- 16.10.2003, 13:53
#4993
Hallo Experten,
ich hab mir vor kurzem einen alten 406er Baujahr 63 zugelegt.
Bei diesem wurde die Pritsche abgebaut - Spinne ist aber noch vorhanden.
Ich hab mir mal in Ruhe im Technikforum die alten Beiträge zum Thema Pritsche angeschaut. Allerdings beziehen die sich fast alle auf die Rahmenkonstruktion (Metall).
Deshalb nun meine Frage:
Aus was für einem Holz mach ich die Planken (Seiten) bzw. den Pritschenboden?
Wäre eine Siebdruckplatte für den Boden optimal?
Wie dick sollte die mindestens sein - mir sind Platten von 9 mm - 30 mm angeboten worden. Was fällt euch sonst dazu ein ???
Über Antworten würde ich mich freuen!
Beste Grüße,
Dominic
ich hab mir vor kurzem einen alten 406er Baujahr 63 zugelegt.
Bei diesem wurde die Pritsche abgebaut - Spinne ist aber noch vorhanden.
Ich hab mir mal in Ruhe im Technikforum die alten Beiträge zum Thema Pritsche angeschaut. Allerdings beziehen die sich fast alle auf die Rahmenkonstruktion (Metall).
Deshalb nun meine Frage:
Aus was für einem Holz mach ich die Planken (Seiten) bzw. den Pritschenboden?
Wäre eine Siebdruckplatte für den Boden optimal?
Wie dick sollte die mindestens sein - mir sind Platten von 9 mm - 30 mm angeboten worden. Was fällt euch sonst dazu ein ???
Über Antworten würde ich mich freuen!

Beste Grüße,
Dominic