Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Das neue Wald-, Feld- und Wiesen-Forum. Für Häcksler, Schneeschieber ...
#459922
Moin

Ohne unseren 416 wäre einieges in meinem Garten nicht so schnell fertig geworden.

Erstmal Bauplatz räumen nach dem Winter 2009/2010.

Bild


Dann Regenrohre verlegen.

Bild


Dann , unter anderen, den Findling für die Hausnummer setzen.

Bild


Dann dar Regenrohr für die Zisterne suchen.

Bild


Und beim Carpoprtbau mußte er natürlich auch ran.

Bild


Bild


Das waren und zig Sachen mehr durfte ich mit dem Mog machen.
Ich bin froh das wir ihn haben.

Gruß Mario
#462904
Hallo,
nachdem ich nun einige Bilder in die Galerie geladen habe möchte ich euch diese Bilder nicht vorenthalten.
Haben einem Bekannten geholfen einen Anhänger auf seiner Baustelle zu versetzen.
1589

1588


gruß Robert
#463173
Hallo zusammen,
hier nun was für die "Baustellenfraktion"... das gehört jedoch eher zum Holzen, jedoch sind die Bilder auf Sohn Steffens Baustelle entstanden. Er brauchte Nachschub an Brennholz, da er noch keine Zentralheizung hat und nur mittels Küchenofen heizen kann... sehr schön "heimelig" in seinen zwei bereits bewohnten Zimmerchen...
Gestern wurden die ersten beiden Bauschuttcontainer angeliefert....

Bis denne - Berthold

Bild


Bild
#464315
Hi zusammen,
gestern gab's mal 'nen 'richtigen' Baustellen-Einsatz....
Den Aushub konnte ich im nahen Wald für eine "Rampe" verbauen, damit kann ich eine sehr steile Abfahrt etwas entschärfen.
Gruss Berthold

Bild


Bild
#465172
Hi zusammen,
beim Planieren der Rampe gab es kleine Probleme....hihi... - aber dank meiner Bergewinde und Umlenkrolle sowie stabilen Eichen, konnten wir den dicken Trecker aus der misslichen Lage befreien... den Baum absägen wollte ich nicht unbedingt, konnten den Fendt quer vom Baum wegziehen... > leider wurde es immer dunkler und aus hektischen Gründen habe ich leider keine Fotos der "Befreiung" gemacht.. Beste Grüße - Berthold

Bild


Bild
#465749
Hallo Berthold,

wie kams das ihr den Fendt versenkt habt?
Einfach zu weit gefahren oder Unterbau nicht verdichtet?
Sieht aus als ob das Profil nicht mehr das beste wäre, was in Verbindung mit wenig Gewicht auf der hinterachse nicht die beste Mischung darstellt.

Grüße
Daniel

... der am Samstag ein Heckgewicht für Frontladerarbeiten betoniert.
#465751
Hi Daniel,
alles richtig... zu weit, keine Verdichtung, kein Heckgewicht und schlechte Reifen.... - aber das Hauptproblem war einfach eine quer sitzende dicke Wurzel von der angetitschten Fichte... vor der sich die Vorderradreifen regelrecht eingruben...

Hab den Unimog ein paar Tage später dort auch versenkt... - mit dem Heckwindenschild sehr weit runtergeschoben... das war mir aber klar... - hab ja 'ne Bergewinde vorne druffe... - Gruss Berthold

Bild
#466825
Hallo UCom,

da mein Unimog-Fahrerhaus gerade seiner Restauration unterzogen wird und damit ein Fahren unmöglich ist, schwelge ich in den wenigen Fotos, die ich vom Einsatz des Unimogs habe. An den "Baustellen-Bildern" möchte ich Euch natürlich teilhaben lassen :D

Beim Abladen in der Hofeinfahrt wirkt der Mog echt riesig, ein Vorbeikommen nur noch mit Verschmutzen der Kleidung möglich...

1782


Beim Beladen in der Kiesgrube sieht das Ganze dann schon viel putziger aus :o

1652


Praktisch ist auf jeden Fall, dass man überall abladen kann...

1783


1784


Ich wünsche noch einen schönen Ostersonntag und viel Glück bei der Eiersuche :roll:

Viele Grüße
Tobias
#468457
Servus Thomas,
das war ja richtige Maßarbeit zwischen den Stehern durch! :respekt

Liebe Unimog im Einsatz auf der Baustellefans,
bei mir ist bzw. war das Warten und die Stille vorbei :D , vorübergehend zumindest, bis der nächste Ausfall kam: cry:.

Zwar war das Verdeck noch nicht drauf, aber es war schließlich passables Wetter also konnte es nach ca. 6 monatiger Winterpause wieder Richtung Baustelle gehen. Dort wurden kurz mit dem Frontpolter ein paar größere Steine zurechtgerecht um dann die Pritsche mit Bauholz zu beladen, damit die Außenanlage langsam wieder ansehnlicher wird :D . Mehr davon demnächst, aber zuerst gilt es da Stilllebenbilderrätsel zu lösen.

1980

1981


Viele Grüße
Martin
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 18
U 411.120 Hydraulikanlage erweitern

Hallo Wenn Staplermast, dann muß der direkt[…]

Hallo Also den großen Kreislauf komplett auf[…]

Unimog 424 oder neuer umbauen zum Cabrio

Hallo nochmal, für Algerien wurden oder evtl.[…]

Elektrische Schaltung 406

Hallo zusammen. Weiß jemand wo beim 406 im K[…]