Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Spezial-Forum zur Unimog-Baureihe U 404 S.

Moderatoren: stephan, krahola

#412746
mogsammler87 hat geschrieben:war mir schon klar dass die zur Beleuchtung vomm Koffer da rein sollen.
als was willst ihn dann eigentlich zulassen?

gruß
Robert
Feuerwehrfahrzeug geht ja nicht wegen flasche Feldpostnummer, dh Firma, nix FW.

Universalvorschag vom Tüvel LKW, geschlossener Kasten

Finde ich nicht wirklich sexy, wegen dem Sonntagsfahrverbot

So KFZ Werkstattwagen, kommt halt ne Klappwerkbank mit Schraubstock in den Truppmannraum 8) :roll:

So KFZ Gerätewagen wäre meine Präferenz :party

Weil dann das gelbe tüdelüt aufm Dach bleiben kann.

Aber fürn H-Zulassung muß erstmal das Finazamt mitspielen! :? :cry: :cry:

Fahrtenschreiber kann ich mit der Handwerker Regelung unterlaufen 8)

Und der Unterschied H vs "normal" macht eh nur 100€ aus :roll:

Falls ich da jetzt keine Gedankenfahler in der Denkkette hab :mog5

Und zur Saison 2015 So KFZ KatS /Gerätewagen inkl reaktiviertem Bild


träum :wink: :oops:
Zuletzt geändert von divefreak am 17.03.2013, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
#412748
Hallo,

du schreibst: "Aber fürn H-Zulassung muß erstmal das Finazamt mitspielen"
Aber was hat das Finanzamt mit dem H zu tun? Das einzige Problem wirst du mit der Einstufung haben, wenn du die Umschlüsselung auf Gerätewagen bekommst sollte es auch bei einem Humanen Umbau mit dem H klappen
Sehe aber da keine Probleme, es ist ja nicht mehr und auch nicht weniger als ein Gerätewagen

gruß
Robert
#412751
mogsammler87 hat geschrieben:Hallo,

du schreibst: "Aber fürn H-Zulassung muß erstmal das Finazamt mitspielen"
Aber was hat das Finanzamt mit dem H zu tun? Das einzige Problem wirst du mit der Einstufung haben, wenn du die Umschlüsselung auf Gerätewagen bekommst sollte es auch bei einem Humanen Umbau mit dem H klappen
Sehe aber da keine Probleme, es ist ja nicht mehr und auch nicht weniger als ein Gerätewagen

gruß
Robert
Naja Thema Finazamt, ausser hier im Forum höre/lese ich immer nur keine gewerbliche Nutzung mit H, jedenfalls nicht so wie ich es vorhabe, dh Gerätetransport + Trailer ziehen.

Aber Hauptproblem beim H wird die Beschriftung!

Bild

Texte kommen noch in deutsch! das ist nur Photoshop :spitze
#412791
Hallo Rene,
Kein TÜV in Deutschland besitzt die Rechtsbefugniss über den Gütertransport zu bestimmen. Ab 2014 greift die Beruskraftfahrerqulifikation. Dann nur noch Gütertransport mit der selbigen. Mal im Forum stöbern, wenn das noch geht? Es wurde jede Menge dazu gepostet. H-Kennzeichen, sagt nur aus, 'Fahrzeug ist -historisch. Nicht mehr und nicht weniger. Auch wenn so viele Fantasieexperten von irgendwelchen Einrichtungen dies gern bestimmen würden. Bei solchen Aussagen die aktuellen bestimmenden § vorlegn lassen. In schrieftlicher Form.
#412795
Hallo,

das mit der Aufschrift und dem H-Kennzeichen ist ach ganz einfach. In meiner Bescheinigung gibts den Punkt "Zeitgenössiche Werbung, Firmennamen und Aufschriften"
Wie gesagt würde ich das aber auf jeden Fall vorher nochmal mit dem TÜVler abklären der dann die Abnahme auch macht, wenn du kein zufriedenstellendes Ergebnis bekommst, geh zu nem anderen Prüfer.

gruß
Robert
#412798
mogsammler87 hat geschrieben:Hallo,

das mit der Aufschrift und dem H-Kennzeichen ist ach ganz einfach. In meiner Bescheinigung gibts den Punkt "Zeitgenössiche Werbung, Firmennamen und Aufschriften"
Wie gesagt würde ich das aber auf jeden Fall vorher nochmal mit dem TÜVler abklären der dann die Abnahme auch macht, wenn du kein zufriedenstellendes Ergebnis bekommst, geh zu nem anderen Prüfer.

gruß
Robert
Leichter gesagt als Getan

das heißt hier gut 50-100km fahren.... und as bei jeder HU

Ausserdem Steuer bei 4750T zGG 300€ bei H-Zulassung 199€, richtig?
Umweltzonen haben wir nicht
Versicherung bleibt sich auch gleich, weil Oldiversichernug und Einsatzzweck sich beissen....
#412799
Das ist das Problem mit dem 404, ich zahl für meinen Steuern 196 Euro ca und Versicherung dank Schlepper nichmal 50 Euro :)
Zeitgenössische Aufschrift ist je nach Baujahr doch Relativ leicht, kannst sicherlich bei ner Druckerei für Folien verschiedene Schriftarten auswählen, davon dann ne kleine Probe und ab zum Prüfer.
Wo wohnst du denn, dass es bei euch im Umreis von 200Km keinen TÜV oder ne BayWa Werkstatt gibt?

gruß
Robert
#412802
mogsammler87 hat geschrieben: Wo wohnst du denn, dass es bei euch im Umreis von 200Km keinen TÜV oder ne BayWa Werkstatt gibt?
Baywa wird wohl ne Wochentour.... :mrgreen:

Flensburg ganz oben an der Grenze.

zur nächsten Tüv Station die ander FLensvburg angeschlossen ist sind es einfache Tour 33km.

Und bei der nächsten HU wieder das TamTam? Schlepperzulassung ist eh nicht.

Ist und bleibt ein 4,75t LKW egal wie ich es drehe und wende :roll:

und da machen die 100€ für Steuer den Kohl nicht fett :? :twisted:
#412863
So-KFZ

Würde versuchen, das H- mit SOKF zu bekommen. Denn, wenn da nix geändert wird, darf man Sonntag mit dem Auto fahren.
Dann noch rausuchen, wo die 404, mit dem Tigerentenlook unterwegs waren. Dann könnts vielleicht auch mit der GElben Farbe klappen.

Und, muss denn unbedingt Werbung drauf !?!?

mfG Sven aus dem Saarland
#412885
Eisbaer hat geschrieben:
Und, muss denn unbedingt Werbung drauf !?!?
Werbung MUSS drauf....

Sonst macht das alles keinen Sinn :?

Wenn ich den von März bis Oktober mit Saisonkennzeichen anmelde bleibt sich das mit der Steuergleich. Und Haftpflichtversicherung geht doch bei gewerblicher Nutzung eh nicht als Oldi, hab da nur absagen...

Klappwerkbank, was noch fehlt ist der Schraubstock zum Aufklemmen und ne Stütze

Bild

Bild

Kostenaufwand ca 50€ :spitze
#414070
Hab das Osterwochenende genutzt und die Nachbarn genervt

Meine große Flex hat es zerlegt....

Aber die kleine hat mit dünnen Inox Scheiben durch gehalten

Bild

sollte ich das Bodenteil des Tanks in einem stück rausbekommen, wird da ne Feuerwanne für die Terasse draus :mrgreen:

Bild

Bild

größenvergleich Wandstärke vs Schlüssel

und meine Trägerplatte für 4 Kabeltrommeln

Bild

kollateralschaden

Bild

Bild
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 10
Schaltkasten kaputt?

Hallo Frank, ich habe jetzt keine Preisanlyse gem[…]

Hallo Ulli, wenn ein Peilstab gesteckt ist, wird […]

Felge Lemmerz 11x20

Servus, hast du die Felge noch? LG Luca

Hallo Leute hier ist der Marco Ich würde gern[…]