Seite 1 von 1

Unimog 406 (U84 / 900) weise-toys Neuheit 2010 1:32

Verfasst: 13.02.2010, 22:00
von super650
hier eine neuheit die ich euch nicht vorenthalten möchte. die aber leider erst im dezember 2010 erscheint, von einem der fähigsten modelhersteller im 1:32 sektor.

in meine sammlung wird er aufjedenfall kommen. bietet für mich als hobby modelbauer auch eine gute umbaubasis 8)

Bild
quelle:agrartoy.de

wer den hersteller nicht kennt.

http://www.weise-toys.de/

gruß flo

Verfasst: 20.02.2010, 02:01
von nickb
Hallo,

ich bin total begeistert von der Messeneuheit. Schon lange habe ich mir einen schönen 406er gewünscht. Gut, der 1/43er von Schuco ist zwar nicht schlecht, aber Ackerstollen und Kraftheber fehlen ihm doch irgendwie. Und dass jetzt Weise Toys das Modell bringen will, begrüße ich sehr. Gerade bei den letzten 1/32er Neuheiten haben Massstäbe gesetzt. Man bedenke nur den teleskopierbaren Oberlenker beim Schlüter. Wenn die jetzt noch diese komische Siku-kompatible Heckhydraulik weglassen würden.....

Gruß Niklas

Verfasst: 21.02.2010, 13:07
von beni
weise Toys nehmt ja in der regel andere Modelle als Grundlagen für ihre Varianten meistens Siku kommt von Siku dann auch ein 406 heraus?

Verfasst: 21.02.2010, 14:06
von super650
nein weise toys hat nur damals damit angefangen siku modelle zu sondermodell umzbauen.

seine neuen modelle haben mit siku rein garnichts zu tun.

Verfasst: 22.02.2010, 10:37
von gnobber
Ich habe 2 Modelle von Weise-Toys:

- den Schlüter Super Trac 2000 TVL und
- den MB trac 1600 turbo

Habe beide Modelle auch von Siku (MB-Trac) und Schuco (Schlüter)...

Beide kommen um Welten nicht an die Weise-Toys heran!
Wobei der Schuco noch der bessere ist.

Die Detailtreue und Technikverliebtheit (z.B. abnehmbare Oberlenker) bei Weise-Toys ist unübertroffen. So etwas findet man normal nur in ganz anderen preislichen Dimensionen.

Ich freue mich auf den 406!!! :D :D :D

Hier der Siku:

Bild



Und hier im Vergleich der viel detailverliebtere Weise-Toys:

Bild



Einige meiner Modelle:

Bild

Bild


Gruß Michael

Verfasst: 15.11.2010, 12:11
von nickb
Moin moin,

bei Weise auf der Seite sind die ersten Bilder vom Modell zu sehen.

www.weise-toys.de

Unter 1/32 und dann Mercedes Benz.

Gruß Niklas

Verfasst: 15.11.2010, 20:16
von gnobber
Wow! Den gibt es jetzt ja auch als geschlossene Ausführung!!!

Nur leider ohne FKH und AS-Bereifung :cry:

Wenn es das noch gäbe, dann wäre der perfekt!!!


Gruß Michael

Verfasst: 17.11.2010, 16:22
von nickb
Immer diese Sonderwünsche.....

Nimm doch einfach beide und Bau um. Das Chassis sollte doch das gleiche sein.

Gruß Niklas

Verfasst: 17.11.2010, 21:02
von gnobber
Biete:

Unimog 406 Cabrio von Weise-Toys mit Continental-Kommunalbereifung und ohne FKH...

:lol: :lol: :lol: 8) 8) 8)


Gruß Michael

Verfasst: 18.11.2010, 21:53
von nickb
Jetzt musst du den Text noch etwas "ebay-mäßig" abwandeln.

"Biete äußerst seltenes Sondermodell eines Unimog 406 Cabrio mit gerader Scheibe im Masstab 1/32. Neben einer kippbaren Pritsche bei der sogar die Bordwände und das Einlegedreieck abgenommen werden können wartet die Zugmaschine mit einer äußerst detaillierten Inneneinrichtung auf. Bereift ist sie mit dem sehr weit verbreiteten Continental Mischprofil - Einem Allekönner auf und abseits der Straße. Ein MUSS für jeden Unimog Fan und Liebhaber! Ideal auch als Ausgangsbasis für Um- und Eigenbauten."

So würde ich es mal versuchen. Und dann ist es natürlich auch eine Preisfrage. Aber als Ausgangsbasis für z.B. einen Forstmog wäre dein "Überbleibsel" gar nicht mal so schlecht. Doppeltrommelwinde mit Bergstütze hinten und Frontpolderschild. Zumindst schwebt mir so ein Umbau vor.

Gruß Niklas

Verfasst: 19.11.2010, 09:42
von Nieswurz
gnobber hat geschrieben:Ich habe 2 Modelle von Weise-Toys:

- den Schlüter Super Trac 2000 TVL und
- den MB trac 1600 turbo

Habe beide Modelle auch von Siku (MB-Trac) und Schuco (Schlüter)...

Beide kommen um Welten nicht an die Weise-Toys heran!
Wobei der Schuco noch der bessere ist.

Die Detailtreue und Technikverliebtheit (z.B. abnehmbare Oberlenker) bei Weise-Toys ist unübertroffen. So etwas findet man normal nur in ganz anderen preislichen Dimensionen.

Ich freue mich auf den 406!!! :D :D :D

Hier der Siku:

Bild



Und hier im Vergleich der viel detailverliebtere Weise-Toys:

Bild



Einige meiner Modelle:

Bild

Bild


Gruß Michael
Moin,

also der Schlüter von Siku ist ja schon mehr als Unverschämtheit als als Modell zu beschreiben.

Ich habe mir den -trotz des günstigen Preises- nicht gekauft. Was die Modelle von Schuco und Weise angeht, kann ich das auch nur unterschreiben. Den nun von Schuco als Zwillingsbereifung herausgebrachten Schlüter spare ich mir auch, das ist auch mehr als Geldschneiderei zu sehen, finde ich (auch wenn da wenigstens die Hydraulikleitungen der BW-Ausführung weg sind).

Weise begeistgert mich echt und der MB-Trac und der 406 sind auf der Einkaufsliste vorgemerkt.

Ich warte bei Schuco immernoch auf den 404 mit Funkkoffer als BW-Ausführung. Das ganze sollte mit wenig Aufwand (da fehlt im Detail bislang nur die Schwingfeuerheizung) herzustellen sein. Der Absatz sollte sicherlich da sein, da den viele bei der BW gefahren haben und er im realen Leben noch die meistverbreiteste Variante auf deutschen Strassen sein dürfte. Auf jeden Fall viel mehr als bei den bishierigen Versionen des 404, die rausgebracht wurden.

Wenn jemand noch das Gollwitzer-Modell hat, nehme ich es auch gerne!

Michael

Verfasst: 19.11.2010, 20:08
von gnobber
Ich habe mich mittlerweise mit einem anderen Schuco-Modell bzw. Kleinserien-Modell getröstet:

Bild

Bild

Bin zwar weder der große Fendt-Fan noch vom Profi-Gigant-Umbau begeistert, aber bei diesen tollen Modellen mache ich mal ne Ausnahme :wink:

@nickb: Du solltest Hauptberuflicher Ebay-Texter werden... :lol: :lol: :lol:


Gruß Michael

Verfasst: 12.12.2010, 23:35
von nickb
Soooooo

habe beide Weise Modelle hier auf meinem Tisch stehen. Mein Urteil: Total genial - das beste was ich in 1/32 bisher gesehen habe. Gefederte Achsen, zu öffnende Türen und Bordwände, Ladefläche nach rechts kippbar, beim Cabrio beide Kraftheber sowie Weise Dreieck.... Einfach alles da. Die Lackierung und die Details sind super fein ausgeführt. Einfach super.

Das Modell kann man eigentlich jedem nur empfehlen.

Hier ein paar Bilder: Mit im Rennen der Schuco U1600.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Niklas

Verfasst: 13.12.2010, 16:36
von Luheli
Hallo

Ich kann mich Nicklas nur anschließen: SUPER Modell
Hab eben grad meinen 406er Cabrio bekommen.
Da ist von den Anbauböcken für den Frontkraftheber über die Achsstreben einschl. Panhardstab, Getriebedeckel, Verbandskasten, detailiertes Armaturenbrett, Verlagerungsgetriebe einschl. Wellen, abnehmbare hintere Bordwand............ alles dran.

Tiptop Modell..... :D :D

Gruß aus dem Odenwald
Lutz

Verfasst: 11.03.2011, 19:57
von u417
Hallo

Hab auch den 1600 von schuco und den 406 cabrio wirklich super tolles modell kann ich nur empfehlen gibt kaum etwas vergleichbares! Auch der 1800 intercooler von schuco ist toll! :D