Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#245900
Guten Tag!



1. Spannkette

Ich habe ein paar Fragen zur Spannkette an den Dreipunkt-Unterlenkern. Leider hat sich ein Spannschloss herausgedreht und ging ebenfalls im Schnee verloren.

Ich musste jetzt feststellen, dass ein Spannschloß (Links- und Rechtsgewinde) aus dem Agrohandel nicht passt: entweder zu groß oder falsches Gewinde.

Außerdem läßt sich eine komplette Spannkette nicht ohne weiteres austauschen, weil die beiden Gewindestäbe mit der Rundöse an Unterlenker bzw. Rahmen fest verschraubt sind.

1a) Wo kann man ein solches Spannschloss (Rechts- und Linksgewinde bekommen? Was für ein Gewinde ist da drauf - M 10?

1b) Ggfs. gibt es Spannschlösser, welche aus einem Guß sind, so dass in die Gewindestäbe kein Schmutz gelangen kann, wie z.B. beim D30 von Deutz schon 1961 verwirklicht.


2. Suche noch nach einer geeigenten Lösung um die Ackerschiene gegen seitliches Verschieben zu Fixieren. Hier kenne ich ebenfalls eine Lösung vom D 30 mit Anschweißlaschen. Wer hat noch eine Idee?


Danke und Gruß! Karl
#245946
Hallo Karl,

wenn ein Spannschloss noch vorhanden ist, warum nicht die andere Seite nur als Kette ohne Verstellmöglichkeit? Wenn du die Länge der Kette richtig anpasst reicht der Verstellweg des einen Spannschlosses aus. Die Kette kannst du problemlos mit handelsüblichen Schäckel am Unterlenker befestigen.

Grüße
Ralf
#247230
Hallo Karl

du arbeitest in Russland und hast für so ein kleines Problem keine schnelle Lösung :wink:

Die Spannschlösser bekommts du einzeln im gut sortierten Schraubenhandel, bei Fliegl, Ritec, Agrimarkt etc ...

Es gibt verschiedene Gewindegrößen von M14 bis M20

Schau mal auf
https://www.industriehof.com
nach und nutze die Suchfunktion ==> Stabilisatorkette als Suchstring eingeben

Da Industriehof nicht an "privat" verkauft, nehme ich den Umweg über RITEC. Dort gebe ich die Bestellnummer vom Industriehof an und der freundliche Fachberater von RITEC beschafft das Zeugs.

Es gibt dort auch fertige Spannketten mit Spannschloss und verschiedensten Befestigungsvarianten an den Unterlenkern.
Vielleicht ist was passendes dabei

Unimog Kindermann bietet auch Spannkettensätze an

Grüße nach Russland von den Fildern (bei Stuttgart)

Thomas D.

Hallo! Ich hatte den Beitrag schon einmal an einem[…]

Hallo Community, suche für meinen U417 Hecka[…]

OM636 Glühkerzen brennen weg

Hallo Helmut, danke für Deinen Post. Also ka[…]

Hallo, Nun wie angekündigt die Bilder. Die Se[…]