Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#1215
Liebe Freunde,

da es bei uns so dauerhaft kalt ist, lasse ich mein Hirn arbeiten. Leider bestehen meine Beiträge mehr aus Fragen denn aus Antworten. Aber ich hoffe, daß ich es auch mal weitergeben kann.

Neulich interessierte ich mich für einen U406, der eine Heckzapfwelle hatte, aber keine Frontzapfwelle.

Zum Umrüsten auf Frontzapfwelle muß man einen kompletten Lagerbock erstehen und einbauen. Aber wie ist esmit demNebenabtrieb? Ist er für Heck und Frontzapfwelle? Oder muß er gegen einen solchen ausgetauscht werden? Ggfs. muß zu dem hinteren Nebenabtrieb noch ein zusätzlicher vorderer angebaut werden?

Danke und Gruß aus Moskau!

Karl
#3046
Liebe Freunde,

da es bei uns so dauerhaft kalt ist, lasse ich mein Hirn arbeiten. Leider bestehen meine Beiträge mehr aus Fragen denn aus Antworten. Aber ich hoffe, daß ich es auch mal weitergeben kann.

Neulich interessierte ich mich für einen U406, der eine Heckzapfwelle hatte, aber keine Frontzapfwelle.

Zum Umrüsten auf Frontzapfwelle muß man einen kompletten Lagerbock erstehen und einbauen. Aber wie ist esmit demNebenabtrieb? Ist er für Heck und Frontzapfwelle? Oder muß er gegen einen solchen ausgetauscht werden? Ggfs. muß zu dem hinteren Nebenabtrieb noch ein zusätzlicher vorderer angebaut werden?

Danke und Gruß aus Moskau!

Karl
#11602
Hallo Karl,
bin auch nicht ganz sicher, habe deshalb im W.Handbuch nachgeschaut: Auf Seite 1.1-D10 sind einige verbaute Varianten abgebildet. Mir scheint, daß der Nebenabtrieb immer derselbe ist, d.h. wenn hinten eine Zapfwelle da ist, kann die für vorne jederzeit nachgerüstet werden; vielleicht gibt es aber die Möglichkeit für Dich, es selbst in Augenschein zu nehmen (Wählhebel innen hat drei Stellungen: nur vorne, nur hinten oder vorne und hinten; von aussen müsste der Flansch für die vordere ZW sichtbar sein).
Grüße aus dem sonnigen Allgäu
Eberhard
#11606
Hallo Karl,

nachstehend der Link zu dem Bild (hab es nicht hinbekommen, das Bild direkt einzustellen), unten rechts ist die Heckzapfwelle zu erkennen, links der Abtrieb, der auch ueber einen frontseitigen Flansch verfuegt.

http://de.photos.yahoo.com/bc/hgrube/vw ... btrieb.jpg

Gruss,

Holger

[Editiert am 19/12/2002 von hgrube]
U406 Halterung Auspuff Endrohr

Hallo Zusammen, mein 406 braucht ein neues Auspuf[…]

Kein Benzin in Zylindern/404 M180

Hallo Michael dazu Leons Aussage: Vergaser desha[…]

435 - Cruise Control

Guten Tag Helmut & Chris, Danke fur die fr[…]

Unimog 406 Hydrostat funktion und aufbau

Hallo wenn einer der "Bremsschläuche[…]