Seite 1 von 2
Und noch a Kärntner!
Verfasst: 20.01.2008, 17:52
von Mike-U52
Hallo alle zusammen!
Ich bin der Michael und komme aus Hermagor (Gailtal). Bin seit ca. 1 Jahr Besitzer von einem Unimog 421 (U52) Bj: 1976.
Weitere Ausstattung: Frontzapfwelle, Kipper, Vorschaltgetriebe,
Weiters will ich an dieser stelle ein Lob an die UC aussprechen, wirklich eine tolle Seite, hat mir schon sehr oft bei technische Fragen geholfen.
MfG Mike

Verfasst: 20.01.2008, 21:27
von Herbylix
Hallo Michael!
Herzlich Willkommen im Forum!
Einen schönen Unimog hast Du, schade nur dass Kärnten so weit weg ist, aber vielleicht treffen wir uns trotzdem einmal!
Verfasst: 20.01.2008, 23:09
von BlackWRC
Schön steht er da

...
Grüsse aus dem Süden Wiens
Franz
Verfasst: 21.01.2008, 17:13
von berni411
Hallo Michael!Toll noch a Kärntner!Möchte dich recht herzlich begrüßen.Einen schönen Mog hast Du da,gratuliere schaut echt gut aus. MfG Bernhard
Verfasst: 21.01.2008, 22:21
von lugge
Das ist doch der vom LKH Laas.
Du hast wohl beim Kauf bemerkt, dass die mit zu wenig Motoröl gefahren sind?
Getriebe und Kupplung sind da a bissal interessant

Hast die Plane dazubekommen?
Sonst isses eh ein schönes wagel, immer Trocken und mit Motorvorwärmung.
Verfasst: 22.01.2008, 16:42
von Mike-U52
Richtig! Ist der Unimog vom LKH Laas!
Motoröl nachgefüllt aber wie meinst das mit der Kupplung und dem Getriebe?
Ja die Plane und 8 Schneeketten (4 alte) waren auch dabei Schneeschild leider nicht!
MfG Mike
Verfasst: 22.01.2008, 18:15
von lugge
Naja. Ich an deiner stelle würds mal ganz schnell wechseln. Ich hab zwar die farbe nicht gesehen, weil beim starten zwar öldruck war ( sonst hätt i ihn eh glei wieder abgstellt) aber am ölstab nichts war. Und ich denk, da wird nur mehr so a sumpf sein.
wechsel lieber mal ALLE öle. Auch getriebeöl, achsen, etc.
Getriebe war beim zurückschalten bissi geräuschstark, und kupplung hat spät gegriffen. Kupplung wahrscheinlich nur die einstellung. schaltung- hab nur am Parkplatz eine kleine Runde gmacht- vll nur übungssache.
Schneeschild hamse ja behalten für einen Traktor, oder?
Darf ich fragen, wieviel du geboten hast?
aja..
www.puch-haflinger.com
meine Homepätsch:D
lg aus Feldkirchen.
Verfasst: 22.01.2008, 18:34
von Mike-U52
Schneeschild und Unimog haben sie getrennt verkauft, hätte es aber gerne mit gekauft! (War leider schon weg).
Wüsstest du vielleicht wer ein geeignetes Schneeschild (in Kärnten) hätte???
Bin schon länger auf der Suche.
Zum Preis: wie viel hättest du gegeben??
MfG Mike
Verfasst: 22.01.2008, 18:38
von lugge
ich glaub, mir haben 3000 oder so geboten. weiß ich nicht mehr.
>Schneeschild- hm.... zu uns hams gesagt, das is für einen Traktor, das gebens nicht her. Frag mal bei deiner Straßenverwaltung in der Nähe.
Unser 406 ist auch Liesing im Lesachtal, und die Schneefräse aus Kirchbach. Deswegen, da bei euch ist noch einiges im Dienst;)
Verfasst: 22.01.2008, 18:49
von Mike-U52
Viel hat nicht gefehlt dann wäre es deiner gewesen!
Bei der Strassenmeisterei habe ich schon nachgefragt die haben nur einen Spitzpflug.
Habe mir auch schon überlegt eine FKH anzuschaffen und einen billiges 3 Punkt Schneeschild dazu.
Gebrauchte bekommst du hier schon um ein paar hundert Euro!
Verfasst: 22.01.2008, 19:57
von berni411
Hallo Michael!Hätte da von meinem 411 ein selbstgebautes Schneeschild.Maße ich glaube 220cm breit und80cm hoch.Hätte eventuell noch ein stabiles Parallelogramm samt Anbauplatte,müsste normalerweiße auch auf 421 passen.Wenn du Interesse hast,ich bin noch dabei Zylinder für hydraulische Seitenverstellung zu organisieren.Standort wäre Wertschach, falls du Interesse hast schreib mir mal ein Mail
nudilein7175@yahoo.de
Verfasst: 22.01.2008, 20:10
von Mike-U52
Stabiles Parallelogramm samt Anbauplatte??
Kann mir darunter nichts vorstellen!
Hättest du vielleicht ein Foto?
Aber Interesse hätte ich!
MfG Mike
Verfasst: 22.01.2008, 21:04
von berni411
Habe leider nur einen Laptop,Parallelogramm mußt Du Dir so vorstellen,sieht ungefähr so aus wie das originale von Fa.Schmidt.Schild ist noch nicht ganz fertig,fehlen noch die Verschleißschuhe(anschweißen) und eben die Zylinder für Seitenverstellung.
Hallo Mike
Verfasst: 06.02.2008, 17:40
von u411er
hast einen schönen Unimog erstanden. Vielleicht fahren wir einmal mit den Unimogfreunden ins Gailtal. Es gibt ja schöne Wege dort hinauf.
Mein 411 Cabrio stammt aus dem Gitschtal. War einst bei der Firma Hasslacher mit einem Seilkran im Einsatz. Es ist aber einiges am Blech zu machen und den Kran gab es leider auch nicht mehr.
Einen schönen Gruß ins Gailtal
Edwin
Verfasst: 06.02.2008, 20:50
von Mike-U52
Hallo Edwin!
Wüsste da auch schon ein paar schöne Wege! Wie viele seit ihr den bei den Kärntner Unimogfreunden?
MfG Mike