Seite 1 von 2
Unimog-Neuling braucht Starthilfe
Verfasst: 09.12.2021, 11:43
von Gixxertreiber
Servus miteinander,
ich spinn schon seit Jahren auf einen Unimog und optisch gefällt mir der 404 am besten. Das ist auch von Vorteil, da ich nur den BE habe und somit auf ein abgelastetes Fahrzeug zurückgreifen muss.
Wozu ich nen Unimog brauch? GAR NICHT!

Ich hab einfach ne Meise was Fahrzeuge angeht und steh total auf den Unimog.
Ich habe jetzt einen ins Auge gefasst der bereits abgelastet ist und laut den Bildern eigentlich nen vernünftigen Eindruck macht.
Beim Telefonat mit dem Verkäufer meinte er, dass sich das Auto bei Vollgas verschluckt weil da die Zündung eingestellt gehört.
Gibt es da irgendwelche Krankheiten beim 404?
Da ich noch nie einen Unimog hatte, wüsste ich gerne worauf ich bei der Besichtigung explizit achten muss.
Sorry wenn ich hier Fragen stelle die sicher schonmal gestellt wurden, aber wenn man nicht weiss wonach man suchen muss, gestaltet sich die Antwortfindung auch recht schwierig...
Würde mich freuen wenn sich jemand erbarmt und mir bissel Starthilfe gibt...

Re: Unimog-Neuling braucht Starthilfe
Verfasst: 09.12.2021, 12:27
von MagMog
Moin,
wir helfen gerne!
Welche Beschreibung gibt es für den avisierten 404?
Viel zu lesen gibt's hier:
search.php?keywords=Kaufberatung&terms= ... bmit=Suche
In der Langfassung:
search.php?keywords=Kauf&terms=all&auth ... bmit=Suche
Weitere Fragen sind herzlich willkommen!
Gut 404! Justus.
Re: Unimog-Neuling braucht Starthilfe
Verfasst: 09.12.2021, 13:18
von Jürgen-Fahlbusch
Hallo und herzlich willkommen,
Deine Wahl eines 404 als Spassauto ist schon mal ein guter Ansatz. Es gibt zwar viele hier, die über den 404 lächeln und die Nase rümpfen aber es ist ein tolles Auto und hat der einen wesentlichen Beitrag zur Unimoggeschichte beigetragen und tut es noch heute.
Justus hat Dir schon gute Tipps gegeben.
Ich will (muß) hier etwas formaler sein. Wir pflegen in unserem Forum einen vielleich klassischen und damit gut zu alten Unimogs passenden Umgang. Dazu gehört ein Gruß am Anfang aber auch eine Namenszeichnung mit dem realen Vornamen bei jedem einzelnen Beitrag. Die Signaturfunktion hast Du ja schon gefunden, was hält Dich davon ab dort einfach diese Namenszeichnung (anderes Wort für Signatur) zu platzieren.
Wo steht denn der Dir angebotene Mog, vielleicht kann Dich ja ein alter Hase aus dem Forum bei einer Besichtigung begleiten und beraten.
Re: Unimog-Neuling braucht Starthilfe
Verfasst: 09.12.2021, 14:42
von Gixxertreiber
Vielen lieben Dank schonmal für die schnellen Antworten!
Oh man, da habe ich es ja mal wieder geschafft direkt mit dem ersten Beitrag mit Anlauf ins Fettnäpfchen zu springen.. SORRY!
Das schreit nach einer Sorry-Runde wenn man sich mal auf nem Treffen oder sowas sieht!
Der Mog steht in 72181 Starzach (Baden-Württemberg).
Wenn sich so eine Unterstützung finden würde, wärs natürlich absolut megagenial!
PS.:
Es handelt sich um folgendes Fahrzeug:
Objekt der Begierde
Re: Unimog-Neuling braucht Starthilfe
Verfasst: 09.12.2021, 17:44
von MagMog
Moin,
schon mal super, einer der letzten unverbauten Pritschen!
Sieht nach ziviler Zündanlage mit evtl. elektronischer Steuerung, gutem gesamtem Zustand
und gutem Pflegestatus aus. Wenn die Beschreibung auch sonst stimmt und z.B. die Reifen,
das Gelblicht, die Ablastung das H etc. eingetragen sind Probefahrt mit kühlem Kopf und dann
nüchtern entscheiden.
Gut 404! Justus.
Re: Unimog-Neuling braucht Starthilfe
Verfasst: 09.12.2021, 17:47
von Gixxertreiber
Genau das mit dem kühlen Kopf ist mein Bedenken... Ich bin ja schon so verliebt in das Auto...
Ich kenn mich...

Re: Unimog-Neuling braucht Starthilfe
Verfasst: 09.12.2021, 18:40
von u411wtalronsd
Hallo Daniel ,da wird Sie geholfen
https://unimog-club-gaggenau.de/unsere- ... -weltweit/ Der Alex Bohnet ist ein netter Kerl
Re: Unimog-Neuling braucht Starthilfe
Verfasst: 09.12.2021, 22:30
von MagMog
Gixxertreiber hat geschrieben: ↑09.12.2021, 17:47
Genau das mit dem kühlen Kopf ist mein Bedenken... Ich bin ja schon so verliebt in das Auto...
Ich kenn mich...
Moin,
nimm zur Probefahrt jemanden mit der den Unimog 404 nicht leiden kann!
...oder einen alten Hasen.
Gut 404! Justus.
Re: Unimog-Neuling braucht Starthilfe
Verfasst: 10.12.2021, 08:30
von Gixxertreiber
Re: Unimog-Neuling braucht Starthilfe
Verfasst: 10.12.2021, 10:01
von Jürgen-Fahlbusch
Hallo Daniel,
viel Erfolg, die Bilder der Anzeige geben durchaus Anlass für Optimismus.
Die Technik des 404 ist noch gut überschaubar, wenn man sich traut kann man so gut wie alles selbermachen.
Re: Unimog-Neuling braucht Starthilfe
Verfasst: 10.12.2021, 10:08
von Gixxertreiber
kinzigsegler hat geschrieben: ↑10.12.2021, 10:01
Hallo Daniel,
viel Erfolg, die Bilder der Anzeige geben durchaus Anlass für Optimismus.
Die Technik des 404 ist noch gut überschaubar, wenn man sich traut kann man so gut wie alles selbermachen.
Ich hab ja mal als Jugendlicher ne Ausbildung zum Kfzler gemacht und schraube seit Jahren an meinen Autos selbst, ich denke das bekomme ich hin.
Aber ja, irgendwie bin ich auch optimistisch.

Re: Unimog-Neuling braucht Starthilfe
Verfasst: 10.12.2021, 13:49
von Jörn Janssen
Moin zusammen
und Dir Daniel viel Erfolg und Spaß mit dem Mog.
Wir alle haben doch nen leichten Spleen, oder etwa nicht?
Vorweihnachtliche Grüße
Jörn
Re: Unimog-Neuling braucht Starthilfe
Verfasst: 12.12.2021, 12:53
von Gixxertreiber
Jörn Janssen hat geschrieben: ↑10.12.2021, 13:49
Moin zusammen
und Dir Daniel viel Erfolg und Spaß mit dem Mog.
Wir alle haben doch nen leichten Spleen, oder etwa nicht?
Vorweihnachtliche Grüße
Jörn
Vielen Dank!
Also wenns nach meiner Frau geht ist das bei mir kein leichter Spleen mehr...
Es kam nämlich gestern wie es kommen musste:
Angeschaut und gekauft...
Wird wohl nächste Woche bei mir ankommen. Bissel was ist zu machen, aber das ist alles mehr wie überschaubar.
Ich freue mich auf die ersten zweisamen Stunden mit meinem neuen Mogmog.

Re: Unimog-Neuling braucht Starthilfe
Verfasst: 12.12.2021, 13:37
von Jörn Janssen
Na denn man tau!
Und herzlichen Glückwünsch!
Viele Grüße
Re: Unimog-Neuling braucht Starthilfe
Verfasst: 12.12.2021, 13:57
von Gixxertreiber
Jörn Janssen hat geschrieben: ↑12.12.2021, 13:37
Na denn man tau!
Und herzlichen Glückwünsch!
Viele Grüße
Vielen Dank!
Ich bin zuversichtlich, der Mog steht super da, nur läuft er weie ein Sack Nüsse. Ich denke aber es ist tatsächlich die Zündung, weil die hat der Vorbesitzer noch neu verbaut und dann wahrscheinlich nicht korrekt eingestellt.
Wenn der Mog da ist, mal den Zündzeitpunkt prüfen. Im besten Fall ist der verstellt...
