Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Der Mogler steht im Vordergrund: Unimogtreffen, Ausfahrten, Berichte, TV-Tipps, Unimog-Witze.
:sunglasses: 100 %
#477516
Das einzige was mich an dem Projekt verwundert, wenn man sich so gut auskennt, warum schafft man sich einen in den wesentlichen Baugruppen ( z B Lenkung , Vorderachse, Blech, Motor ) mehrheitlich defekten Unimog an, das wird in meinen Augen trotz teilweise Originalpatina und Eigenleistung sicher keine wirtschaftliche Instandsetzung / Restauration .
Bitte nicht böse sein für diese ehrliche Meinung meinerseits, mich verwundert jedoch auch ein wenig der Rückhalt Deiner mir gegenüber per PN genannten Unimogfreunde, die ich übrigens auch persönlich kenne ( nicht im Bezug zu Deinen Kenntnissen, eher von der Einschätzung einer wirtschaftlich sinnvollen Restauration dieses Unimog ) .
Dennoch lass Dich nicht unterkriegen!
Vielleicht sieht man sich in Wuppertal, da wollt ich auch schon lang mal zu einem Gegenbesuch hin!
Stefan aus Bayern
#477523
Hallo Stefan,
vielen Dank für dieses große Lob, und genau solche Fragen mag ich :party .
Getriebe ist in einem Topzustand, Vorderachse bis auf das Doppelgelenk links auch gut und fast spielfrei, Lenkung, musste "nur" gerichtet werden, sie ist von der Spindel her top, und spielfrei! Hinterachse auch sehr gut. Motor musste gemacht werden, da vermutlich viele große Anhänger gezogen wurden, deshalb auch die Aufnahme der Rockinger sehr verschlissen ist. Um den Unfallschaden zu beheben brauchte es vorallendingen Geschick und nicht soviel Geld.
#477524
Für mich sieht Hannes Projekt eher nach "Jugend forscht" aus als nach einem im voraus kalkulierten "Geschäft". Und das ist bestimmt gut so. Denn sonst wäre es vielleicht nicht zustande gekommen.

Und wem passiert es eigentlich nicht, dass er bei so etwas mal auf unvorhergesehene Schwierigkeiten trifft und er manchmal denkt, hätte ich doch ...?

Jedenfalls wünsche ich ihm weiter einen guten Lernerfolg, Arbeitsfortschritt und viel Spaß an der Freud' - wie die Bayern sagen.
#477527
Hallo Christoph,
eigentlich mache ich das nur weil ich den 411, 401 und 2010 an sich so toll finde und meine das dieses Exemplar erhalten bleiben muss.
Zudem hat Christoph schon richtig erkannt das ich sehr Technikbegeistert und perfektionistisch veranlagt bin.
Da der Rudi nicht rund lief bin ich also dem Problem auf den Grund, er sprang top an und brachte voll Leistung, jedoch qaulmte er weißlich. Und nachdem ich dieses Problem entdeckt hatte, fielen mir eins zwei weitere auf und dann war es soweit. Aber auch wenn der Motor top in Ordnung gewesen wäre, hätte ich ihn zerlegen müssen, da die Kupplung total runter war.
Das ganze Abdichten, mache ich nur als Vorsichtsmaßnahme, da alte Wedis die Dichtfläche stärker verschleißen lassen, und ich den Mog nicht zweimal vollständig zerlegen möchte.
#477530
Hier der gereinigte und überholte Motorblock.
Hier auch gut die abgeschliffene Kurbelwelle und die sauberen Lagerflächen zusehen.
Die verfärbung der Kurbewelle kommt vom Richten, da die Kurbelwelle schief war. Ich vermute das die Kopfdichtung schonmal mehr Wasser durchgelassen hat und dabei die Kurbelwelle geschädigt wurde. dadurch sind/waren auch nur Riefen beim mittleren Hauptlagerzapfen. Zudem war ein Ventilteller leicht schief, so das er nicht nachbearbeitet werden konnte.
Dateianhänge:
IMG-20150829-WA0023 (Copy).jpg
IMG-20150829-WA0023 (Copy).jpg (45.78 KiB) 846 mal betrachtet
IMG-20150829-WA0000 (Copy).jpg
IMG-20150829-WA0000 (Copy).jpg (58.52 KiB) 846 mal betrachtet
IMG-20150829-WA0007 (Copy).jpg
IMG-20150829-WA0007 (Copy).jpg (55.19 KiB) 846 mal betrachtet
#477531
neue Kolben+Zylinder
Dateianhänge:
IMG-20150829-WA0008 (Copy).jpg
IMG-20150829-WA0008 (Copy).jpg (37.25 KiB) 846 mal betrachtet
IMG-20150829-WA0006 (Copy).jpg
IMG-20150829-WA0006 (Copy).jpg (46.21 KiB) 846 mal betrachtet
IMG-20150829-WA0001 (Copy).jpg
IMG-20150829-WA0001 (Copy).jpg (66.6 KiB) 846 mal betrachtet
#477532
Motorblock bei der Komplettierung, plus Nockenwelle.
Dateianhänge:
IMG-20150829-WA0031 (Copy).jpg
IMG-20150829-WA0031 (Copy).jpg (69.24 KiB) 844 mal betrachtet
IMG-20150829-WA0028 (Copy).jpg
IMG-20150829-WA0028 (Copy).jpg (33.83 KiB) 844 mal betrachtet
IMG-20150829-WA0026 (Copy).jpg
IMG-20150829-WA0026 (Copy).jpg (39.65 KiB) 844 mal betrachtet
#477533
Bearbeitung des Zylinderkopfes Teil 1
Dateianhänge:
IMG-20150911-WA0106 (Copy).jpeg
IMG-20150911-WA0106 (Copy).jpeg (51.38 KiB) 844 mal betrachtet
IMG-20150911-WA0096 (Copy).jpg
IMG-20150911-WA0096 (Copy).jpg (27.47 KiB) 844 mal betrachtet
IMG-20150911-WA0070 (Copy).jpeg
IMG-20150911-WA0070 (Copy).jpeg (47.93 KiB) 844 mal betrachtet
#477534
Bearbeitung des Zylinderkopfes Teil2
Dateianhänge:
IMG-20150913-WA0010 (Copy).jpg
IMG-20150913-WA0010 (Copy).jpg (60.24 KiB) 844 mal betrachtet
IMG-20150913-WA0045 (Copy).jpg
IMG-20150913-WA0045 (Copy).jpg (29.83 KiB) 844 mal betrachtet
IMG-20151009-WA0000 (Copy).jpg
IMG-20151009-WA0000 (Copy).jpg (42.84 KiB) 844 mal betrachtet
#477535
Bearbeitung des Zylinderkopfes Teil3
Dateianhänge:
IMG-20150911-WA0153 (Copy).jpg
IMG-20150911-WA0153 (Copy).jpg (38.67 KiB) 844 mal betrachtet
IMG-20150912-WA0019 (Copy).jpg
IMG-20150912-WA0019 (Copy).jpg (39.13 KiB) 844 mal betrachtet
IMG-20150912-WA0001 (Copy).jpg
IMG-20150912-WA0001 (Copy).jpg (54.45 KiB) 844 mal betrachtet
#477536
Bearbeitung des Zylinderkopfes Teil4
und der gerinigte Zylinderkopf am Ende, wir haben noch alle Kanäle gereinigt, Ein-, Auslass- und Kühlwasserkanal.
Dateianhänge:
IMG-20151010-WA0002 (Copy).jpg
IMG-20151010-WA0002 (Copy).jpg (60.34 KiB) 844 mal betrachtet
IMG-20150911-WA0160 (Copy).jpg
IMG-20150911-WA0160 (Copy).jpg (56.79 KiB) 845 mal betrachtet
IMG-20150911-WA0118 (Copy).jpeg
IMG-20150911-WA0118 (Copy).jpeg (38.88 KiB) 845 mal betrachtet
#477560
Hallo Hannes,

dies http://www.unimog-community.de/phpBB3/d ... =79044&t=1 sieht aber gar nicht gut aus. Mit Reinigen alleine ist es hier bestimmt nicht getan. Was Dein Plan?
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 36

Hallo Götz, Eine Frage bitte: Inwiefern hast[…]

Hallo nach längerer Pause meinerseits! Wie i[…]

Schaltkasten kaputt?

Hallo Die verstärkten Lager wirken sich auf d[…]

Hallo Luca ja sorry, da hatte ich die Beiträg[…]