Seite 1 von 1

U411 Regulierung Aufbau

Verfasst: 02.04.2025, 07:26
von roseroemer
Hallo,
An meinem frisch gekauften U411 Baujahr 58 wurde die Regulierung gewaltig verändert, sodass ich nicht mehr weiß, wie es eigentlich sein sollte. (Siehe Bilder).
Ich habe hier im Forum schon einiges gelesen über Unterdruckleitung und Gestänge zu ESP und Drosselklappe.
Leider nie vollständig oder mit Bildern/Teilekatalog ( kann hier einer einen guten Empfehlen? Dann wird der für die Zukunft angeschafft ;) )
Wie sollte das Gestänge eigentlich aufgebaut sein und brauche ich die Unterdruckleitung zur ESP?

Vielen Dank und liebe Grüße
Manuel

Re: U411 Regulierung Aufbau

Verfasst: 02.04.2025, 07:27
von roseroemer
Ich habe dieses Gestänge gefunden, welches ich gerade kaufen könnte. Wäre das das richtige Zwischenstück?

Re: U411 Regulierung Aufbau

Verfasst: 02.04.2025, 13:01
von Jochen.Schäfer
Ha,lo Manuel,
Auf einem Bild erkenne ich die (unvollständige) Drosselklappe für Membranreglersteuerung und auf dem anderen Bild eine Fliehkraftregler gesteuerte Einspritzpumpe.
Das Umlenkgestänge an der Kupplungsglocke sollte zur Fliehkraftregler gesteuerten Einspritzpumpe gehören. Auch dein "Gaspedal" mit dem verlängerten Kugelkopfanschluss.

Ein bis zwei Bilder vom Motor (beide Seiten) würden uns eine bessere Hilfe sein um Fehler zu erkennen.

Gruß
Jochen

Edit 4.4.2025

Re: U411 Regulierung Aufbau

Verfasst: 02.04.2025, 14:11
von roseroemer
Hallo Jochen, danke erstmal. Leider ist mittlerweile die Hütte wieder drauf, sodass meine Bilder leider nicht so geschickt sind. Ich hoffe das reicht, wenn nicht reiche ich gerne noch nach.
Liebe Grüße
Manuel

Re: U411 Regulierung Aufbau

Verfasst: 02.04.2025, 23:00
von Helmut Schmitz
Hallo Manuel
bie dir ist einen Einspritzpumpe mit RSV-Regler verbaut, das ist ein Regler mit Fliehkraft-Verstellung, bei dem als Regelprinzip die Fliehkraft gegen eine Federkraft wirkt, häufig bei Einbaumotoren z.B. für Baumaschinen oder Stapler.
Alle Diesel-Einspritzpumpen haben einen Regler. Beim OM636 wurde im Unimog und auch bei den PKW-Motoren ein Pneumatischer Regler mit Unterdruckmembran verbaut, bei dem der Unterdruck gegen eine Federkraft wirkt.
Jochen.Schäfer hat geschrieben:Drosselklappe für Membransteuerung
Das ist keine Steuerung sondern auch eine Regelung. :wink: und wird folgerichtig von Bosch auch als Membranregler bezeichnet
Bosch Regler für Reiheneinspritzpumpen.png
Bosch Regler für Reiheneinspritzpumpen.png (386.27 KiB) 1374 mal betrachtet

Re: U411 Regulierung Aufbau

Verfasst: 04.04.2025, 12:06
von Jochen.Schäfer
Hallo Helmut,
Habe meinen Beitrag editiert, mir fielen die passenden Worte zur EP nicht ein.

Gruß
Jochen