- 01.05.2011, 21:01
#338993
Hallo.
Ich bin ganz neu. Habe mich mit dem ganzen Thema noch nicht sehr lang beschäftigt und würde dennoch gerne einen 404s mit Kofferaufbau von der BW kaufen.
Der besagte ist 44 Jahre alt und hat 27tkm auf der Uhr.
Ausser ein bißchen Rost und leichtem Ölfilm konnte ich nichts feststellen. Sieht dem alter entsprechend gut aus. Stand nach aussage des Verkäufers die letzten Jahre in einer trockenen Halle, und wurde in 5 Jahren rund 2000km gefahren.
Ich habe nicht viel Ahnung von Fahrzeugtechnik. Würde damit gerne einfach am Wochenende ein paar km fahren (Landstrasse) einfach zum Spaß haben.
Wie sieht das mit den Unterhaltungskosten aus? ÖL etc? Muss oft und viel repariert werden? Was kommen sonst noch für kosten auf mich zu.
Wie gesagt ich will hauptsächlich fahren und nicht basteln. Wenn man was ist, wohin dann damit?? Wie siehts mit Verschleisteilen und Ersatzteilen aus.
Ratet ihr mir ab, und sagt das ganze ist nichts für mich, weil ich keine Erfahrung habe, oder sagt ihr, einfach mal versuchen, was so alt ist, fällt auch nicht gleich auseinander!?!?
Würd mich über ein paar Meinungen freuen.
UND GANZ WICHTIG: Ich hab nur Führerscheinklasse B, will den Mog Ablasten. Auf welches Gewicht muss ich kommen, um ihn als <3,5Tonner fahren zu können?
Hab gelesen das es bei einem FuKo auch möglich sein soll.
Danke, Stephan
hier noch ein paar Bilder: Okee wie man Bilder hochläd, muss ich noch rausfinden...
Ich bin ganz neu. Habe mich mit dem ganzen Thema noch nicht sehr lang beschäftigt und würde dennoch gerne einen 404s mit Kofferaufbau von der BW kaufen.
Der besagte ist 44 Jahre alt und hat 27tkm auf der Uhr.
Ausser ein bißchen Rost und leichtem Ölfilm konnte ich nichts feststellen. Sieht dem alter entsprechend gut aus. Stand nach aussage des Verkäufers die letzten Jahre in einer trockenen Halle, und wurde in 5 Jahren rund 2000km gefahren.
Ich habe nicht viel Ahnung von Fahrzeugtechnik. Würde damit gerne einfach am Wochenende ein paar km fahren (Landstrasse) einfach zum Spaß haben.
Wie sieht das mit den Unterhaltungskosten aus? ÖL etc? Muss oft und viel repariert werden? Was kommen sonst noch für kosten auf mich zu.
Wie gesagt ich will hauptsächlich fahren und nicht basteln. Wenn man was ist, wohin dann damit?? Wie siehts mit Verschleisteilen und Ersatzteilen aus.
Ratet ihr mir ab, und sagt das ganze ist nichts für mich, weil ich keine Erfahrung habe, oder sagt ihr, einfach mal versuchen, was so alt ist, fällt auch nicht gleich auseinander!?!?
Würd mich über ein paar Meinungen freuen.
UND GANZ WICHTIG: Ich hab nur Führerscheinklasse B, will den Mog Ablasten. Auf welches Gewicht muss ich kommen, um ihn als <3,5Tonner fahren zu können?
Hab gelesen das es bei einem FuKo auch möglich sein soll.
Danke, Stephan
hier noch ein paar Bilder: Okee wie man Bilder hochläd, muss ich noch rausfinden...