Seite 9 von 10
Re: Uniknick Er (mein Mann) ist nicht mehr zu retten
Verfasst: 25.02.2019, 19:54
von krahola
Hallo,
heute habe ich mal wieder die Zeit gefunden ein Update einzustellen.
Im Januar war eigentlich die Elektrick vorgesehen... Elektrisch wurde gearbeitet.. jedoch nicht am Uniknick.
Eine Ständerbohrmaschine welche auch Gewinde schneiden kann, musste neu verkabelt werden.
Natürlich ohne Schaltplan. Wäre ja sonst viel zu einfach gewesen die Funktion der 7 Schütze wieder herzustellen.
Am Knick wurde natürlich auch gearbeitet.
Der Motorraum ist bis auf das Thermostat komplett.
Auch den Auspuff konnten wir weiter verlegen.
Nun fiebern wie alle der ersten Probefahrt entgegen.
Gruss
ELA
Re: Uniknick Er (mein Mann) ist nicht mehr zu retten
Verfasst: 04.03.2019, 21:55
von krahola
Hallo,
heute möchte ich euch noch meine Variante zum Entlüften der Bremse und Kupplung zeigen.
bremse_01.jpg (96.1 KiB) 3950 mal betrachtet
Einfach einen MTB Schlauch zerschneiden und an einem Ende nen Knoten rein. Der Schlauch nimmt den Druck vom Kompressor auf und verhindert ein Zerstören der Bauteile. Eichentlich frage ich mich, warum teure Geräte zum Entlüften entwickelt wurden.
Gruss
Torsten
Re: Uniknick Er (mein Mann) ist nicht mehr zu retten
Verfasst: 04.03.2019, 22:23
von Axel
Hallo Torsten,
viel teurer war meins auch nicht, leere Clortablettendose, ein kurzes Kupferröhrchen als Steigrohr und ein paar Druckluft Fittinge.

Re: Uniknick Er (mein Mann) ist nicht mehr zu retten
Verfasst: 05.03.2019, 08:37
von Jürgen-Fahlbusch
Hallo Torsten,
Die Fahrradschlauchidee ist durchaus gut.
Als Nachteil gegenüber meinem "Entlüftungsgerät" sehe ich die geringe Menge an Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter.
Ich schicke etwa eine 3/4 - 1 Liter Bremsflüssigkeit durch das System beim entlüften. dies geht vermutlich mit Deinem System nicht in einem Zug. Die Gefahr ist bei Dir, wenn Du den Ausgleichsbehälter leer gedrückt hast, bläst Du gleich Luft in die Leitung.
Bei Der von Dir gewohnt sorgfältigen Arbeit passiert dies aber nicht

Re: Uniknick Er (mein Mann) ist nicht mehr zu retten
Verfasst: 05.03.2019, 21:14
von Moggälä
Hallo Torsten,
kommt mir irgendwie bekannt vor
https://www.unimog-community.de/phpBB3/ ... ml#p266277
Hab das mit dem Fahrradschlauch bis letztes Jahr gemacht - ist um Welten sicherer als mit dem Pedal zu pumpen und geht sogar allein leidlich. Und ne eingebaute Überdrucksicherung gibt's automatisch dazu...
Nachdem ein Kollege ebenfalls die Provisorien leid war, haben wir uns Material besorgt und uns ne Lösung ähnlich wie von meinem Namenskollegen gebaut.
Mich wundert nur, das der Uniknick offenbar nur ne Einkreisbremse hat?!?
Weiterhin viel Erfolg bei dem Projekt!
mfG
Axel
Re: Uniknick Er (mein Mann) ist nicht mehr zu retten
Verfasst: 05.03.2019, 21:41
von Örkel
Moggälä hat geschrieben:
Mich wundert nur, das der Uniknick offenbar nur ne Einkreisbremse hat?!?
Moin,
Nene, du guckst von der anderen Seite, da ist der Geberzylinder für die Kupplung rechts. Der Bremskraftverstärker ist links daneben

Aber keine Sorge, ich hab auch schon mal den falschen Behälter angeschlossen und mich gewundert warum nichts kommt. Dann habe ich mich gefragt, ob ich eingentlich bescheuert bin
Gruß
Alex
Re: Uniknick Er (mein Mann) ist nicht mehr zu retten
Verfasst: 05.03.2019, 22:03
von krahola
Hallo,
der Uniknick hat in der Tat nur eine Einkreisanlage.
Wegen der Sicherheit habe meinen auf eine Zweikreisanlage umgerüstet.
Gruss
Torsten
Re: Uniknick Er (mein Mann) ist nicht mehr zu retten
Verfasst: 13.04.2019, 19:41
von krahola
Hallo,
wegen dem Fusshebelwerk konnte ich den ersten Fahrversuch noch nicht machen.
Die Lösung dieser Aufgabenstellung habe ich hier dokumentiert. Denke das Probelm wird schon mal einer gehabet haben oder noch bekommen.
https://www.unimog-community.de/phpBB3/ ... ml#p531460
Natürlich wurde in der Zwischenzweit auch weiter am unserem Puzzle gewerkelt.
Der Überrollbügel wurde montiert und die Sitze restauriert.
https://www.unimog-community.de/phpBB3/ ... 52872.html
Hier gibt es Informationen zum ISRI 5002
Mit den "neuen" Sitzen schaut das Puzzle wieder ein Stück besser aus.
Gruss
Ela
Re: Uniknick Er (mein Mann) ist nicht mehr zu retten
Verfasst: 13.04.2019, 19:53
von krahola
Hallo,
auch mit dem Nachbau vom Überrollbügel haben wir begonnen.
Nun müssen wir mal schauen, wie wir die 8 Rohre für den Dachschutz biegen können.
Habt Ihr eine Idee, wie wir diese gleich biegen können. Ne Biegemaschine haben wir (noch) nicht.
Derzeit planen wir den Bogen mit der Presse rein zu drücken.
Gruss
Ela
Re: Uniknick Er (mein Mann) ist nicht mehr zu retten
Verfasst: 13.04.2019, 22:37
von lukeofg
Servus
Erstmal muss ich sagen tolle Arbeit die ihr da macht!
Ich les hier immer sehr gerne mit.
Vielleicht habt ihr in der Nähe ne Schlosserei die Geländer baut. Die haben oft Rohrbiegemaschinen.
Re: Uniknick Er (mein Mann) ist nicht mehr zu retten
Verfasst: 14.04.2019, 10:25
von Helmut Schmitz
Hallo ihr beiden
neben Geländerbauern haben größere Heizungsbauer solche Biegevorrichtungen am Start.
Tolle Arbeit
und einen besonderen Dank an euch für die ausführliche Dokumentation.
@ alle
Vielleicht kann jemand hier aus dem Forum dabei weiterhelfen.
Re: Uniknick Er (mein Mann) ist nicht mehr zu retten
Verfasst: 16.04.2019, 22:10
von Wurzelzieher
krahola hat geschrieben:Hallo,
auch mit dem Nachbau vom Überrollbügel haben wir begonnen.
Nun müssen wir mal schauen, wie wir die 8 Rohre für den Dachschutz biegen können.
Habt Ihr eine Idee, wie wir diese gleich biegen können. Ne Biegemaschine haben wir (noch) nicht.
Derzeit planen wir den Bogen mit der Presse rein zu drücken.
Gruss
Ela
Thorsten könnte sich meine ausleihen, vorausgesetzt die geht bis zum gewünschten Durchmesser. Kann sich ja melden. Gruß Herbert
Re: Uniknick Er (mein Mann) ist nicht mehr zu retten
Verfasst: 01.05.2019, 22:31
von krahola
Hallo,
zuerst haben wir versucht mit einer modifizierten Riemenscheibe auf unserer Presse den Radius zu Formen.
Ging auch einmal gut. Bei zweiten Mal ist die Seitenwand ausgebrochen.
Ein Kollege hat uns dann eine passende Matritze geliehen.
Damit waren die Rohre in wenigen Minuten gerichtet.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruss
Torsten
Re: Uniknick Er (mein Mann) ist nicht mehr zu retten
Verfasst: 20.05.2019, 22:34
von krahola
Hallo,
mal wieder ist ein Puzzle Teil rekonstruiert, nachgefetigt und verbaut.
Überrollbügel 6.jpg (94.67 KiB) 3195 mal betrachtet
Als nächstes wird nun der Auspuff angefertigt und am Überrollbügel angebracht.
Gruss
Ela
Re: Uniknick Er (mein Mann) ist nicht mehr zu retten
Verfasst: 26.05.2019, 10:52
von krahola
Hallo,
gestern wurde der Auspuff fertig gestellt.
auspuff_05.jpg (95.43 KiB) 3062 mal betrachtet
Die benötigten Rohre, Schalldämpfer und Bögen wurden in 55 mm bei Powersprint Auspuff Bauteile erworben.
gruss
Torsten