Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Themen, die nichts mit dem Unimog zu tun haben, können hier gepostet werden.
#558935
Hallo Unimog-Freunde,

Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem geeignetem Kfz für die T-Ausbildung (Traktor) einer Fahrschule und habe dazu einige Fragen.

Welcher (gebrauchter) Unimog eignet sich eurer Meinung nach besonders für diesen Zweck?
Voraussetzung ist eigentlich nur eine AHK für die durchgehende Bremsanlage.



Nun habe ich über ein paar Ecken gehört, dass es möglich ist einem Unimog mit zwei Geschwindigkeiten in der Zulassungsbescheinigung als T UND C1-Fahrzeug einzutragen. Das wäre für mich der absolute Hammer! Es geht definitiv, ich weiß nur nicht, wie das mit dem Umschalten funktionieren soll.
So bräuchte ich noch mindestens einen dritten Sitzplatz, ein EG-Kontrollgerät und kann das Kfz flexibel einsetzen.


Könnt ihr mir da helfen?
#558937
Hallo
ein Kollege hat im vorletzten Jahr einen U1300L zum LOF-Schlepper umgetypt und nutzt den jetzt als Fahrschulfahrzeug.

Einme Automatische Geschwindigkeitsbegrenzung ist kein wirkliches Problem. Den AGB gab es für den OM366 ab Werk.
Moderner Motor für den Unimog 411?

Hallo, in einen Beitrag von 2021 kann zu diesem Th[…]

U411 Regulierung Aufbau

Hallo Jochen, danke erstmal. Leider ist mittlerwei[…]

DEMAG Anbaubagger Typ A551

Hallo zusammen, Das Thema hier ist zwar schon eini[…]

Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo, Wo befindet sich das "Mehrkreissc[…]