Hallo Eberhard,
den versuch wollte ich auch schon machen aber eigentlich kann ich die ESP ausschließen, den in der Zeit wo er läuft, läuft er sehr gut. Qualmt nicht und wie schon gesagt er musste schon wirklich was schaffen.
Und genau das verstehe ich ja nicht, wenn er sogar unter Volllast gut läuft (Hab nen 406 mit Forst Ausstattung einen steilen Berg hoch gezogen) kann es ja nicht sein das die Förderpumpe zu wenig fördert sonst hätte er das ja nicht geschafft oder sehe ich das falsch.
Fakt ist das er einige Zeit gut läuft und Plötzlich anfängt zu stottern oder aus geht.
Wenn ich dann die Entlüftungsschrauben der Filter aufdrehe sind diese leer.
Deswegen würde ich gerne eine e-pumpe testen ob das funktioniert dann könnte ich eins mit Sicherheit ausschließen und ich könnte ihn mal nutzen

.
Eine Frage zur e-pumpe das sollte doch funktionieren auch wenn die pumpe deutlich mehr fördert wie benötigt wird. Dann würde doch alles durch das Überströmventil zurück in den Tank gefördert oder macht das was der ESP?
Gruß Tobi