Seite 2 von 2

Re: Unimog 406 Werner Forst Umbau Projekt

Verfasst: 23.11.2013, 18:52
von Wurzelzieher
Einfach nur geil :spitze :spitze :spitze so was in kleinformat selber machen,Hut ab.Das ist Uhrmacher handwerk was für mich nerv tötend wäre und innerhalb kurzer zeit mittels hammer beendet wäre.
Weiter so!!!! LG Herbert

Re: Unimog 406 Werner Forst Umbau Projekt

Verfasst: 23.11.2013, 20:05
von Steinicheffe
Hi Herbert


ja bisschen geduld braucht man da schon wobei man sagen muss das ich das ausser bei Modellbau auch nicht habe ;-)

Übrigens habe ich ja die Bilder von dir noch und irgendwan wird es deinen Mog auch in 1:32 geben den möchte ich auch noch bauen :wink:

Grüsse

Re: Unimog 406 Werner Forst Umbau Projekt

Verfasst: 16.01.2014, 09:11
von Steinicheffe
Servus

hier mal ein weiteres Lebenszeichen von mir und zwar habe ich am MB Trac weiter gebaut sobald dieser fertig ist gehts am Unimog weiter.

Hier mal ein paar Bilder:

Und zwar habe ich noch ein paar Leitungen angebracht sowie einen Druckbehälter usw. danach habe ich noch 2 Hydr.Zylinder gebaut für den Seilauslauf.
Seilrollen wurden auch gebaut diese sind Drehbar usw.
Die Winde wurde auch angebaut sowie deren Antrieb ebenso wurden Leitungen 2 Druckminderer angebracht.
Ein Schutzgitter vorne wurde auch gebaut hier wurde ein Ätzgitter eingesetzt den simbles Löcherbohren kam hier nicht in Frage.

Bei fragen immer fragen mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier der drehbare Seilauslauf:

Bild

Bild

Bild

Bild

Als erstes habe ich einen Dummy aus Poly angefretigt, das auf Messing übertragen,gelötet, gebogen usw. das Teil ist noch nicht ganz fertig ob wo man das Filtzstiftgekritzel sieht ist dann der Anschluss zum Käfig.

Bild

Bild

Hier das Orginal:

Bild

Nun muss ich noch die 2 Seite anfertigen und dann lackieren am Käfig fehlen noch 2 Biegungen, und der vordere Anschluss sowie hinten und dann den beiden Trägern die gehen beim Orginal durch den Motorraum bzw. sind dadurch verbunden das fehlt hier auch noch.

Was den Forntpolter betrifft den werde ich mir hier sparen den gibts dann beim nächsten den da ist mir ein Fehler unterlaufen, die Konsole für den schweren Frontpolter sieht anders aus.
Und ich habe keine Lust da nochmal anzufangen dem mir gefllt der MB Trac auch sehr gut als Windenschlepper und das wird ja nicht der letzte nchstes Wochenende wird einer vermessen und dann geht die "massenprduktion" los.

Was noch fehlt ist ne andere Bereifung und hinten ein Unterfahrschutz sowie im Inneraum der Kasten für Funk.


P.S.sorry für die schlechten Bilder.

Ich hoffe es gefällt!

Grüsse

Re: Unimog 406 Werner Forst Umbau Projekt

Verfasst: 12.02.2014, 19:03
von Steinicheffe
Hallo

so hier geht es auch wieder weiter und zwar wurde der Fronpolter nun Lackiert und die Winde angebracht diese finde ich passt aber von den proportionen noch nicht 100%

Eine frage hätte ich nun an die Forstmog Besitzer und zwar weiss einer oder könnte mir einer mal die MAße vom Forsttank nennen wichtig währe die Länge wie auf dem letzten Bild eingezeichnet?

Währe sehr schön wenn sich jemand melden würde besten Dank voraus.

Bild

Bild

Bild

Bild


Hier bräuchte ich mal die Maße:

Bild

Grüsse Dominik

Re: Unimog 406 Werner Forst Umbau Projekt

Verfasst: 12.02.2014, 19:32
von 406_christian
Hallo Dominik

der Tank ist 84cm lang und hat 37cm Durchmesser.
Saubere Arbeit von Dir :respekt , ich spiele aber lieber mit den großen.

Re: Unimog 406 Werner Forst Umbau Projekt

Verfasst: 12.02.2014, 20:14
von Steinicheffe
Hallo


super danke :spitze für die schnelle Antwort das freut mich sehr, die Länge ist nur der Tank oder ohne Halter usw.den die tragen ja nochmal extra auf?

Also gegen nen echten hätte ich auch nichts :wink:

Grüsse Dominik

Re: Unimog 406 Werner Forst Umbau Projekt

Verfasst: 12.02.2014, 20:44
von 406_christian
Die Länge ist nur der Tank von Ende Rundung zu Ende Rundung gemessen, ohne Halter Bolzen usw.

Re: Unimog 406 Werner Forst Umbau Projekt

Verfasst: 12.02.2014, 20:58
von Steinicheffe
Hi


super vielen vielen Dank übrigens schönen Unimog hast du da :spitze

Grüsse Dominik

Re: Unimog 406 Werner Forst Umbau Projekt

Verfasst: 14.02.2014, 11:37
von Steinicheffe
Servus ich brauche erneut nochmal hilfe und zwar bräuchte ich mal ein Maß und zwar die Gesamtbreite der Werner Doppeltrommewinde 2x6 Tonnen

Währe schön wenn jemand mal schnell seinen MEter drüberwerfen könnte!

Siehe Bild:


Bild

Vielen Dank im voraus

Grüsse Dominik

Re: Unimog 406 Werner Forst Umbau Projekt

Verfasst: 14.02.2014, 13:29
von Wurzelzieher
Der Tank müßte doch mein alter forsttank sein der in der getriebe ecke rumlag,kenne ich an der kleinen beule.Jaja,so ein baumsturz kann ganz schön hart sein.Ging aber nix kaputt,war nur ein schönheitsmakel.LG Herbert

Re: Unimog 406 Werner Forst Umbau Projekt

Verfasst: 14.02.2014, 13:32
von Steinicheffe
Hi

ja das Bild war von dir :wink: ich hoffe das war okay so?


Grüsse Dominik

Re: Unimog 406 Werner Forst Umbau Projekt

Verfasst: 14.02.2014, 20:07
von Wurzelzieher
Nadirlich,solang man nicht das ganze chaos sieht :mrgreen:
Ordnung braucht nur der dumme,das genie beherscht das chaos (Albert Einstein)
LG Herbert

Re: Unimog 406 Werner Forst Umbau Projekt

Verfasst: 20.02.2014, 13:48
von Steinicheffe
Servus

Nun bisschen was ist an Unimog schon passiert, Seilwinde der Rahmen dafür usw. eine Forstkette ist nun auch endlich fertig.

Bild

Bild

Bild



Was meint ihr Forstketten ja oder nein?Das Vorbild
hat ja welche!

Bild

Hier mal die anderen Teile:

Bild


P.S. Vielen Dank an diejenigen die mich bis jett mit Bilder versorgt habe Herbert und Martin ihr wisst wenn ich meine :spitze :wink:

Grüsse