- 16.02.2004, 21:59
#5598
Hallo Unimogfreunde,
ich habe ein paar Fragen zur Baureihe 424
aus meinem Unimog Buch habe ich folgende Daten entnommen:
U1000
Leergewicht 4450kg
zul. GG 6800 kg
U1200 Leergewicht 4210kg
zul. GG 7500-9000kg
stimmt es, daß der U1200 ein geringeres Leergewicht hat als der U1000 oder handelt es sich um einen Druckfehler und müßte umgekehrt sein?
Der Rahmen- und Fahrwerksaufbau sowie das Getriebe der beiden Modelle müßte doch annähernd gleich sein oder gibt es hier wesentliche Unterschiede?
Hat es demnach Führerschein- bzw. Versicherungstechnische Gründe (günstigerer Tarif etc.) daß der U1000 ein wesentlich geringeres zul. GG hat? Ich habe auch schon auf 7,49t aufgelastete U1000 gesehen.
Der U1000 müßte doch einen Frontpacker und eine 2,5m Kreiselegge mit aufgesattelter Sämaschine packen, oder? Ansonsten bräuchte ich ihn als Transportfahrzeug (Getreide, Ballenwagen), fürs Grünland und evtl. mal leichteren Waldeinsatz.
Gruß
Rainer
ich habe ein paar Fragen zur Baureihe 424
aus meinem Unimog Buch habe ich folgende Daten entnommen:
U1000
Leergewicht 4450kg
zul. GG 6800 kg
U1200 Leergewicht 4210kg
zul. GG 7500-9000kg
stimmt es, daß der U1200 ein geringeres Leergewicht hat als der U1000 oder handelt es sich um einen Druckfehler und müßte umgekehrt sein?
Der Rahmen- und Fahrwerksaufbau sowie das Getriebe der beiden Modelle müßte doch annähernd gleich sein oder gibt es hier wesentliche Unterschiede?
Hat es demnach Führerschein- bzw. Versicherungstechnische Gründe (günstigerer Tarif etc.) daß der U1000 ein wesentlich geringeres zul. GG hat? Ich habe auch schon auf 7,49t aufgelastete U1000 gesehen.
Der U1000 müßte doch einen Frontpacker und eine 2,5m Kreiselegge mit aufgesattelter Sämaschine packen, oder? Ansonsten bräuchte ich ihn als Transportfahrzeug (Getreide, Ballenwagen), fürs Grünland und evtl. mal leichteren Waldeinsatz.
Gruß
Rainer