Seite 1 von 5
Unimog-Runde Oberpfalz
Verfasst: 23.01.2006, 17:54
von mog-max
Servus ,
noch im alten Jahr gab es ein erstes spontanes Treffen von Unimogfreunden aus der Oberpfalz in der Brauereigaststätte Adlersberg bei Regensburg. Die Teilnehmer waren mehr oder weniger zufällig "aufeinander gestossen " über einen Thread hier in der Community. Bei dieser abendlichen Runde waren Vereinszugehörigkeit, Ausrichtung auf einen bestimmten Fahrzeugtyp, Weltanschauung usw. überhaupt kein Thema und vielleicht war es gerade deswegen ein schöner Abend , an dem man sich mal beschnuppern konnte. Sicherlich hat so mancher Interessierte einfach nichts davon mitbekommen, aber die Runde soll immer offen sein für alle Unimogfreunde ! Im Frühjahr könnte es mal wieder eine Zusammenkunft in einer geeigneten Form geben , dann vielleicht tagsüber und mit den Mogs in passender Umgebung. Wer Interesse hat und weitere Infos zu gegebener Zeit haben möchte: Bitte kurze Nachricht !
Gruss Günter
Verfasst: 23.01.2006, 18:46
von OPTI-MOG
Servus Günter,
na dann will ich mal meinen Beitrag zum Überleben Eures Forums leisten: Herzliche Grüße an die Oberpfälzer MOGler. Ich habe 6 Jahre lang gleich hinter'm Adlersberg (Pettendorf) gewohnt und meinen MOG habe ich aus Parsberg geholt vor 13 Monaten.
Wenn Ihr Euch nun schon mal getroffen habt, kann es ja nur aufwärts geh'n mit Euch!
Mit freundlichen Grüßen
Christoph
Adlersberg
Verfasst: 23.01.2006, 19:39
von mog-max
Servus Christoph,
danke für Deine aufmunternden Zeilen. Wenn Du wieder mal herkommst kannst Du Dich ja melden. Übrigens ist Offenburg für mich auch kein Ausland, weil ich da einiges an Verwandschaft habe.
Gruss Günter
Verfasst: 25.01.2006, 09:30
von stefanfuchs
Hallo, in dr Oberpfalz gibt es meines Wissens seit Jahren einen festen Stammtisch, sollte in Bruck sein, müsste auch im Heftl stehen.
Allgemein sind die Unimogfreunde Ober- und Niederbayerns wenig in diesem Forum vertreten, da wird noch mehr auf persönlichen Kontakt gesetzt.
Stefan Fuchs
Oberbayern
Stammtische
Verfasst: 25.01.2006, 10:01
von mog-max
Servus Stefan,
es ist richtig, dass es in Bruck einen regelmässigen Stammtisch gibt, der sich wohl im wesentlichen aus einer festen, vereinszugehörigen Runde rekrutiert hat. Aber es gibt in der Oberpfalz jede Menge Unimogfreunde, die da halt bislang nicht hingefunden haben, aber trotzdem Kontaktinteresse haben. Das hat die Art des Zustandekommens des letztjährigen Treffs bewiesen. Ausserdem hat das Konzept von eher weniger , dafür aber offen, unterschiedlich und abwechslungsreich gestalteten Treffs in meinen Augen eine höhere Attraktivität und die Belastung kann auch besser verteilt werden.
Das mit den persönlichen Kontakten in der Oberpfalz ist nicht so unbedingt richtig und gilt nur für die die sich sowieso schon kennen. Bei neuen Kontakten beisst sich die Katze in den berühmten Schwanz, deshalb poste ich hier ja auch. Da wäre es halt z.B. schon hilfreich gewesen wenn der im Süden dominante Markenclub UCG sich durchringen hätte können, an seine Mitglieder (wie andere Clubs auch) ein Mitgliederverzeichnis herauszugeben. Aber dann bliebe allerdings auch manchmal das AHA -Erlebnis versagt , wenn man feststellt: "was, Du bist auch im UCG, wusste ich gar nicht , wohnst ja nur 20 km weg !! "
Gleiches gilt ja auch für den Unimog-Museumsverein, bei dem aus gewöhnlich gut unterrichteten Quellen zu lesen war, dass der " Kontakt unter Mitgliedern nicht vorgesehen ist."
Da lobe ich mir die Mitgliederpolitik des UVC , beispielhaft !!
So, und nicht zuletzt deshalb gibt es hier in derOberpfalz eben eine Runde unorganisierter Unimogfreunde gleich ob und welcher Couleur und Zugehörigkeit. Damit haben unsere norddeutschen Freunde auch schon beste Erfahrungen gemacht.!
Lasst Euch halt auch mal sehen !
Gruss Günter
Oberpfalztreffen
Verfasst: 07.02.2006, 20:19
von BoRa
Hallo Oberpfälzer
Wie siehts mit dem 2.Oberpfalztreffen aus?
Wenn ich auch beim nächsten mal wahrscheinlich noch nicht mit dem eigenen Mog kommen kann, würde mich ein 2.Treffen doch sehr freuen.
Das erste war auch ohne Mog sehr interressant.
Grüße aus Laaber
Rainer
Verfasst: 21.02.2006, 21:07
von Pointmogler
Ebenfalls "Hallo Oberpfälzer",
das erste Treffen war eine feine Sache und somit möchte ich mich schon für das 2. Treffen melden. Ich hoffe es bleibt bei einer ungezwungener Runde von Unimog- Verrü........ äh -Gleichgesinden ohne irgendwelche
Vereinszwängen!
vui Griass
Jürgen
griasde
Verfasst: 22.02.2006, 20:22
von mog-max
Grias`de Jürgen,
schee das du des aso sixd. Schauma mol obma ned bollamol a soa Dreffn mid de Mox irgandwo im Woid oda innara Kiasgruam zammabringa, des waar doch ebbs ! Wos moanan na de andan ?
Pfiad enk
Günter
Verfasst: 23.02.2006, 20:52
von NEW-MOG421
servus Stoapfälzer
treffen mit mog wäre schon ne feine sache .
momentan bin ich nicht so oft hier da ich grad ein haus plane und dabei bin detais zeichnungen material listen usw zu erstellen.
aber so ein treffen ware nicht schlecht
wiesen wären vorhanden und ne kleine kiesgrube mit weiher mitten im wald kenn ich auch .
Gruss basti
2. Treffen
Verfasst: 24.02.2006, 09:16
von mog-max
Hallo Basti,
das klingt ja fast so als ob Du ein 2. Treffen im Frühling auf die Beine zu stellen bereit wärst! Wiesen und Kiesgrube sind ja ideale Spielplätze ! Ich denke dass auch andere ein bisschen mithelfen würden, so dass Dir für Deinen Bau noch genug Zeit bleibt. Wie siehts aus???
Gruss Günter
Stoapfälzer Mog - Treffen
Verfasst: 06.03.2006, 01:09
von Christian.
Hallo Basti,
sofern sich das irgendwie Mai/Juni organisiern läßt bin ich dabei.
Tatkräftige Unterstützung wird zugesichert --))
![Very Happy :D](https://www.unimog-community.de/phpBB3/images/smilies/icon_biggrin.gif)
ohne schwitzen
Also wie stehts ???
Gruss
Christian
Verfasst: 21.03.2006, 21:08
von NEW-MOG421
Servus SStoapfälzer
was haltet ihr von ner zusammenkunft mit den mogs ( oder auch ohne mog ) anfang mai .06,05,2006 zum beispiel ware samstag so ab mittag
bei mir in weiherhammer auf meiner wiese und holzlagerplatz bei bedarf könnte man grillen müsste sich halt jeder selber mitbringen oder im ort kaufen .
wurde eine überdachung zwischen zwei holzstapel bauen entweder als regen oder sonnenschutz.
was haltet ihr davon natürlich ohne zwang und zug.
gruss basti
Alle Ehre !!
Verfasst: 21.03.2006, 21:17
von mog-max
Alle Ehre Basti,
find ich ganz prima, dass Du tatsächlich die Initiative ergriffen hast!
Ich würde schon schauen , dass es bei mir klappt. Mal hören wer sich sonst noch äussert.
Servus Günter
Treffen bei Basti
Verfasst: 22.03.2006, 00:18
von Christian.
Sevus Basti,
von meiner Seite aus spricht nichts dagegen. Bin gerne dabei !!
Servus
Christian
Bin auch dabei!
Verfasst: 23.03.2006, 16:43
von Pointmogler
Hallo Basti,
auch ich würde gern kommen, soweit sich es terminlich machen läßt.
Und natürlich meine "Standesamtliche Zuweisung"
![Laughing :lol:](https://www.unimog-community.de/phpBB3/images/smilies/icon_lol.gif)
nichts anderes geplant hat!
vui Griass
Jürgen