Seite 1 von 1
Umbau M180 auf M130 -\"Luftsammlerkasten\"
Verfasst: 21.02.2003, 10:16
von Fred404
Hallo Leute,
ich werde in den nächsten Tagen mir 2 überarbeitete \"Luftsammlerkästen\"
für die Zenith 35/40 INAT Vergaser anfertigen lassen. Das Teil ist ein länglicher
Kasten mit den 2 Ausschnitten für die Vergaseröffnung und am Vorderteil
ein Anschluß für den Schlauch zum Luftfilter. Ich werde damit meine bisherige
selbstgedengelte Version ersetzen.
Jedes weiter Stück in der Fertigung senkt den Preis. Wer auch Interesse an dem
Teil hat, bitte bei mir melden!!
Grüße rundum
Fred
Umbau M180 auf M130 -\"Luftsammlerkasten\"
Verfasst: 21.02.2003, 10:16
von Fred404
Hallo Leute,
ich werde in den nächsten Tagen mir 2 überarbeitete \"Luftsammlerkästen\"
für die Zenith 35/40 INAT Vergaser anfertigen lassen. Das Teil ist ein länglicher
Kasten mit den 2 Ausschnitten für die Vergaseröffnung und am Vorderteil
ein Anschluß für den Schlauch zum Luftfilter. Ich werde damit meine bisherige
selbstgedengelte Version ersetzen.
Jedes weiter Stück in der Fertigung senkt den Preis. Wer auch Interesse an dem
Teil hat, bitte bei mir melden!!
Grüße rundum
Fred
Umbau M180 auf M130 -\"Luftsammlerkasten\"
Verfasst: 25.02.2003, 10:46
von MichaelWeber
Hallo Fred
ich habe auch einen 130 er Motor in meinem Mogli. Mein selbstgebauter Luftsammelkasten erfüllt seinen Dienst noch ganz gut. daher brauche ich wohl keinen. ich wollte Dir aber eine andere Frage stellen. Ich muß bei mir die Kupplungsscheibe wechseln und möchte Dich fragen, ob bei dem Umbau auf den 130 er Motor die Original Kupplungsscheibe verwendet wird . Bei ebay wird nämlich zur Zeit eine neue Kupplungsscheibe versteigert.
MFG michael
Umbau M180 auf M130 -\"Luftsammlerkasten\"
Verfasst: 25.02.2003, 17:45
von Fred404
Hallo Michael,
die Andruckplatten und Mitnehmerscheiben (..eigentlich müßte es -Propeller heißen - ich meine die Sintermetall-Mitnehmerscheibe) der letzten Baujahre sind für ca. 24 mkp ausgelegt (Herstelleraussage). Da der M130 maximal 22,5 mkp \"schafft\" reichen die
Originalteile aus Bundbeständen.
Frohes Schrauben !!
Fred
Umbau M180 auf M130 -\"Luftsammlerkasten\"
Verfasst: 26.02.2003, 11:02
von MichaelWeber
Vielen Dank für die prompte Antwort
ich werde am Wochenende mit dem Schrauben anfangen. gestern habe ich eine ausreichend große Scheune in der Umgebung gefunden.
Tschüß Michael
Umbau M180 auf M130 -\"Luftsammlerkasten\"
Verfasst: 23.03.2003, 23:35
von andrekestler
gibt es die kästen schon/noch ?
preis ?
andre
Umbau M180 auf M130 -\"Luftsammlerkasten\"
Verfasst: 24.03.2003, 10:22
von Fred404
Hallo Andre,
im Prinzip ja. Ich habe jetzt allerdings nur 2 Kästen fertigen lassen.
Ich kann mal nachschauen, ob ich die Blechteile (CNC-gefertigt) noch
einzeln bekomme. Die müssen dann zusammengebaut werden.
(per Schutzgas oder autogen punkten und dann die Kanten mittels
Hartlot verlöten. Das Rohrstück für den Luftfilteranschluß ist ebenfalls
eingelötet).
Ich schau´mal was die Bleche kosten bzw. wie die Lieferzeit ist.
Gruß
Fred
Umbau M180 auf M130 -\"Luftsammlerkasten\"
Verfasst: 24.03.2003, 12:16
von andrekestler
bleche reichen .
kontakte mich doch direkt :
andrekestler@01019freenet.de
andre