Seite 14 von 14
Re: Unimog U900/417
Verfasst: 06.11.2024, 06:11
von ingos406er
Hallo Horst
Habe die auch Nachgerüstet ganz einfach Schrauben raus Gurt angeschraubt und fertig nur für die Halter mußt du dir was einfallen lassen brauchen eine Verlängerung damit du sie erreichst !
Habe die für meine Enkel nachgerüstet um den Sitz für sie einzuhängen damit sie mitfahren dürfen !
Gruss Ingo
Re: Unimog U900/417
Verfasst: 11.12.2024, 19:04
von Moritz411
Moin,
unser 417 ist nun auch endlich nach ein paar Kleinigkeiten fertig und unterstützt tatkräftig in der Gärtnerei als Zugfahrzeug für Bagger und Radlader.
Demnächst bekommt er noch neue Reifen und eine Stoßstange.
Gruß Moritz

Re: Unimog U900/417
Verfasst: 12.12.2024, 05:15
von ingos406er
Hallo Moritz
Tolles Gespann habe ein ähnliches ! 417er mit M03 ( 110PS) mit Palfingerkran !
Re: Unimog U900/417
Verfasst: 17.12.2024, 13:27
von hobo100
Hallo,
jetzt muss ich nochmal auf das Thema Gurte zurückkommen. Mein 417 ist Bj. 1993 und muss daher mit Gurte ausgerüstet sein - wurde lt. Datenkarte auch so ausgeliefert. Da die originalen irgendwann ausgebaut wurden, habe zur Vollabnahme wieder welche eingebaut. Jetzt ist der TÜV der Meinung, das die genutzten Anschraubpunkte nicht ausreichend sicher sind und verlangt das durchgebohrt wird und unter dem Rahmen mit einer Platte gesichert werden soll. Das sehe ich nicht so. Könntet ihr mir Bilder mit originalem Gurt schicken, damit ich diesen Punkt entkräften kann?
Herzlichen Dank schon mal dafür.
VG
Horst
Re: Unimog U900/417
Verfasst: 17.12.2024, 17:41
von Helmut Schmitz
Hallo
das Gurtschloss sitzt doch am Sitz, warum willst du im Boden Löcher bohren. Der Schwingsitz ist zusätzlich hinten abgefangen.
Re: Unimog U900/417
Verfasst: 17.12.2024, 22:10
von hobo100
Hallo Helmut,
die Befestigung am Sitz ist nicht das Problem. Die passt, ebenso wie die obere Halterung an der B Säule. Aber die Gurtrolle unten. Da hab ich die aus meiner Sicht dafür vorgesehenen Aufnahmen genommen die ihm nicht gefallen.
VG
Horst
Re: Unimog U900/417
Verfasst: 18.12.2024, 11:56
von Helmut Schmitz
Hallo Horst
Hast du die originalen Aufnahmebohrungen am B-Holm verwendet?. Du kannst aber nur die Befestigungsschrauben für Sicherheitsgurte eindrehen (Gewinde ist meine ich 7/16 UNF). Damit entspricht die Befestigung der Serienausführung.
Re: Unimog U900/417
Verfasst: 18.12.2024, 19:27
von hobo100
Hallo Helmut,
ich hab die vorhandenen Bohrungen mit Gewinde genommen. Die Schrauben im Set von Mogparts passen auch einwandfrei. Am Freitag mache ich mal Bilder davon.
Danke schonmal!
VG
Horst
Re: Unimog U900/417
Verfasst: 29.03.2025, 10:45
von ingos406er
Rasenmähertransport an die Einsatzstelle !
Gruss Ingo