Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#447251
Guten Abend

ich hätte da nochmal ein paar fragen Zu meinem Unimog 401 Froschauge.

Kann mir einen was zu den Farben der Westfalia Kabine sagen wie der Farbton früher genannt wurde ? (innen und außen)
Die Farbe des Mogs ist Grün.

Außerdem fehlen die Kotflügel =( was muss ich da für welche nehmen ?

Und die Letzte frage wie werden die Scheinwerfer fest gemacht ?

Mfg David
#447521
hallo david

ich versuch es mal

also, die fahrerhäuser sind ja von westfalia gebaut worden!
die wurden mit einer art grundierung ans werk geliefert, und erst dort je nach wunsch aussen lackiert.
sieht mann sogar wenn man die scheibengummis anhebt.
innen waren fast alle in einem art dunklem sandton lackiert, es gibt aber ausnahmen in grau.

eine farbnummer kann ich dir da leider auch nicht nennen.

zu den kotflügel,es gibt nichts dolles an nachbauten, der eine hatte mal welche.
ICH wäre sofort bereit meine neuen(orginal)als muster zur verfügung zu stellen,
wenn es endlich mal einer hin bekommt sie ordentlich nach zu fertigen :!:

und ich sie nachher auch unbeschadet zurück bekomme

hallo jokey, das wäre doch mal was tolles für euch, wenn du dieses liest.
da mal ne kleine serie zu machen :!:


gruss arne
#447909
hallo david

hab zwar sehen können,das du mir ne pn geschickt hast,da ich per email darüber ne nachricht bekomme(meistens)das eine neue da ist.
nur ist die weg.
die must du wohl nochmal schreiben.

gruss arne
Verdeck Unimog 404

Hallo Unimogfreunde danke für Eure Info , […]

Hallo Helmut, hallo Steffen, Rädertausch ist[…]

Zeigt her Eure Trenkle

Hallo Holger Auch hier war wieder der Rost der End[…]

Hallo Helmut, Danke für die schnelle Antwort.[…]