der Kurvenform überein.
Physik und Fahrzeugkunde helfen beim Verstehen ein wenig, wovon bei der Rennleitung i.d.R. aber nix vorhanden ist. Brauchen die auch nicht, da das Gesetz und auch die Schwarzkittel nur überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit kennen.
Nur eines steht fest
Der 60-jährige Fahrer des Unimogs, der sich mittelschwere Verletzungen zugezogen hatte, kam mit einem Rettungswagen in eine Klinik. Der 75-jährige BMW-Fahrer hatte hingegen viel Glück im Unglück, dass er den Unfall unverletzt überstand.
bevor ich mich selbst so gefährde bzw verletze, wäre der Verursacher bei mir dran. Der hat trotzt höherer Motorleistung, ESP und ABS die schlechteren Karten in Punkto Blechschäden, aber wegen Airbags und Sicherheitsfahrgastzelle ein geringeres Verletzungsrisiko.
#311834
...würde ich auch nicht machen. Ein Kumpel von mir hat dem ihm die Vorfahrt nehmenden Fahrer mit dem Accorddreieck vor seinem 1455XL den Schädel eingeschlagen.

Familienvater und so... Das schlimmste ist das der Spinner nicht mal tot ist sondern auch noch schwerstpflegefall. Das ist jetzt fast 6 Jahre her, der fährt immer noch nich wieder Trecker! Seine Ausbildung musste er abbrechen...

Die Bullen haben den solange auseinander genommen bis er der Meinung war er wäre mitschuld an dem ganzen, nur wer wirklich glaubt knapp 40t mit 40km/h wären innerhalb weniger Meter abzubremsen sollte wohl besser mal überlegen ob ne schöne Bürotätigkeit irgendwo da wo man nix falsch machen kann nicht was wäre...
#311836
Hallo zusammen,

das mit dem "einfach Draufhalten" ist halt auch so eine Sache.

In jungen Jahren habe ich nicht gerade neue Autos gefahren und mitunter
schon mal gehofft, daß mal einer die Vorfahrt mißachtet und seitlich reinkracht.

Hat aber nie geklappt, wenn sich die Gelegenheit geboten hätte hab ich doch
automatisch voll gebremst und bin ausgewichen.
#311856
Der BMW-Fahrer hat auf jeden Fall riesiges Glück gehabt, das der Unimog-Fahrer so reagiert hat und das der Zug umgestürzt ist (was ja auch wieder bremst...)

Wäre der 406 mit der doch sehr stabilen Anbauplatte und dem schiebenden Anhänger seitlich durch den BMW marschiert, hätte es wohl deutlich schlechter ausgesehen :(

Da hilft nur eines: Vorrausschauend und gelassen fahren und lieber 1x zuviel gebremst als so ein Unfall... Dann stauen sich zwar hinter mir die Fahrzeuge, aber das kann mir ja egal sein, ich fahre ja nicht selbst hinter mir her :twisted:


Gruß Michael
#311919
Hallo

in einem solchen Fall gilt wie bei einem Wildunfall, lieber das Reh umnieten als ein unberechenbares Ausweichmanöver mit Abflug in die Botanik. Es ist halt das Problem, abzuschätzen, was weniger Nachteile hat. Dabei dreht es sich allerdings nicht um das wie oben erwähnt, bloße Draufhalten sondern um Folgenabschätzung.
Hier wäre allerdings der Blechschaden an dem BMW zu verkraften gewesen, der BMW-fahrer war in seinem Fahrzeug eindeutig besser geschützt. Da der Zug neben dem BMW zum stehen kam, wäre die Kollisonsgeschwindigkeit nicht sehr hoch gewesen, mit bremsenden Rädern ist die Verzögerung sicherlich besser als auf dem Asphalt rutschendes Blech. Besser zwei leicht Verletzte als einer schwerst oder gar lebensgefährlich.
#311944
Hallo Ihr,

da die Unfallstelle auf meinem Arbeitsweg ligt, kenne ich die Stelle zu gut!
Die Fahrbahn macht eine Linksbiegung, von rechts kommt die Ortsverbindungsstraße. Der Zubringer (Fahrtrichtung des 406) fällt ab.
Auf der Straße ist deutlich zu sehen, dass der Unimogfahrer der Kollision ausweichen wollte. Um was es sich für einen Anhänger handelte weiß ich leider nicht, schade um den Mog, aber haupsache es ist dem Fahrer des Unimog bzw. des Bmw nichts schlimmeres passiert.
Na ja ich bin dann mal gespannt wie lange das an der Kreuzung noch so weitergeht, in letzter Zeit häufen sich dort die Unfälle stark....

Grüße Daniel
Verdeck Unimog 404

Hallo Unimogfreunde danke für Eure Info , […]

Hallo Helmut, hallo Steffen, Rädertausch ist[…]

Zeigt her Eure Trenkle

Hallo Holger Auch hier war wieder der Rost der End[…]

Hallo Helmut, Danke für die schnelle Antwort.[…]