Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Der Mogler steht im Vordergrund: Unimogtreffen, Ausfahrten, Berichte, TV-Tipps, Unimog-Witze.
#386740
Hallo Mogler,
möchte mir evtl. einen kleinen Unimog "Froschauge" zulegen.
Hab aber bisher keine Ahnung über diesen Typ.
Sind die noch einigermasen leicht zu bekommen oder eher rar?
Auf was muss ich aufpassen, bzw. wie hoch werden die ca. gehandelt?
Danke für Eure Hilfe.

Andy
#386744
Hallo Andy,

einen kleinen Unimog Froschauge im Maßstab 1:18 bekommst Du problemlos von Schuco für etwa 99 Euro. Noch kleiner - noch günstiger!

Für einen richtig großen, der auch noch fährt und bremst mußt Du aber deutlich mehr hinlegen und wenn er in gutem Zustand sein soll, dürfte es schon schwer werden jemand zu finden, der sich davon trennen will.

Nichts für ungut

Rolf
#386753
Hallo Andy,

die Zeiten in denen in Deutschland Unimogs in brauchbarem Zustand günstig angeboten wurden, sind wohl ziemlich vorbei. Du kannst aber natürlich Glück haben und einen einigermassen wiederaufbaubaren für um die 5000 Euro in der Bucht ersteigern. Wenn Du dann noch schweißen, lackieren und Bremsen und andere Kleinteile mit Hilfe selbst reparieren kannst und Motor, Kupplung und vor allem anderen das Getriebe beim Kauf noch in Ordnung waren, kommst Du vielleicht mit etwa 8000 Euro hin. Cabrios sind in der Regel teurer als die geschlossene Variante.
Zum Kauf solltets Du unbedingt einen "Fachmann" mitnehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Rolf
#386771
Hallo Andy,

ja, Froschaugen kommen immer mehr in Mode. Früher wollte die keiner haben. Ich bin seit ca. 1 Monat auch Besitzer eines Frosches. Dank eines Glückfalls war er sau günstig, fast komplett und OHNE Rost. Bilder findest du in derU-Com.
Du siehst mit Geduld und Glück geht meistens etwas.

Wichtig ist, dass seltene Teile wie Lampen, Dachhimmel, Zierleisten vorhanden sind. Das Blech sollte gut sein oder du ein begabter Blechner, alles andere wird teuer.

Viel Glück bei der Suche. Meiner steht aber nicht zum Verkauf.

Gruß,
Markus
Dateianhänge:
Frosch_401 027.jpg
Frosch_401 027.jpg (48.54 KiB) 3251 mal betrachtet
#386891
Hey Markus,
also Dein Froschauge sieht ja noch absolut stark aus, das war echt ein
Glücksgriff! Was ist Deiner für ein Baujahr?
Habe ein Froschauge Bj. 1956 angeboten bekommen, aber leider noch keine
Bilder dazu.
Hab zwar selbst noch eine große Baustelle mit meinem 411er
Cabrio vormir, aber so ein Froschauge würde mir auch noch gefallen...
Hallo Rolf,
denk auch, das Du mit Deinen Einschätzungen ziemlich realitätsnah liegst.
Richtige "Schnäppchen" gibt es leider nur noch sehr wenige.

MfG
Andy
#387240
Hallo,

dieser Froschauge ist zu verkaufen, ich habe ihn auf einem Schleppertreffen gesehen. Es ist ein U 401 Bj.1955.
Der Zustand ist soweit ich das Beurteilen konnte ganz ordentlich.
Er hat eine Heckwinde, und Sitzbänke auf der Pritsche. Durchrostet ist er offensichtlich nicht. Falls du interesse hast versuche ich die Tel. Nummer herauszufinden.

gruß Kevin Reichert aus Bermuthshain
Dateianhänge:
P1300793.JPG
P1300793.JPG (88.11 KiB) 2773 mal betrachtet
#387467
Hallo Andy,
ich könnte dir diesen schönen 411 Frosch anbieten. Er kommt ursprünglich vom Kapuziener Kloster Salzburg, hat den verlängerten Radstand mit 2120mm (sehr selten/ nur ca.160gebaute Fahrzeuge). Ist Baujahr 1961 und mit DB Heckseilwinde und Spulvorrichtung, Zapfwelle vorne und hinten, Hydraulikanlage. Einen Km-Stand von 68Tkm und einen ATM mit 955Betr.Std.
Der Zustand ist gut, näheres per PN.
Dateianhänge:
IMG_1834.jpg
IMG_1834.jpg (83.98 KiB) 2390 mal betrachtet
IMG_1833.jpg
IMG_1833.jpg (85.89 KiB) 2390 mal betrachtet

Hallo Helmut, hallo Steffen, Rädertausch ist[…]

Zeigt her Eure Trenkle

Hallo Holger Auch hier war wieder der Rost der End[…]

Hallo Helmut, Danke für die schnelle Antwort.[…]

Lenkgetriebe undicht

Hallo Roland Was haltet ihr von einer Mischung aus[…]