FLATBOOTS_INTRO BOOTSTRAP_VERSION

FLATBOOTS_EXPLAIN

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#299520
Liebe Unimog Freunde,

Ich besitze einen Unimog 421 mit OM616 240D Motor, welcher bis vor kurzem einwandfrei gelaufen ist.
Vor einiger Zeit fing der Motor allerdings dann das Klappern an. Zuerst tippten wir auf die Pleuellager, nach genauerem hinhören kamen wir allerdings schnell wieder von dieser Diagnose ab, da der Motor auch bei Gaswegnahme wieterklapperte. Also schraubten wir die Einsprizdüsen raus und machten uns an die Überprüfung der Vorkammern, da eine der vier Einspritzdüsen nicht sauber zerstäubt hatte. Wir mussten dann leider feststellen, dass die Vorkammer des 1. Zylinders gebrochen war und sich die Bruchstücke im Zylinder befanden bzw. bereits im Kolben steckten. Also nahmen wir den Kopf runter und zogen den Kolben. Glücklicherweise hatten wir noch Glück im Unglück, da die Ventile nichts abbekommen hatten und auch der Zylinderkopf noch voll in Ordnung ist.
Das ärgerliche ist, dass der Motor erst vor 50000km komplett überholt wurde (Zylinder geschliffen, neue Übermaßkolben, ...), dabei wurden bedauerlicherweise die Vorkammern vernachlässigt, so dass dieser Schaden entstand.

Mein größtes Problem ist nun, einen neuen Übermaßkolben aufzutreiben, da die Überholung des Motor noch vom Vorbesitzer durchgeführt wurde. Der Lieferant, der mir einen solchen Kolben versprochen hatte teilte mir jetzt, nach acht Wochen Wartezeit mit, dass er mir doch keinen Kolben besorgen kann (so eine Sch....).

Nun seit ihr meine letzte Hoffnung!!!!! Weiß vielleicht jemand von euch wo ich einen solchen Übermaßkolben (Durchmesser 91,50) bekommen kann??? Es könnte auch ein gebrauchter sein, hauptsache er hat keine Beschädigungen.

Ich wäre euch wirklich sehr sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet :D !!!!!

Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
BY Helmut Schmitz

#299563
Hallo
frage mal bei Diesel Feuer in Overat nach, die überholen Mercedes-Motore, ich kenne die Firma schon seit 40 Jahren.
Benutzeravatar
BY stahlma

#299849
hi,

warum läßt du nich einfach eine neue zylinderbuchse einziehen und benutzt den alten kolben weiter? habe ich bei der überholung meines OM617 so gemacht...

viele grüße

martin
Benutzeravatar
BY kekseanton

#300481
Hallo Lukas,

meines Wissen nach ist das ein Kolben aus dem PKW Bereich. Der OM 616 für den Unimog hat einen Durchmesser von 92,00 mm, der PKW Motor hat 91,00 mm. Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem. Damals habe ich bei dem Motoreninstandsetzer der Firma Erwentraut aus Hamm nachgefragt. Dort wurde mir folgende Methode der Instandsetzung empfohlen: Kolben und Laufbuchsen aus dem PKW Bereich einbauen und auf das dritte Übermaß aufbohren, macht 91,5 mm. Der Instandsetzer heißt Dicke und du findest ihn unter www.motoren-dicke.de! Viel Erfolg!
Gruß, Markus
BY mogmog411

#300616
Hallo,
Viellen Dank für eure zahlreichen Antworten und für eure Unterstützung :D !

Ich hab mich vor einer Woche an die Firma Diesel Feuer in Overath gewandt, welche mir auch unverzüglich ein Angebot für einen entsprechenden Kolben zuschickten.
Doch dann meldete sich mein erster Lieferant wieder, bei dem ich jetzt vor sage und schreibe 11 Wochen meinen Kolben bestellt hatte wieder und teilte mir mit, dass der Kolben eingetroffen sei. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie erleichtert ich war als ich den Kolben schließlich abholte.
So, jetzt wird der Motor am Wochenende wieder zusammengebaut und ich hoffe er schnurrt dann wieder wie ein ordentlicher Diesel :wink: .

Viele Grüße,
Lukas
long long title how many chars? lets see 123 ok more? yes 60

We have created lots of YouTube videos just so you can achieve [...]

Another post test yes yes yes or no, maybe ni? :-/

The best flat phpBB theme around. Period. Fine craftmanship and [...]

Do you need a super MOD? Well here it is. chew on this

All you need is right here. Content tag, SEO, listing, Pizza and spaghetti [...]

Lasagna on me this time ok? I got plenty of cash

this should be fantastic. but what about links,images, bbcodes etc etc? [...]

CALL_TO_ACTION_FOOTER