Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Führerschein, rote Kennzeichen, 07-Kennzeichen, Oldtimerzulassung, uvm.

Moderatoren: stephan, Bernd-Schömann

#320018
Hallo !

Möchte mir große Garage bauen für 2 Autos und endlich den Mog mit rein.
Mein Problem:
Es steht bei mir noch eine Fertiggarage 3x6m.
Ich kriege in unserer Gegend Postleitzahl 38279 keinen
Speziallkw. Habe schon soviel rumtelephoniert.Abnehmer hätte ich.
Was kann man machen.
Zum kaputt schlagen ist sie zu schade. Geht das überhaupt so einfach?
Gebt mal nen Tipp................

Gruß Butz
#320055
Hallo Butz,

vorgestern waren wir doch mit einem großen Baustofflieferanten essen, die haben doch (früher?) solche Garagen gebaut und ausgeliefert. Gibt es das nicht mehr?

Alternative wäre handelsüblicher Autokran (ein ganz kleiner reicht ja) und ein LKW-Tieflader. Das würde sicher auch mein Nachbar (Fa. KMD) machen. Brauchst Du die Telefonnummer?
#320065
Hallo Butz,

in Goslar die Fa. Fels? - zumindest hatten die mal Fertiggaragen im Programm?

Die Idee von Uwe ist auch nicht schlecht - könnte funktionieren. Und Kran-Firmen gibt es ja einige bei uns in der Gegend.
Burgdorf (Langelsheim), Brüser (Bad Harzburg) und Pietzonke (Bornhausen)
#320081
Hallo butz,

ich glaube nicht, daß es billiger kommt die garage zu kranen. es werden quertraversen benötigt. wenn du, vorausgesetzt es sind anschlagpunke auf der decke,dort einfach ein vierpunktkette einhängst wird sie vermutlich brechen durch den zurrwinkel. kran, tieflader und zeitaufwand wird vierstellig sein.
die LKW die fertiggaragen liefern heben in der garage ein hydraulikplateau an was in den ecken den lastpunkt hat.

Grüße aus dem Westerwald
Arndt
#320140
Hallo !

Danke für Eure Antworten.
Fa. Fels stellt gar Keine Garagen mehr her.
Alpha Beton in SZ-Salder als Nachfolger sind insolvent.
Ich habe schon soviel gegoogelt und telephoniert.
Es ist echt ein Problem.
Kranhaken hat die Garage nicht.
Gewicht sagt jemand was von 20 to.
Kann ich mir gar nicht vorstellen.
Gruß Butz......................
#320149
20t scheinen mir etwas hoch gegriffen zu sein...

Schätze mal eher ca. 5-7t...

Ich habe solche Garagen schon an einfach Baggern baumeln sehen, zum Umsetzen. An den Ecken lange Hebegurte oder Ketten drum rum und los ging es.

Verschenke Sie doch in der Zeitung als gute Tat an Selbstabholer :wink:


Gruß Michael
#320157
Hallo Butz

Es gibt grundsätzlich 2 Möglichkeiten zum Garagentransport:
=Spezial-LKW der eine Art "Arm" in die Garage einfährt, diese anhebt und auf sich absetzt
=Kran und Tieflader

Wenn Du die Garage wirklich loswerden willst würde ich die an deiner Stelle nur anbieten und der Abholer soll sich um den Transport kümmern.
Beide Transportmöglichkeiten sind nicht ganz billig.

Gewicht der Garage je nach Hersteller (unterschiedliche Wand- und Deckenstärken) ca. 13-18 to (der Kubikmeter Stahlbeton wiegt rechnerisch trocken 2,4 to)

Gruß aus dem Odenwald
Lutz
#320158
Hi Leute,
hab ein paar Jahre Kranwagen gefahren.Unter anderem auch die eine oder andere Fertiggarage. Das Gewicht liegt wirklich zwischen 12-22 to je nach größe. Wir hatten schlaufen, die unten durch reichten.Mein Chef hat aber immer im Vertrag stehen gehabt, dass er nicht dafür haftet wenn das Teil zerbricht. Der Kran sollte je nach entfernung zum heben der Last 50to aufwärts haben, denn mit nem 30 tonner musst du ganz dran stehen und schwenken fällt dann aus. Da muss der Tieflader dann drunter fahren
Grüßle aus dem sonnigen Isny
Andi 8)
#321378
Moin ,
hab das selbe Problem. Habe die Garage schon verschenkt unter der Voraussetzung dass der Beschenkte die Garage vom Grundstück entfernt. Nach über einem Jahr haben wir immer noch keinen gefunden der in der Lage ist die Fertiggarage vom Grundstück zu nehmen.
Wenn jemand nen Tipp hat - allerdings ist meine Garage etwas höher als die Normalen - bitte melden.

Danke

Bernd
#321730
... ja, das ist eben das Problem, die Fa. die sie aufgestellt hat, gibts nicht mehr. Und ich habe das Anwesen mit Garage gekauft und die Garage ist vermietet - der Vertrag ist nicht so einfach kündbar und selbst wenn gekündigt - steht die Garage immer noch da.

Ich hab noch n Jahr Zeit - aber dann muss das Ding weg.

Gruß

Bernd
#321731
Hallo Bernd

Im Gaggenau gibts die Firma Grötz Fertiggaragen die liefern auch weiter weg mit Ihren Speziallkw.

frag doch da mal nach wen ndie was in Deine Richtung haben und der LKW eh dort ist vielleicht geht da was...

Die haben mehrere Spediteure im Programm die für sie fahren...

Grüssle Michael
U421 Sturz der Vorderräder

Hallo die sollten doch im Normalfall parallel sei[…]

@Helmut Schmitz , Hallo Helmut, danke für d[…]

Hallo Forum, die Heckpartie vom 411 ist jetzt wie[…]

Hallo Sven, also bei meinem ersten Mal Glühk[…]