Seite 1 von 2
U-Com goes Smartphone?
Verfasst: 26.10.2011, 07:05
von Not&Elend
Hallo an die Verantwortlichen.
Habt Ihr schon mal darüber nachgedacht die Unimog-Community Smartphone-tauglich zu machen!?
Zum Beispiel mit:
http://www.tapatalk.com/
Gruß, Hermann
Verfasst: 26.10.2011, 11:04
von OPTI-MOG
Hallo Hermann,
als unverantwortlicher Ehrenamtlicher und unersättlicher Optimierer wehre ich mich gegen so genannte Neuerungen, die nur neue Formate mit sich bringen, aber tendentiell schlechtere Inhalte erwarten lassen.
Wir haben hier doch ein ziemlich niveauvolles Forum mit sachlichen Diskussionen. Wollen wir das unnötig mit Belanglosigkeiten belasten?
Wenn ich von mir auf andere schließe, dann liegt während des Schreibens von Beiträgen oft ein Berg Fachliteratur auf dem Schreibtisch oder dem Desktop.
Brauchen wir also wirklich verstärkt Beiträge, die von irgendwo her, aus einer Laune heraus, unter den widrigen Umständen der Eingabe über den Touchscreen entstanden sind?
Ich meine NEIN!
Auf andere Meinungen bin ich natürlich gespannt.
Verfasst: 26.10.2011, 12:07
von ret
Moin,
Ich meine NEIN!
Ich weiß noch nicht wie,

aber ich wehre mich dagegen!!!
Verfasst: 26.10.2011, 12:39
von OPTI-MOG
Moin Reiner,
... dann sortier' mal Deine Argumente.
Natürlich sollte man Neuem erst mal aufgeschlossen begegnen, aber man kann dann auch zu einer ablehnenden Haltung gelangen.
Im Übrigen ist das ehrenamtliche Management und Betreiben eines Vereins unserer Größe mit erheblichem Aufwand und Kosten verbunden. Die jetzigen Macher werden älter und ziehen sich naturgemäß immer weiter zurück, der Nachwuchs bleibt weitestgehend aus! Da kann man froh sein, wenn kein zusätzlicher Aufwand entsteht.
Verfasst: 26.10.2011, 14:54
von Nieswurz
Also allein die Tatsache, mit dem I-Phone ein Photo machen und das dann gleich in den Beitrag mit einbinden zu können (z.B. als Erklärung) finde ich sehr reizvoll...
@ die ewig gestrigen
Ihr könnt bei Euren Fahrzeugen schließlich auch das alte (den Mog) ehren und ein modernes Auto fahren, oder?
Verfasst: 26.10.2011, 17:34
von moggl48
Hallo zusammen,
die U-com ist doch gut so wie sie ist.
Etwa die Hälfte der Beiträge fällt in die Kategorie "leeres Stroh dreschen".
Die andere Hälfte, Fachbeiträge, Fachwissen aus jahrzehntelanger Praxis,
kommt doch hauptsächlich von den Alten (Hasen).
Mit "ewig gestrigen" hat das doch nichts zu tun.
Wie Optimog, alias Uunimog, schreibt, ist dieses Forum ausschließlich auf
ehrenamtliche gestützt, und die machen eine gute Arbeit.
Neudeutsch einen guten Job.
Gruß Lothar
Verfasst: 26.10.2011, 17:51
von Not&Elend
OPTIMOG* hat geschrieben:Brauchen wir also wirklich verstärkt Beiträge, die von irgendwo her, aus einer Laune heraus, unter den widrigen Umständen der Eingabe über den Touchscreen entstanden sind?
Hallo Christoph,
mir geht es auch weniger darum von unterwegs das Forum vollzuspamen, sondern um die Lesbarkeit.
Wenn ich tagsüber Zeit habe schaue ich gern mal in den Foren in den ich aktiv bin nach neuen Beiträgen, aber die U-Com fällt dabei raus weil man permanent scrollen muß.
Gruß, Hermann
Verfasst: 26.10.2011, 18:55
von Jürgen-Fahlbusch
Hallo Hermann,
Ist doch nicht eine Frage des Forums sondern eine Frage des Smartphones.
Nicht ganz Ernst gemeinte Grüße eingegeben und gesendet von meinem Mobilphone via WLAN aus San Diego, Kalifornien.
Nokia machts Möglich auch ohne 'APPS'
Verfasst: 27.10.2011, 23:07
von OPTI-MOG
Hallo UNIMOG-Freunde,
apropos Smartphone:
Beruflich bedingt hatte ich genau eine Woche lang ein solches lifestile-Produkt namens iPhone. Mein Sohn hat 3 Tage darin investiert, es zum Laufen und mit anderen Systemen zum Kommunizieren zu bringen.
Heute verweigerte es, sich aufladen (Batterie) und per USB-Kabel verbinden zu lassen.
Ich wollte eigentlich nur ein seniorentaugliches Mobiltelefon. Was ich bekam, hat mich total überfordert und ist letztlich (wenigstens im Moment) völlig unbrauchbar.
Verfasst: 28.10.2011, 09:12
von Moggälä
Hallo,
also Christoph, jetzt muß ich doch mal ne Lanze für die schöne Spielsachen brechen. So wie Du damit haderst, müsste man dir ja glatt den Namen Optimog absprechen
Die Dinger (grad das iphone) sind - wie so vieles - richtig eingesetzt einfach klasse! Also ich vor zwei Jahren ne Woche im KH lag, hätt ich ohne das Ding wohl durchgedreht. Und der vorhergehenden Crash hat's auch klaglos überstanden.
Sicher man kann sich damit totspielen - wer's braucht.
Aber ansonsten hat so'n Teil sehr viel mit nem Mog gemeinsam: es kann alles - aber nix richtig
Und die UCom extra dafür umstellen - auf Anhieb fallen mir nur die Funktionen "Artikel seit dem letzten Besuch" und Bilder einstellen (bin ich aber wohl zu doof dafür) ein, die nicht so recht funzen bzw. unpraktikabel sind.
mfG
Axel
Verfasst: 28.10.2011, 12:22
von Nieswurz
Auf I-Phone und I-Pad lasse ich auch nichts kommt. Ohne wäre das Leben schon sehr viel langweiliger...
Michael
Verfasst: 28.10.2011, 13:22
von OPTI-MOG
Axel, Michael,
ich habe doch das iPhone überhaupt nicht schlecht gemacht! Ich finde es ja auch klasse - wenn es funktioniert.
Mein Beitrag war ein nackter Tatsachenbericht. Vielleicht lest Ihr nochmal genau

Verfasst: 28.10.2011, 13:29
von Nieswurz
Also wenn ein I-Phone das Laden und die USB-Verbindung verweigert, ist es entweder kaputt oder -was viel eher der Fall sein wird- das Kabel ist kaput oder falsch eingesteckt....
Verfasst: 28.10.2011, 13:48
von OPTI-MOG
Hallo Michael,
update von soeben: Der freundliche Herr vom T-punkt wollte es auch nicht glauben, dass ein iPhone nach wenigen Tagen Betrieb innerlich defekt sein kann. Aber ich hatte ja vorher schon verschiedene Kabel ausprobiert - und es ging mit Keinem etwas.
Nun ist das iPhone jedenfalls erst mal weg zur Reparatur und ich habe mein altes Handy reanimiert.
Das sind die Gelegenheiten, bei denen man zu spüren bekommt, in welcher Abhängigkeit man von für den Einzelnen unbeherrschbarer Technik steht.
Verfasst: 28.10.2011, 19:57
von fuxel
Also ich weiss nicht.
Ich kann an meinem Smartfon (Motorola Defy, Android) die U-Com ganz normal mit dem serienmässigen Browser aufrufen und sogar seinen Beitrag schreiben.
