Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#574830
Hallo Georg
der Kraftfluss im UG-100 unterscheidet sich zum UG3 grundlegend am Getriebeeingang. Der Antrieb durch die Eingangswelle und der Rückwärtsgang erfogt umgekehrte zum Verlauf am UG3. Dadurch wird die höhere Ausgangsdrehzahl am Getriebe im Vorwärtsgang erreicht, während früher der Rückwärtsgang schneller lief. Dementsprechend ist das Getriebegehäusegeändert. Ich weißaber nicht, ob es für das Getriebe einen Getriebezapfwellenanschluss gibt, zumindest kann ich keinen finden.
Der OM900 besitzt wie alle neuen Motore einen zusätzlichen Antrieb direkt am Motor oberhalb der Kupplung am Räderkasten, wo üblicherweise Zusatzantriebe oder Zapfwellenabgang angeschlossen werden.
Vorstellung

Hallo Forum, mal eine Frage in die Runde. War die[…]

Hallo Forum, ich suche für meinen 411 mit alt[…]

Hallo aus Hohenzollern

Kupplungstausch ist beim 411er Westfalia auch ohne[…]

Verkaufe Unimog U1000 424 Vollagrar

Hallo Django, Du bist ja nun schon eine Weile Mit[…]