Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#905
Nachdem ich nach ( jahre-) langem Suchen ein Westfalia Hardtop für den offenen 411 gefunden habe und endlich auch nach Hause geholt habe ( mal eben 1000 km abgespult ) hoffe ich jetzt, dass hier im Forum jemand Bilder hat, von diesem Teil auf einem 411. Ich suche Bilder der Türinnenseiten mit dem aufgesetzten Scheibenrahmen für die Schiebefenster. Ich muss den Rahmenübergang zur Tür rekonstruieren, das sieht bei meinem Teil recht gemurkst aus und ich möchte das, wenn möglich, originalgtreu herrichten.
Zweite Frage. die Heckscheibe bei meinem Dach ist aus Plexiglas, war das im Orignal auch so, oder gehört das Sicherheitsglas rein?
Dritte Frage: weisss jemand. welcher Farbton da ab Werk drauf war?
Danke für jeden Tipp.
Gruss
e.a.
#2736
Nachdem ich nach ( jahre-) langem Suchen ein Westfalia Hardtop für den offenen 411 gefunden habe und endlich auch nach Hause geholt habe ( mal eben 1000 km abgespult ) hoffe ich jetzt, dass hier im Forum jemand Bilder hat, von diesem Teil auf einem 411. Ich suche Bilder der Türinnenseiten mit dem aufgesetzten Scheibenrahmen für die Schiebefenster. Ich muss den Rahmenübergang zur Tür rekonstruieren, das sieht bei meinem Teil recht gemurkst aus und ich möchte das, wenn möglich, originalgtreu herrichten.
Zweite Frage. die Heckscheibe bei meinem Dach ist aus Plexiglas, war das im Orignal auch so, oder gehört das Sicherheitsglas rein?
Dritte Frage: weisss jemand. welcher Farbton da ab Werk drauf war?
Danke für jeden Tipp.
Gruss
e.a.
#9981
Gratulation zum Erwerb des Hardtops!

mit Fotos kann ich aus Mangel einer Digi-Cam leider nicht dienen. Die Seitenfenster sind auf den Türen mittels Gewindestangen montiert. Diese werden in die Löcher, die für die Steckscheiben vorgesehen sind, eingesteckt und mittels Mutter befestigt.

Die Heckscheibe ist bei meinem Hardtop aus Sicherheitsglas.
Welche Farbe es bei Auslieferung hatte kan ich nicht sagen, da es der Vorbestitzer meines Mogs neu lackiert hat.

Viele Grüße aus Oberbayern,
Andreas
http://www.unimogfreunde.de/Homepages/andi/index.html
#9982
Hallo Herr Arens,
bitte lassen Sie mir über stefan@unimogfreunde.de Ihren Postanschrift zukommen, dann sende ich Ihnen das längst versprochene Prospektmaterial in Kopie sowie ein paar Detailaufnahmen von Andis Seitenscheibenbefestigungen.
Ich hoffe Sie haben das Hardtop nicht im Oberbayerischen erstanden, da hege ich nämlich noch Ambitionen auf eines. ( der 1000 Fahrkilometer wegen )
Farblich: Andis ist wie gesagt in Wagenfarbe ( vielleicht auch erst nachträglich ) das weitere mir bekannte ist unlackiert.
Stefan Fuchs
#10036
Hallo,
da bin ich ja mal wieder beruhigt.
Habe gestern Bilder von Andis Hardtop gemacht, nur dann die Kamera glorreich in der Werkstatt liegen lassen - wenn man halt unimogschraubert passiert das schnell - hoff das das heut noch rausgeht,
bei Andi sind die Seitenscheiben wie im Prospekt beschrieben gefertigt.
Zur Farbe: im Prospekt heisst es eingefärbtes GFK an der Aussenhaut, schätze also dass es original weisslich oder gräulich war.
Gruss
Stefan Fuchs
#10112
Hallo Hardtopfreunde,
ich habe noch ein klompettes Hardtop der Firma HT.
Eine Abbildung ist auch im U-Mog Prospektebuch.
Das Hatdtop ist komplett und in recht guten Zustand auch die Türen sind dabei.
Wenn also einer von euch seinen Mog verschließen will melde er sich bitte bei mir.
Gruß Stefan :o

Hallo Wolfgang, ich habe noch 3 davon auf Lager. […]

Suche Rockinger RO227

Hallo Marc ich habe noch zwei dieser Kupplungen im[…]

Oberlenker für 411er

Hallo Armin, Dein Oberlenkerhalter wird von den gr[…]

Hallo Werner, Am UG2/27 an meinem 421 scheint der[…]