Seite 1 von 1

U 401 keine Leistung und Motor raucht

Verfasst: 03.07.2011, 21:03
von jewo
Hallo,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Mein U 401 kommt nicht mehr auf Drehzahl,beim gas geben tukert er wie ein Traktor.
Motor bringt keine Leistung und er raucht,
Aus dem Ansaugstutzen vom Luftfilder bläst Luft,
an was kann das liegen.
Er lief immere ohne Probleme.

Mfg. Jens

Leistungsverlust und Rauch

Verfasst: 03.07.2011, 21:15
von stefanfuchs
Im ersten Ansatz klingt das nach defekter Zylinderkopfdichtung, macht er das nur beim anlassen oder auch weiters? Raucht das weiss oder schwarz?
Ich würde da erstmal den Zylinderkopf abnehmen und nachsehen.
Stefan Fuchs

Verfasst: 03.07.2011, 21:27
von OPTI-MOG
Hallo Jens,

ich würde erst mal das Ventilspiel prüfen. (Als Ursache für das Blasen aus dem Luftfilter kommt eher ein undichtes Einlaßventil in Betracht.) Und dann empfehle ich "Motordiagnose ... Verluste aus dem Verbrennungsraum" siehe Projekt OPTIMOG 411 hier im Technik-Forum.

Re: Leistungsverlust und Rauch

Verfasst: 03.07.2011, 21:37
von jewo
Hallo,
der Motor raucht weiß und bei Leistung schwarz,war heute den ganzen Tag unterwegs, habe es erst gemerkt als ich bei leichten Steigungen die Leistung vom Motor nachlässt.
In meinem Werkstatthandbuch habe ich gelesen das eine Einspritzdüse verstopft sein kann.Habe bei meinen letzten Ausfahrten keine verdächtigen Bemerkungen feststellen können.

Gruß Jens

Verfasst: 03.07.2011, 21:52
von OPTI-MOG
Hallo Jens,

weißer "Rauch" kann unverbrannter Dieselkraftstoff oder Wassernebel sein. Mit feinem Näschen kannst Du das vielleicht unterscheiden und feststellen, was es ist oder welches davon überwiegt.

Wenn der schwarze Rauch erst plötzlich aufgetreten ist, wage ich zunächst keine Diagnose.

Übrigens brauchst Du Dir für die Motordiagnose (siehe oben) kein Meßgerät bauen. Mit der Hörprobe (bei Druckbeaufschlagung im jeweiligen OT) alleine kannst Du auch schon die Leckagestellen finden und an der Stärke des Rauschens den Volumenstrom relativ abschätzen.

Leistungsverluste

Verfasst: 03.07.2011, 21:58
von stefanfuchs
Wenn möglich würde ich da auch mal die Kompression messen, nur verstellte Ventile äussern sich nicht im Blasen aus dem Ansaugtrakt. Hierzu könnt ihr aber mal den Ventildeckel abnehmen und das mal arbeiten lassen, dann seht ihr, ob das gleichmässig tut, wenn nicht liegts an den Ventilen. Ihr könnt aber auch mal den Betriebstundenzählerdeckel demontieren und schauen, ob sich die Zündung verstellt hat, das war hier im Dorf mal der Fall.
Oder ihr habt einen Luftpresser verbaut, der gefressen haben kann, das geht auch massiv auf die Motorleistung. Das naheliegendste ist aber die Zylinderkopfdichtung.
Stefan Fuchs
Wenn diese Diagnosen nicht weiterhelfen doch einen Mechaniker zu Hilfe nehmen, aber das kann dann schnell mehrere tausend Euro kosten.

Verfasst: 03.07.2011, 22:10
von OPTI-MOG
Hallo Jens,

noch ein Hinweis: Wie ist das Kaltstartverhalten? Gibt es da auch schon weißen "Rauch"? Und springt er schlechter an als zuvor? Wenn beides der Fall ist, wäre ein Schaden an der Zylinderkopfdichtung wahrscheinlich.

Doch Deine Schilderungen bezüglich der Fahrt deuten eher auf ein undichtes Einlaßventil hin. Aber es kann natürlich auch beides zusammen sein!

Verfasst: 05.07.2011, 23:10
von stengele
Hi Jens,

würde auch als aller erstes die Kompression prüfen und das Ventilspiel testen. Diese beiden sachen kann man ohne großes technisches Verständnis checken. Die alten Motoren sind recht simpel aufgebaut. Selbst ich konnte bei meinem 411er den Motor selbst richten.
Wo kommst du genau her? hab gelesen, dass du eine Werkstatt zwischen ES und GP suchst.

Gruß aus Denkendorf
Stefan

U 401 keine Leistung und Motor raucht

Verfasst: 17.07.2011, 14:22
von jewo
Hallo,
jetzt habe ich die Diagnose,
Zylinderkopfdichtung ist defekt.
Gruss Jens

Re: Leistungsverlust und Rauch

Verfasst: 17.07.2011, 14:57
von BARNEY
stefanfuchs hat geschrieben:Im ersten Ansatz klingt das nach defekter Zylinderkopfdichtung, macht er das nur beim anlassen oder auch weiters? Raucht das weiss oder schwarz?
Ich würde da erstmal den Zylinderkopf abnehmen und nachsehen.
Stefan Fuchs
Ab und zu ruhig mal auf einen "Alten Hasen" hören. :wink:

Grüsse
Walter