Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#454948
Hi,

vor ca 2 Jahren kaufte ich 2 U 1000 in desolatem Zustand um 1 Fahrzeug wieder ins " Unimogleben " zurückzuführen. Das 2. Fahrzeug wurde leider für den zu restaurierenden Mog geschlachtet. Da nun schon einige Arbeiten erledigt sind und einiges an Bildmaterial entstanden ist möchte ich die Restaurationsstory gerne hier posten.
Dateianhänge:
Erstmal Fahrerhaus runter
Erstmal Fahrerhaus runter
BILD1262 (Copy).JPG (95.58 KiB) 8361 mal betrachtet
#454957
Rahmen grundieren und lackieren
Dateianhänge:
Heckansicht in neuem Glanz
Heckansicht in neuem Glanz
BILD1351 (Copy).JPG (93.89 KiB) 8332 mal betrachtet
Vorderachse wieder einbaufertig
Vorderachse wieder einbaufertig
Foto-0044 (Copy).jpg (28.32 KiB) 8332 mal betrachtet
Rahmen grundiert und lackiert
Rahmen grundiert und lackiert
BILD1290 (Copy).JPG (99.48 KiB) 8332 mal betrachtet
#458182
Foto-0083_1 (Copy).jpg
Foto-0083_1 (Copy).jpg (12.69 KiB) 8031 mal betrachtet
Hallo,

habe mal wieder ein wenig an meinem Restaurationsprojekt gewerkelt. Die Hinterachse hat wieder Gestalt angenommen. Beiher gleich noch die Schubkugellgehäuse mit Schmiernippel bestückt und alle Achsteile in schwarz lackiert.

Grüße Lorenz
Dateianhänge:
Foto-0084 (Copy).jpg
Foto-0084 (Copy).jpg (10.16 KiB) 8031 mal betrachtet
Foto-0082_1 (Copy).jpg
Foto-0082_1 (Copy).jpg (11.3 KiB) 8031 mal betrachtet
#459102
Hallo Lorenz,

das sieht nach sauberer Arbeit aus... Weiter so... So viel mühe habe ich mir bei der Restauration meines U1000 nicht gemacht...

Frohe Adventszeit....
#463021
Rückwand auch Gammel   :-(
Rückwand auch Gammel :-(
Foto-0092 (Copy).jpg (43.63 KiB) 7551 mal betrachtet
Einstieg rausgetrennt
Einstieg rausgetrennt
Foto-0091 (Copy).jpg (40.26 KiB) 7551 mal betrachtet
Hallo,

hab mal wieder an der Großbaustelle gearbeitet. Kabine in Angriff genommen. Ebenso das Getriebe ( Hauptwelle)
koplett zerlegt. Wie man ein Getriebe so zerstören kann ( Vorbesitzer) ist mir ein Rätsel. Gangräder haben Anlaßfarbe durch Reibung , Synchronringe gebrochen, thermisch verformt, Metallkäfige der Nadellager mit der Hauptwelle " verschweißt" Alle 4 Lager der Gangräder komplett zerstört!! Sollte wohl mal die Druckumlaufschmierung des Gertiebes genauer unter die Lupe nehmen. Nehme auch gerne Angebote über gebrauchte Hauptwellen an. Bilder von der Schei...... e stelle ich noch mal rein - sehenswert :-(

Grüße Lorenz
#463118
Hallo, :lol:

ich bin neu hier in diesem Forum und seit gestern Besitzer eines U 1000 BJ 85. :mog5 Ich habe grad den Beitrag gelesen und bin schwer beeindruckt. Ganz so schlimm sieht meiner nicht aus aber es muss was gemacht weden.

Da mein Mog keinen Winterdienst hatte, aber auch an manchen Stellen die Kabine durch ist (Radhäuser vorne re und li., Fußboden Fahrerseite) habe ich mir überlegt, die Kabine zur Instandsetzung ganz abzunehmen. :flex

Da ich aber mit Unimog wenig Erfahrung habe (kleinere Traktoren hatte ich schon restauriert) frage ich mal vorsichtig, ob es schwierig ist und ob jemand ne (vielleicht sogar bebilderte) Anleitung zum abnehmen der Hütte hat?

Für Antworten und Anregungen wäre ich euch sehr dankbar. :party

Gruß Jo
#463197
Hallo Lorenz,

ich habe echt gorßen Respekt vor deiner Arbeit und dem Aufwand. Weißt du, was der Vorbesitzer mit dem gemcht hat? Ein Getriebe so zu zerlegen sollte doch nur gehen, wenn man ohne Kupplung versucht zu fahren..

Viele Grüße aus Shanghai,
Matthias
#464231
Foto-0093 (Copy).jpg
Foto-0093 (Copy).jpg (38.57 KiB) 7030 mal betrachtet
Foto-0095 (Copy).jpg
Foto-0095 (Copy).jpg (47.26 KiB) 7030 mal betrachtet
Hi,

habe mal wieder was am Moggi gemacht.Neue Unterlenker hat er heute bekommen . Es fehlen nur noch die
Schnellkuppler.Wollte welche von dem Hersteller mit den 3 Buchstaben kaufen, habe aber von allen Seiten abgeraten bekommen mit dem Hinweis nimm Walterscheid. Sind die 3 Buschstaben Kuppler wirklich so schlecht?
Wer kann mir das Maß für die Halterungslaschen für den Seitenstabilisator rechts durchgeben. Ich bräuchte das Maß von Mitte Gelenkauge am Achshalter bis zu den Laschen für den Sabilisator rechts außen. Besten Dank!

MfG Lorenz
Dateianhänge:
Foto-0098 (Copy).jpg
Foto-0098 (Copy).jpg (49.32 KiB) 7030 mal betrachtet
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 18

Hallo Unimogfreunde, und Hallo Jürgen von Kin[…]

Suche Felgen 11x18 Südrad et32

Hallo zusammen, Ich suche die original Felgen 11x[…]

verkauft

Gurteinbau 406

Hallo Matthias, an meinem 416 Bauj. 1970 hab ich E[…]