Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Die Sammelleidenschaft steht hier im Vordergrund: Pins, Prospekten, Modelle uvm.
#91890
Hurra, er ist da!

Und er ist einfach nur schön!
Das Merkern und Kritisieren möchte ich diesmal anderen überlassen- ich möchte mich einfach nur freuen!
Dieses Modell ist nur beeindruckend in seiner Größe- und dann diese Detailierung! Stundenlang kann man schauen!
Ich wünsche Euch allen eine ruhige Weihnacht und ein gesundes neues Jahr- und vor Allem einen U 401 unter'n Baum!
Klaus
#91924
Hallo Klaus,
kannst Du mal ein paar Bilder hier einstellen??
Ich kämpfe noch mit mir weil es kein 411er ist.
Vielen Dank
#91972
Moin Michael,
ich bin zwar sicher, daß es einen 401.104 (geschlossen, sogenannten Froschauge) geben wird, aber von Deinem 404 wirst Du sicher noch eine Weile träumen müssen. Aber die Hoffnung stirb zuletzt!

Lieber Michael (Kelkheim),
vielleicht tröstet es Dich darüber hinweg, daß er die Spigel vom 411 hat! Also der Schritt vom 401 zum 411 ist wirklich kein Spagat!
(Bilder findest Du bei Schuco).

Hallo Daniel,
Du darfst Dich wirklich auf das Auspacken freuen (auch wenn bei der Styroporverpackung sehr viel Fantasie dazu gehört)! Was Du dann hast entschädigt!
Viel Spaß
Klaus
#92256
Hallo,

ich bin begeistert von dem tollen Modell!
Wenns einen Frosch gibt, werd ich nochmal zuschlagen müssen!

Wie läuft das eigentlich mit den Felgen? Mein Modell hat die 12-Loch-Felgen, auf der Schachtel sind aber die 6-Loch-Sprengring drauf.

Gruß, Daniel
#92801
Hallo Micha,

Listenpreis ist 119,95 Euro, aber man darf ja heute handeln und er wird auch schon für 105 Euro angeboten (wenn man Glück hat). Ein Bild findest Du unter Schuco.de. Auf den geschlossenen Unimog müssen wir wohl noch bis zum Herbst warten, kommt er eher- um so besser!
Viel Spaß weiterhin mit den großen und kleinen Unimog's
Klaus
PS mit Oliver Porzel ist man immer auf dem Laufenden!
#126627
Nachdem, was ich im Internet über diesen Unimog herausfand, bin ich rein vom optischen Eindruck schon Feuer und Flamme. :P
Bin mir aber noch nicht sicher ob mein Budget den Kauf zulässt.

Würde nur gerne wissen, inwieweit der Unimog funktioniert, sprich sind die Räder lenkbar, habe gehört das Fahrgestell soll federn, kann man an die Kupplungsmäuler, die in den Bildern schön ausschauen, auch was ranhängen, kann man die Ladeklappen öfnen oder mehr und drehen sich überhaupt die Räder???????? :?:

Ein Modell macht mir mehr als die doppelte Freude wenn ich mit FAHREN kann! :D

Mit Anhänger machts richtig viel Spaß. Die Rangiererei ist die beste Erfindung auf Gottes Erden. 8)

Grüße aus dem schönen Laufbachtal

Holger
#126647
Lietzenmaier hat geschrieben:Würde nur gerne wissen, inwieweit der Unimog funktioniert, sprich sind die Räder lenkbar, habe gehört das Fahrgestell soll federn, kann man an die Kupplungsmäuler, die in den Bildern schön ausschauen, auch was ranhängen, kann man die Ladeklappen öfnen oder mehr und drehen sich überhaupt die Räder???????? :?:
Hallo Holger:
Räder drehen sich. Fahrzeug lässt sich lenken, allerdings sind nur eingeschränkte Lenkwinkel möglich. Überhaupt ist schieben/lenken am Lenkrad wegen der feinen Teile nur ohne große Last, z.B. auf einem ebenen Tisch, möglich. Nichts für Kinderhände! Das Fahrzeug federt. Die Bordwände sind klappbar und lassen sich aushängen. Die Beschläge sind besonders gut gelungen! Der Einlegeboden kann auch raus. Anhänger ist auch möglich.
Türen lassen sich nicht öffnen und die Scheibe nicht umlegen.
Lietzenmaier hat geschrieben:Mit Anhänger machts richtig viel Spaß. Die Rangiererei ist die beste Erfindung auf Gottes Erden. 8)
Einen Anhänger soll es auch geben. Das geh schneller, als ich einkaufen kann ... jetzt ist erst mal der Frosch dran!

Gruß, Daniel
Klaus Bagger (technische Unterlagen)

Hallo Christiam Was ist mit anleitung oder schmier[…]

"Neuer" Unimog 406 mit Klaus Lader 213

Hallo Ich besitze auch ein Klaus 213 un brauche ei[…]

Hallo, ich habe einen Bundeswehranhänger geka[…]

Unimog 411 mit stärkerem Motor aufrüsten

Der Getriebeanschluß ist gleich! Der OM 636[…]