Seite 1 von 1

Unimog 404 seit 23 Jahren in Afrika und jetzt 100.000km auf der Uhr - braucht ein neues Getriebe

Verfasst: 27.05.2023, 14:48
von Götz
Hi,

jetzt steht eine "Generalüberholung" des Unimogs an ;-)
1. Getriebewechsel
2. neue Kupplung und Ausrücklager
3. das Kreuzgelenk der Hinterachse ist defekt (wurde beim Ausbau bemerkt)
4. rechtes Vorderrad alle Kugellager wechseln und alle Dichtungen
5. ein neuer Anstrich

Stand 31.5.2023:
Beide Progshafts sind zurück von der Instandsetzung:
Bild

Neu gewuchtet und für die Zukunft mit einem Schmiernippel versehen.
Heute geht der Zusammenbau weiter.

Stand 1.6.2023
Der Zusammenbau geht zügig weiter, nur auf das Kriechganggetriebe werde ich nicht gleich wieder einbauen.
Es fehlt die Dichtung für 4,85€ :shock:

Kleiner Hinweis: im Unimog ist der Motor 130-980-10-0212xx eingebaut. Also ein M130 280SE - deshalb sind auch 10.0er Reifen auf dem Unimog am rollen...


Lg Götz

Speziell für Helmut:

Bild

10 Jahre später ...

Re: Unimog 404 seit 23 Jahren in Afrika und jetzt 100.000km auf der Uhr - braucht ein neues Getriebe

Verfasst: 27.05.2023, 15:30
von MagMog
Guuden,

Viel Glück 🍀, und dass Du alle Teile einfach bekommen kannst!

Gut 404! Justus

Re: Unimog 404 seit 23 Jahren in Afrika und jetzt 100.000km auf der Uhr - braucht ein neues Getriebe

Verfasst: 27.05.2023, 21:41
von RainerausRhedeems
Moin
Hier gibts ein überholtes Getriebe +Teile von einem gutem Händler,der verschickt auch bestimmt!
Gruß,Rainer
https://vkcars.be/versnellingsbak/gerev ... ellingsbak

Re: Unimog 404 seit 23 Jahren in Afrika und jetzt 100.000km auf der Uhr - braucht ein neues Getriebe

Verfasst: 27.05.2023, 22:20
von Helmut Schmitz
Mönsch Götz
glaub ich doch jetzt nicht. :shock: ich dachte, die Karre ist längst versandet :mrgreen: OK nach zehn Jahren
Götz hat geschrieben: 23.06.2012, 21:13 Guten Abend,

morgen geht mein Flug und ab Montag wird geschraubt ;-)
Im Gepäck:
6 Auslassventile
6 Ventilschäfte
Ventilschaftdichtungen für alle Ventile
Schleifmittel grob und fein
Ausschlagdorn
...
Bilder folgen ;-)
Bild
Hast doch gerade erst alles durchgearbeitet und jetzt schon wieder am Schrauben.
Aber schön mal wieder von dir zu lesen.

Re: Unimog 404 seit 23 Jahren in Afrika und jetzt 100.000km auf der Uhr - braucht ein neues Getriebe

Verfasst: 28.05.2023, 18:00
von Götz
Hi,

die Teile sind ja immer noch kein Problem. Das Getriebe habe ich bei VKcars gekauft, aber das verzollen war das große Problem. Mein zuständiges Zollamt ist "etwas speziell"! Das Zollamt hat das Getriebe als "deutsches Kulturgut" klassifiziert.

Die Kugellager für die Radlager sind alles normaler Industriestandard und leicht zu bekommen. War bei mir alles im Stock und konnte sofort mitgenommen werden.

Die Gelenkwelle bekomme ich erst am Mittwoch zurück von der Überarbeitung.
PROPSHAFT ENGINEERING CC ,41 Parsons Rd, Windhoek, Namibia

Die 6 alten Farbschichten wurden entfernt und die neue Lackierung ist beendet.
Am Wochenende soll der Unimog wieder laufen.

Lg Götz

Re: Unimog 404 seit 23 Jahren in Afrika und jetzt 100.000km auf der Uhr - braucht ein neues Getriebe

Verfasst: 31.05.2023, 09:53
von YoEddy2
Hey ....

Na Deutsches Kulturgut....!
Wo se Recht haben, haben se Recht was :D

Gruss Ralf

Re: Unimog 404 seit 23 Jahren in Afrika und jetzt 100.000km auf der Uhr - braucht ein neues Getriebe

Verfasst: 02.07.2023, 17:19
von Götz
Hi,

ich bin jetzt wieder in Deutschland.
Und werde mal einige Bilder zur Wartung/Reparatur einstellen.

1. der Anlasserzahnkranz ist mit den Jahren etwas an den OT's verschließen. Darum wurde er gedreht.

Bild
mit den passenden Schrauben kann der Kranz gelöst werden.

Video: https://www.duwisib.com/duwisib-asp/ima ... asser2.mov
etwas erwärmen...

Video: https://www.duwisib.com/duwisib-asp/ima ... asser3.mov
dann den Handschuh nicht vergessen 8) und schon sitzt der Kranz wieder.

Bild

Jetzt startet der Unimog wieder problemlos. Diese Scheibe wurde neutral gewuchtet. Danke Ulli...