Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#4071
Hallo!
Kann jemand von erfahrungen mit der Firma UNIMOG Kindermann berichten?
Ich hab ET´s bei denen bestellt, die Auftragsbestätigung kam dann auch gleich am nächsten Tag, aber auf die Teile warte ich jetzt schon drei Wochen...
Wie lang dauert´s normal? - oder ist das bei denen normal?
grüsse von der Ostsee

Jan
#17180
Also ich ruf da dann wohl mal an... :-)
Wollte nur vorher mal die allgemeinheit fragen, bevor ich mich aufreg.
Hab mir gedacht es war ja auch Ostern und so.
An Stefan: Also ich hab die Preise auch gründlich verglichen und Kindermann hat bei fast allen Sachen(12 von 15) besser abgeschnitten. z.B Kotflügel für 406 sollten bei DC knapp 160,- EUR kosten -bei Kindermann 119,- EUR...
Jan
#17181
Ja. hab Ich vor einer Weile auch mal was bestellt.
Genau, es war eine innenleuchte + Rosette fuer meinen U 1000.
Auftragsbestaetigung kam da nie, so dass Ich mich dann gewundert habe, und Ich hab mich dann noch mehr gewundert, als das ding 4 Wochen spaeter ankam via parcellink.
transportkosten: euro 16.50 fuer ein ding was gerade 50 g wiegt, und selbst weniger wert ist.
So bin Ich halt wieder bei meinem Unimoghaendler in england. da hab ich die Teile innerhalb von 3 tagen und Verpackung und Versand sind auch angemessen.

Gruesse aus irland, hans
#17200
Bis jetzt brauchte ich gott sei dank noch keine Blechneuteile. Aber die Teile wie Bremsbeläge, Radbremszylinder, Türgriff habe ich alles bei Dc abgesehen die Radbremszalinder bei einem ATE- Händler gekauft, da diese noch um einiges günstiger waren. Habe solche teile schon öfters vergliechen, auch das Moosgummi zur inneren Motorhaube war 1,50 Euro günstiger bei Dc.

Mfg

Stefan
#17206
habe mit Kindermann nur gute Erfahrungen gemacht, der kennt sich aus und hat fast alles. Er mag zwar nicht der billigste sein, aber bei einigen anderen -auch guten Händlern- gibt es meistens nur einige wenige Standardteile. Und meine DC-Werkstatt war meistens teuerer als Kindermann (beispiel Radbremszylinder U421 EURO-Ausf. ca. 20% billiger bei Kindermann)

beste Grüße
Detlef
#17208
Mit dem Radsbremszylinder ist ganz logisch, die habe ich auch nicht bei DC gekauft, Kindermann kauft diese direkt bei ATE, bei mercedes ist es das gleiche bloß andere Verpackung und halt der Name.

Meine Radbremszylinder vorne haben ca. 55 Euro gekostet beim Ate- Händler
Vorstellung und Fragen zum U 2010

Hallo Götz, MB hat es sich hier bei den alte[…]

Om352 Geht nach 10 min aus

Hallo Lucas, die Verschmutzung der Filter war nur […]

Unimog 401 Bolzen für Kipperpritsche

P.S. Gegen das klappern: leg doch so "Ant[…]

Hallo Raph, wie Herbert schon geschrieben hat gibt[…]