Hallo Jochen,
super, danke für deine Unterstützung. Ich habe ein wenig recherchiert hier im Forum, habe allerdings noch etwas Klärungsbedarf zu einigen SA codes. Evtl. weißt du ja dazu mehr:
Zur SA 35211/1 Hydraulikzylinder vorne mit Keilbeschlag:
Wie muss ich mir das vorstellen? Geht es hier um einen Hydraulikzylinder für Frontanbaugeräte? Und wo soll dann der Keilbeschlag montiert werden? Ohne Anbauplatte brauche ich doch auch keinen Hydraulikzylinder, oder?
Zur SA 35214 Frontanbaubeschlag Keilbeschlag (Schmotzerklauen):
Sind das die 4 Teile (2x Bock und 2x Keil), die auf dem Bild in deinem Beitrag "Mein blaues Osterei" von Jochen.Schäfer » 24.04.2011, 21:07 zusammen mit den Aufstiegsringen fertig lackiert auf den Böcken liegen? Das ist für ein Busatis Mähwerk,oder?
Markus listet oben u.a. die SA 35164 auf mit der Bezeichung "Motor-Weg-Zapfwelle". Ist damit die Doppelkupplung gemeint?
In meiner Datenkarte steht Pritsche 411.620.
In einem Beitrag vom 28.04.2012, 21:09 Thema "411.117 mit langer Pritsche?" schreibst du, dass es sich um die lange feste Pritsche handelt. Ist das bestätigt? Denn bei meinem 411 ist auch die SA 35179/1 eingetragen, was für den Kippzylinder steht. Wäre also widersprüchlich. Aktuell ist auch die kurze Pritsche verbaut. Vermute mal, dass es so original ist.
Zusätzlich ist auch die SA 35060/1 Reserverad mit SA 35193/3 Reserveradhalterung eingetragen. Passt das zu einer langen Pritsche? Hinter dem Fahrerhaus wäre kein Platz und unter der Pritsche auch nicht, da die 10.5x18 Reifen dazu wohl zu breit sind, oder?
Beste Grüße
Tobias