- 26.01.2013, 19:57
#407455
Servus Unimog Gemeinde,
nachdem ich hier neu bin, glaube ich dass es der Anstand verlangt sich
vorzustellen. Mein Name ist Andreas und ich komme aus Freilassing in
OBB. Ich habe mir im Sommer 2011 einen Unimog 407 zu unserm U 421
dazugekauft. Der U 407 ist Bj. Okt. 1993 und vermutlich einer der letzten
der von dieser Baureihe gefertigt wurde. Er hat Forstausrüstung (Ventilschutz,
Verstärkter Kraftstofftank, vergitterte Rückfenster usw.) das passt ganz gut,
denn ich verwende ihn hauptsächlich zur Holzarbeit. Nachdem ich den Unimog
bekommen habe, war erst mal das große zerlegen angesagt und natürlich eine
gründliche Reinigung. Das Fahrzeug wurde vom Rost befreit und neu Lackiert.
Die Farbe ist Original und nennt sich Hellgelbgrün.
Die Ladepritsche ist komplett neu und auf Fahrerhausbreite gefertigt, dass man
die Bordwände 180° abklappen kann. Dazu musste auch die Kipperspinne etwas
geändert werden. Der Frontkraftheber ist Eigenbau und der Heckkraftheber wurde
mit Schnellkuppler nachgerüstet.
Im Anhang noch einige Bilder vom meinem Mog.
Gruß an alle Community Mitglieder
Andreas Schindler
nachdem ich hier neu bin, glaube ich dass es der Anstand verlangt sich
vorzustellen. Mein Name ist Andreas und ich komme aus Freilassing in
OBB. Ich habe mir im Sommer 2011 einen Unimog 407 zu unserm U 421
dazugekauft. Der U 407 ist Bj. Okt. 1993 und vermutlich einer der letzten
der von dieser Baureihe gefertigt wurde. Er hat Forstausrüstung (Ventilschutz,
Verstärkter Kraftstofftank, vergitterte Rückfenster usw.) das passt ganz gut,
denn ich verwende ihn hauptsächlich zur Holzarbeit. Nachdem ich den Unimog
bekommen habe, war erst mal das große zerlegen angesagt und natürlich eine
gründliche Reinigung. Das Fahrzeug wurde vom Rost befreit und neu Lackiert.
Die Farbe ist Original und nennt sich Hellgelbgrün.
Die Ladepritsche ist komplett neu und auf Fahrerhausbreite gefertigt, dass man
die Bordwände 180° abklappen kann. Dazu musste auch die Kipperspinne etwas
geändert werden. Der Frontkraftheber ist Eigenbau und der Heckkraftheber wurde
mit Schnellkuppler nachgerüstet.
Im Anhang noch einige Bilder vom meinem Mog.
Gruß an alle Community Mitglieder
Andreas Schindler