Seite 92 von 118

Re: Unimog beim Holzmachen

Verfasst: 31.12.2016, 18:50
von 403Matt
Servus Peter!
Respekt, sauberer Holzzug :party !
Das nenn ich mal "System-Holzwirtschaft" :spitze .
Hat die Winde einen Eigenantrieb? Zugkraft? Bilder?

Gruß und einen guten Rutsch ausm bayr. Wald
Matthias

Re: Unimog beim Holzmachen

Verfasst: 01.01.2017, 15:22
von kfrptr
Hallo Matthias,
ein frohes Neues noch und :danke für deine Anerkennung
Die Winde ist eine HPC U3, die über die Zapfwelle angetrieben wird, laut Typenschild hat sie eine Zugkraft auf der ersten Lage von 3t und auf der vierten Lage noch 2,2t. Da aber leider :cry: die originale Überlastkupplung nicht mehr dabei war, habe ich in die Gelenkwelle, eine Sternratsche eingebaut, wie viel sie nun wirklich zieht weis ich nicht, es hat aber immer gereicht. Und falls es mal nicht mehr weiter geht, wird einfach ein Stück abgesägt. Ich habe zwei Pneumatikzylinder und zwei Pneumatikventile eingebaut, der kleine Zylinder ist um die Klauenkupplung zu bedienen und der längere ist für den Rückwärtsgang der Winde, damit kann ich die Winde auch über meinen selbst gebauten Funk bedienen. Die Bergstütze habe ich selbst gebaut. :flex
Habe dir noch ein paar Bilder angehängt.

Gruß Peter

Re: Unimog beim Holzmachen

Verfasst: 01.01.2017, 15:35
von kfrptr
und noch ein paar Bilder

Re: Unimog beim Holzmachen

Verfasst: 01.01.2017, 16:58
von 403Matt
Servus Peter,

Also wirklich eine super Konstruktion :shock: !
Hat man bei den ersten Bildern gar nicht so gesehen, hat von weitem so ausgesehen, als hätte die Winde
einen eigenen Motor :oops: .
Das ist ja das Schöne, dass wir bei dem Hobby immer was zum Basteln haben!
Mir ists im Winter zu kalt zum Holzmachen, aussedem steht mein Muggl grad wegen Tankversiegelung.
Nächstes Bastelobjekt ist ein FKH und eine Werkzeugkiste dran.
Viel Spaß und immer unfallfreies Holzen mit Deinem Gespann!

Gruß
Matthias

Re: Unimog beim Holzmachen

Verfasst: 07.01.2017, 20:01
von unimogjörg
Hallo
Heute mal ein Bild vom Holztransport mit meinem Rückewagen.
Umgebaut aus einem Kemper Mistbreiter.
Gruß Jörg

Re: Unimog beim Holzmachen

Verfasst: 26.01.2017, 08:52
von Wrad
Zum füttern des Hozvergasers muss der Unistapler ran...


Re: Unimog beim Holzmachen

Verfasst: 28.01.2017, 18:32
von oberwaller
Hallo zusammen...
heute wurde "Angeholzt"....
Hohlbäume mussten einem neuen Weg weichen...
Ich darf sie mir holen... :party
Viele Grüße
Berthold
Bild

Bild

Re: Unimog beim Holzmachen

Verfasst: 28.01.2017, 21:12
von Waldmonster
unimogjörg hat geschrieben:Hallo

Gestern haben wir angefangen Brennholz zu machen.Zum einsatz kommt unser Unimog 1000 mit Uniforst Seilwinde 55M.

Gruß aus dem Vogelsberg
Jörg Döring
Hallo Jörg,
kannst mal Bilder von den Austeckgittern einstellen? Ist das hintere pendelnd gelagert?
Ich möchte meine 80cm hohen Bordwände verkaufen und auf die serienmäßigen 40cm nochmal 60cm Gitterwände draufsetzen, die hintere Gitterwand soll aber oben pendelnd angebaut werden. Hab da noch keine passenden Beschläge gefunden- vielleicht bist Du hier den entscheidenden Schritt weiter?

Re: Unimog beim Holzmachen

Verfasst: 28.01.2017, 21:39
von unimogjörg
Hallo Thorsten
Meine Gitter sind zum stecken auch die hintere. Will diese aber auch umbauen zum Pendeln.
Mache Dir einige Bilder und stelle diese dann ein .
Gruß Jörg

Re: Unimog beim Holzmachen

Verfasst: 12.02.2017, 10:43
von oberwaller
Hi zusammen,
der Schnee ist weg...habe gestern mal wieder etwas an den Kronen gearbeitet... Für die Aufarbeitung der "Reste" werde ich mit dem Spalter direkt an die Stämme fahren.... VG Berthold

Bild

Bild

Bild

Re: Unimog beim Holzmachen

Verfasst: 19.02.2017, 16:18
von lumo9
Hallo Zusammen,

vom mir auch mal wieder was zum Thema Holz machen :?

4287

am Ende kam trotzdem einiges zusammen.

4288

Gruß Lukas

Re: Unimog beim Holzmachen

Verfasst: 19.02.2017, 20:56
von Wurzelzieher
Bild

Bild

Bild

Ich war auch nicht untätig.

LG Herbert

Re: Unimog beim Holzmachen

Verfasst: 20.02.2017, 07:37
von Wurzelzieher
Und so sieht es aus wenn der AG ordentlich abgelängt hat.
Bild

Bild

LG Herbert

Re: Unimog beim Holzmachen

Verfasst: 20.02.2017, 08:01
von ret
...von mir auch mal wieder was zum Thema Holz machen

:respekt Lukas,

hast Du die Bäume (2.Bild) genauso gepflückt, wie das "Bäumchen" auf dem 1. Bild ??? :mauer

Re: Unimog beim Holzmachen

Verfasst: 20.02.2017, 16:45
von u417
Hallo Herbert,

was hast du da vorne für eine Platte am Grill?