Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Verkaufsanzeigen rund um den Unimog

Moderator: stephan

#386219
Hallo,

wir bieten Ihnen ein Getriebe von einen Unimog 411 Bj. 1961. Das Getriebe ist Synchronisiert vollst. zusätzl. mit Schalthebel f. Sonderabtrieb Riemenscheibenabtrieb. Sonderabtrieb f. Zapfwelle sowie Kriechgang. Zusätzlich mit Kupplungsgehäuse, Kupplungswelle, Schubrohr sowie Schubrohrschale und einer neuen Gummimanschette. Das Getriebe wurde letzte Woche Demontiert. Es hat eine Laufleistung von ca. 2700 Betriebsstunden. Das Getriebe wurde unserseits
geöffnet um eventuelle Mängel oder Verschleiß Feststellen zu können. Das Getriebe sowie alle Wellen sowie Zahnräder, Synchronringe,Lager befinden sich im sehr guten Zustand. Für Sie haben wir einige Bilder mit Reingestellt. Das Getriebe ist bereits vollst. Geschlossen. Das Getriebe ist sofort Einbaufähig. Das Getriebe schaltet sehr Sauber, Kein Kratzen. Gänge springen nicht raus. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Standort: 23701 Süsel
Preis: 1850,00 Euro
Versand: Abholung.Spediton kann vermittelt werden.

Getriebenummer 411 85 01614 s

Bitte beachten Sie das wir auf gebrauchte Ersatzteile die über 40 Jahre alt sind keine Garantie geben...




Land-Bau und Forsttechnik Erbs

Karl-Hamannstr. 8
D-23701 Groß-Meinsdorf/Süsel
Phone: +49 4521/840873
Fax: +49 4521/840872
Mobile: +49 1743250079
Mail: info@lbf-technik.de
http:// www.lbf-technik.de
Dateianhänge:
CIMG2002 - Kopie.JPG
CIMG2002 - Kopie.JPG (52.38 KiB) 2410 mal betrachtet
CIMG2003 - Kopie.JPG
CIMG2003 - Kopie.JPG (41.32 KiB) 2410 mal betrachtet
CIMG2004.JPG
CIMG2004.JPG (41.44 KiB) 2410 mal betrachtet
Moderner Motor für den Unimog 411?

Hallo, in einen Beitrag von 2021 kann zu diesem Th[…]

U411 Regulierung Aufbau

Hallo Jochen, danke erstmal. Leider ist mittlerwei[…]

DEMAG Anbaubagger Typ A551

Hallo zusammen, Das Thema hier ist zwar schon eini[…]

Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo, Wo befindet sich das "Mehrkreissc[…]