- 01.02.2015, 14:57
#462928
Hallo Community,
ich habe mir vor ca. 6 Monaten eine Unimog 406.121 Baujahr 1984 gekauft. Wahrscheinlich wurde der Unimog als Winterdienst eingesetzt, da das Fahrerhaus in einem schlechten Zustand ist (viele Roststellen). Habe mir nun ein anderes Fahrerhaus gekauft, bei dem weniger Spenglerarbeiten notwendig sind. Das Fahrerhaus, welches ich gekauft habe ist laut Plakette im Motorraum auch von einem 406.121 Baujahr 1974. Mir ist nun aufgefallen, dass die beiden vorderen Laschen zum Kippen des Fahrerhauses nicht vorhanden sind. Das der handgashebel bei meinem 84 Modell nicht mehr auf dem Armaturenbrett, sondern im Fußraum sitzt ist mir bewusst. Der Umbau im "neuen" Fahrerhaus sollte jedoch kein großes Problem darstellen.
Nun meine Frage an Euch: Kann mir vielleicht jemand sagen, was an den Fahrerhäußer von Baujahr 74 bis Baujahr 84 noch alles verändert wurde? Ich hoffe, das das Fahrerhaus ohne weitere Probleme auf mein Unimog passt.
Wäre echt cool, wenn mir einer weiterhelfen könnte.
Vielen Dank
Gruß Marko
ich habe mir vor ca. 6 Monaten eine Unimog 406.121 Baujahr 1984 gekauft. Wahrscheinlich wurde der Unimog als Winterdienst eingesetzt, da das Fahrerhaus in einem schlechten Zustand ist (viele Roststellen). Habe mir nun ein anderes Fahrerhaus gekauft, bei dem weniger Spenglerarbeiten notwendig sind. Das Fahrerhaus, welches ich gekauft habe ist laut Plakette im Motorraum auch von einem 406.121 Baujahr 1974. Mir ist nun aufgefallen, dass die beiden vorderen Laschen zum Kippen des Fahrerhauses nicht vorhanden sind. Das der handgashebel bei meinem 84 Modell nicht mehr auf dem Armaturenbrett, sondern im Fußraum sitzt ist mir bewusst. Der Umbau im "neuen" Fahrerhaus sollte jedoch kein großes Problem darstellen.
Nun meine Frage an Euch: Kann mir vielleicht jemand sagen, was an den Fahrerhäußer von Baujahr 74 bis Baujahr 84 noch alles verändert wurde? Ich hoffe, das das Fahrerhaus ohne weitere Probleme auf mein Unimog passt.
Wäre echt cool, wenn mir einer weiterhelfen könnte.
Vielen Dank
Gruß Marko