Seite 44 von 47

Re: Unimog Treffen Wuppertal

Verfasst: 23.03.2016, 19:26
von Jochen.Schäfer
Ja, da freuen Wir uns!
Es sind nur noch 5 Wochen bis dahin, gerade sind wir dabei die alten Obstbäume zu beschneiden.
Dann stehen sie vielleicht noch in voller Blüte wenn ihr ankommt.
Bild

Bild

Gruß
Jochen

Re: Unimog Treffen Wuppertal

Verfasst: 24.03.2016, 08:13
von IngoKulmann
Hallo Jochen,

Soll ich den Häcksler mitbringen, dann können wir das Kopfholz direkt verarbeiten :D

Ingo

Re: Unimog Treffen Wuppertal

Verfasst: 24.03.2016, 08:40
von scatman
Hallo Jochen,dürfen Schwedenfeuer mitgebracht werden?

Re: Unimog Treffen Wuppertal

Verfasst: 24.03.2016, 20:16
von martin71
Servus ULI,
Hatte gar nicht mitbekommen, dass Du auch kommst. Ich frei mich darauf Dich mal persönliCh kennenzulernen, mit oder ohne Schwedenfeuer :D :party :trink .


Viele Grüße
Martin

Re: Unimog Treffen Wuppertal

Verfasst: 24.03.2016, 20:20
von OPTI-MOG
Servus Martin,

wir dürfen uns nicht versäumen! Selbst wenn wir nicht auf unseren "heiligen Blechle" angeritten kommen. Ich befürchte nämlich, dass ich wieder mit dem Rennwagen kommen muss. :cry:

Re: Unimog Treffen Wuppertal

Verfasst: 24.03.2016, 20:27
von scatman
Hallo Martin, ich hoffe das ich mit meinem kleinen kommen kann. Kommst Du mit Deinem Mog?

Re: Unimog Treffen Wuppertal

Verfasst: 24.03.2016, 20:29
von Jochen.Schäfer
Hallo Uli,
Schwedenfeuer darfst Du mitbringen, sollte es wieder Erwarten so trocken sein, das man mit Waldbrand- Gefahr rechnen muß, sind es zumindest schöne DEKO-Stücke :wink: Scherz!

Wuppertal 2011:
Bild

Gruß
Jochen

Re: Unimog Treffen Wuppertal

Verfasst: 24.03.2016, 20:31
von martin71
Servus Christoph,
Bin mir sicher dass wir uns über den Weg laufen werden, Jochens Gelände ist zwar weitläufig aber so groß auch wieder nicht, dass wir uns versäumen würden. Da bleibt sicher Gelegenheit für das eine oder andere Gespräch oder Getränk : trink2 :trink .
Was heisst bei Dir Rennwagen? Bei mir wird es wohl die Komfortsänfte werden :lol: .

Viele Grüße
Martin

Nachtrag:
@ ULI, leider nein. Hatte zuwenig Zeit mein Dieseli tüvfähig zu machen, aber das ist nicht so schlimm. Für mich stehen die Personen im Vordergrund. Dann vielleicht beim nächsten mal mit mog, zumindest Huckepack 550 km ist dann doch ne schöne Strecke....

Viele Grüße
Martin

Re: Unimog Treffen Wuppertal

Verfasst: 24.03.2016, 20:39
von OPTI-MOG
Servus Martin,

mein Rennwagen ist in der Lage größere Unimog-Teile, z. B. 6 Räder 12,5x18 oder ein Unimog-Getriebe oder einen Unimog-Motor mit um die 200 km/h zu transportieren. Nicht auszudenken, was im Falle eines Crashs passieren würde.

Jedenfalls freue ich mich sehr darauf, Dich bei Jochen endlich persönlich kennen lernen zu dürfen - hoffentlich.

Re: Unimog Treffen Wuppertal

Verfasst: 24.03.2016, 20:55
von martin71
Servus Christoph,
die Freude ist auch auf meiner Seite.
Wäre dann nicht Renntransporter passender? Bei Rennwagen kommen bei mir Assoziationen wie tief, 250-300 km/h schnell aber mit viel zu wenig Kofferraum für Unimogteile :cry: . Bin mal aufs Gefährt gespannt.

Apropos Versäumen. ARNE!! Wo bist Du? Am Schrauben? Hoffe doch dass Du kommst. Wolltest Du nicht mit Hannes eins auf Patina machen?
@Hannes.... wie ist der Stand der Dinge?

Viele Grüße
Martin

Re: Unimog Treffen Wuppertal

Verfasst: 24.03.2016, 21:01
von OPTI-MOG
Servus Martin,

Rennwagen relativ zum 411:
63 : 200 km/h :wink:

Re: Unimog Treffen Wuppertal

Verfasst: 24.03.2016, 22:06
von UFH
Hallo Martin,
wenns Gut läuft ja, Getriebe ist fertig und mit Kupplungsglocke entmontiert, eventuell wird morgen der Motor eingebaut sonst die Vorderachse(braucht aber noch Arbeit). Den Rahmen have ich heute zur Hälfte mit Fett konserviert. Momentan Stehe ich noch vor einem Problem mit den Achsschenkeln, sie scheinen beide krumm zu sein, mit neuen Bolzen Buchsen und Lagern geht der eine sehr schwer und der andere geht gar nicht rein(sind nicht schief eingesetzt und sind alles orginal Mercedes Teile, bei beiden scheint als wäre die Aufnahme des oberen Bolzens verdreht. Ich werde morgen versuchen dem Problem mit Hitze bei zu kommen, bin trotzdem etwas bis sehr hilflos, was soll ich machen :cry: ?

Zu Arne, ich habe Anfang der Woche mit ihm gesprochen, er schraubt ja, aber an anderen Fahrzeugen.

@ Christoph: Dann können wir uns mal etwas ausgedehnter unterhalten :party

Re: Unimog Treffen Wuppertal

Verfasst: 27.03.2016, 12:39
von scatman
Hallo zusammen,kann mir jemand mitteilen ob Jürgen(Kinzigsegler) auch kommt? Da er auf meine Fragen komischerweise nicht antwortet und ich es gerne wissen will, muß über dritte Komunizieren.

Re: Unimog Treffen Wuppertal

Verfasst: 22.04.2016, 21:31
von martin71
martin71 hat geschrieben:Servus ULI,
Hatte gar nicht mitbekommen, dass Du auch kommst. Ich frei mich darauf Dich mal persönliCh kennenzulernen, mit oder ohne Schwedenfeuer :D :party :trink .


Viele Grüße
Martin
OPTI-MOG hat geschrieben:Servus Martin,

wir dürfen uns nicht versäumen! Selbst wenn wir nicht auf unseren "heiligen Blechle" angeritten kommen. Ich befürchte nämlich, dass ich wieder mit dem Rennwagen kommen muss. :cry:
Servus Uli,
Servus Christoph,
Servus Hannes,
leider bin ich kurzfristig verhindert, also müssen wir das mit dem persönlichen kennenlernen verschieben :cry: , so gerne ich auch gekommen wäre.....

liebe Wuppertalmogler,
Ich wünsche Euch Allen viel Spaß und viele interessante und inspirierende Gespräche!

Viele Grüße
Martin

Re: Unimog Treffen Wuppertal

Verfasst: 25.04.2016, 19:59
von Jochen.Schäfer
So, die Wiesen sind gemäht, das Bier bestellt.
Morgen kümmere ich mich um Wurst und Fleisch.
Ums Wetter habe ich mich auch gesorgt, am Wochenende bleibt es Trocken (Aber kalt).
Bild


Also warme Sachen nicht vergessen!!
Hat noch jemand Gasstrahler oder Heizpilze mit vollen 11Kg Flaschen?
Werde wahrscheinlich zur Vorsicht noch das 6x12m Zelt vor dem Schuppen aufbauen.

Gruß
Jochen