Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#42855
Hallo Mogler

ich habe bereits Mitte Juni beim örtlichen Reifenhändler 4 Reifen "Tigor" 6.50x20 mit Natoprofil bestellt.
Leider ist Ihm über seinen Großhändler, der Anfangs von 3-4 Wochen Lieferzeit ausging, bis heute die Beschaffung nicht gelungen.
Als Alternative könnte er nach eigener Aussage nur Mitas 6.50x20 Strassenprofil bekommen.
Bevor ich notgedrungen zuschlage:
-Hat jemand mit diesen Mitas-Reifen Mog-Erfahrung?
-Kennt jemand im Raum Ulm/Stuttgart +100KM eine Quelle bei der man neue 6.50x20 Reifen mit Nato, AS oder Geländeprofil noch ab Lager kaufen kann? :roll:

Gruß Roland
#42858
Hallo Roland,

der UVC hat vor einiger Zeit den 6.50-20 mit dem "alten" SR1 Conti-Profil neu auflegen lassen.

Bezugsquelle:
Münchner Oldtimer Reifen GmbH
Gewerbering 14
83607 Holzkirchen
Tel. 08024-8024
Fax 08024-49634
Preis pro Reifen: 175 TEURO inkl MwSt. zzgl. Versand

Versuch's dort mal.

Gruss
Gerhard
#42893
Ohne das jetzt in eine Werbeveranstaltung ausarten zu lassen.
Ich habe einen Satz der SR1 Nachbildungen (neu und ungefahren), benötige sie nicht mehr, und gebe sie inkl. Schläuchen ca. 15% unter Neupreis ab, wenn ich sie nicht verschicken muss.

Thorsten
#43045
Ich glaube Wolfgang Küppers hatte sich im Forum mal beim Thema Radnabe gemeldet und sich gleichzeitig für einige Wochen oder Monate nach Kanada verabschiedet.
Ich werd mal die Handy-Nummer probieren.

Thorsten: Falls das mit Wolfgang nichts wird, melde ich mich bei dir wegen der SR-Profilreifen.
Ich werde aber vorsichtshalber erst mal im Routenplaner nachschauen, wieviele Kilometer es bis zu deinem Standort sind! Ist es von Frankfurt aus noch weit?

Grüße Roland
#48099
Hallo Mogler,

nach über 6 Monaten Suche ist es mir nun gelungen, 5 Reifen 6.50x20 ab Lager in der Gegend von Schwäbisch Gmünd zu ergattern.
Auf den Produktionsaufklebern steht nicht wie erst angenommen TigOr sondern TigAr.
Danke nochmals für dir Tips/Unterstützung.

Frage: Können bei der Montage die 52 Jahre alten Sprengringe wiederverwendet werden oder empfiehlt es sich grundsätzlich neue zu montieren? Hat jemand eine Quelle für Sprengringe?
Sollten Schläuche mit Metallventil verwendet werden oder tun es auch welche mit einfachen Gummiventilen?

Gruß Roland :)
#48110
Hallo Rolo.

Glückwunsch.

Die Sprengringe kannst du bedenkenlos weiterverwenden. Entrosten mit der Drahtbürste und lackieren mit einer Rostschutzgrundierung ist sinnvoll.
(Die ganze Felge)

Schläuche mit Metallventil sind m.E. Pflicht, wenn du dich auch ein wenig im Gelände bewegen willst. Richtig sind Metallventile, die abgeknickt sind.
Damit bist du beim Luftauffüllen wesentlich besser bedient. Kosten allerdings ca. 15 Euro statt 8, wie die normalen.

Thorsten
#48238
Hallo!

Sind die UNI-S Felgen auch 5x20?
Ich suche noch eine Felge fürs Reserverad!

Könnte man die als Reserverad für Notfälle auch umgedreht ohne Spurverbreiterung montieren?

Gruß Roland!

P.S.: Zwei der Felgen sind bereits demontiert, kompett abgeschliffen, grundiert, in DB-Signalrot lackiert und warten auf die Schläuche.
#51585
Hallo Mogler,

Ohne jetzt Werbung machen zu wollen - aber ich habe selbst verzweifelt gesucht.
Habe gerade gesehen, daß unter Artikelnummer 3870638606 neue Tigar Reifen 6,50x20 bei Ebay für 149,- Euronen/Stück angeboten werden.
Als Tip für den Fall daß jemand dringenden Bedarf hat und nicht lange auf Reifen warten möchte.

Grüße Roland
Verdeck Unimog 404

Hallo Unimogfreunde danke für Eure Info , […]

Hallo Helmut, hallo Steffen, Rädertausch ist[…]

Zeigt her Eure Trenkle

Hallo Holger Auch hier war wieder der Rost der End[…]

Hallo Helmut, Danke für die schnelle Antwort.[…]