Seite 1 von 1
Tropendach 404
Verfasst: 16.07.2017, 14:08
von Iceman65
Hallo,
Spiele mit dem Gedanken ein Tropendach auf den FuKo zu bauen. Wenn mir jemand mit Infos oder Erfahrungen ( zwecks machbare Befestigungen und Abdichtung ) helfen könnte wäre mir sehr geholfen. Denke die C- Schienen sind am Dach befestigt (oder andersrum) , wenn ein netter Kollege Bilder vom entkernten Koffer hätte wäre ich einen großen Schritt weiter.
Mit Gruß aus der Pfalz
Jürgen
Re: Tropendach 404
Verfasst: 17.07.2017, 13:20
von Nieswurz
Was genau verstehst Du unter einem "Tropendach"?
Das doppelte Dach mit Luft dazwischen wie beim Landrover?
Re: Tropendach 404
Verfasst: 18.07.2017, 09:06
von Iceman65
Ja, genau dieses Dach.
Da der Koffer sehr schlecht isoliert und dieser schon als WoMo ausgebaut ist. Wäre dies die schnellste und vermutlich die einfachste Methode Abhilfe zu schaffen.
Nützlicher Nebeneffekt: das Dach wäre uneingeschränkt begehbar und vor Undichtigkeiten (besonders im Dachlukenbereich) geschützt.
Denke dieses Dach hat sich bereits bestens im Expeditionsbereich bewährt.
Gruß Jürgen

Re: Tropendach 404
Verfasst: 18.07.2017, 14:07
von YoEddy2
Na das wäre dann in dem Fall einfach ein über die komplette Dachfläche Montierter Dachgarten, Dachträger ect.
Nicht mehr und nicht weniger mit genügend Abstand zum Orginal dach damit die zwei Dachluken noch nach Oben gestemmt werden können ...
LG Ralf

Re: Tropendach 404
Verfasst: 18.07.2017, 14:15
von Cloudfire
Hallo Jürgen,
hier ein Link vom entkernten Koffer, kann dir am Wochenende noch eine Nahaufnahme machen.
Die Vierkantrohre und C-Schienen bilden die tragende Konstruktion, die Bleche der Außenhaut sind nur aufgepunktet.
Viele Grüße
Sven
Re: Tropendach 404
Verfasst: 18.07.2017, 15:47
von Iceman65
Hallo, Ralf
Genau das ist der Gedanke. Der Abstand zum Dach müsste ich noch herausfinden, würde ihn (so aus der Hüfte geschossen) so mit ca. 5 cm annehmen.
Was wäre dein Gedanke?
Gruß Jürgen

Re: Tropendach 404
Verfasst: 18.07.2017, 15:56
von Iceman65
Danke für die Bilder, Ralf.
Das hilft mir ungemein. Dachte mir schon, dass die Schienen direkt mit dem Dach verbunden sind. War mit aber nicht sicher. Was meinst du zu der Tragfähigkeit der Schienen? Würden diese auch Druck ( von außen) aushalten und wenn ja, wie könnte ich das Tropendach an den Schienen befestigen (alles natürlich ohne Gewähr

). Wenn es dir nichts ausmacht, würde ich mich über Bilder deines FuKo freuen.
Gruß Jürgen

Re: Tropendach 404
Verfasst: 19.07.2017, 09:43
von YoEddy2
Hi,
Hier mal ein paar Optische Beispiele wie es ausschauen könnte dann .....
LG Ralf
PS: Das Bild des Innen Entkernten Koffers wahr nicht von mir ....
Re: Tropendach 404
Verfasst: 19.07.2017, 13:31
von Iceman65
Hallo, Ralf
Danke für die Bilder.
Da ist mir leider ein peinlicher Fehler unterlaufen. Hier an der Stelle :
Entschuldigung, Sven. Auch dir ein herzliches Dankeschön für das Bild.
Ja, Ralf, sowas in der Art stell ich mir vor. Sollte jetzt nicht mit Geländer sein und eher der Dachform angepasst. Ja, so in der Art !
Die Auswahl des Materials steht bereits fest: Aluminium. Werde ( wenn möglich ) die Abstandshalter auf die C -Schienen , von Innen nach außen schrauben.
Bin weiterhin für Anregungen und Tipps dankbar.
Gruß Jürgen

Re: Tropendach 404
Verfasst: 19.07.2017, 18:41
von YoEddy2
Hallo,
Der Dach Form angepasst ! Echt ? So Halbrund ..mmhhhh würde ich nicht machen. würde es gerade machen so wie auf den Bildern hat halt dann den Vorteil das Du wirklich mal was drauf Transportieren kannst wenn nötig..das geht ja auch ohne Reling kannst ja Airliner Schienen drauf machen und dann da wenn dach Last Vorhanden Fest zurren .....
Ralf
Re: Tropendach 404
Verfasst: 20.07.2017, 08:47
von Iceman65
Hi,
Deine Argumente haben was, werde mir sie mir mal zu Gemüte führen. So von der Optik her , ist halt bei einem geraden Dach die schöne originale Dachform nicht mehr sichtbar. Schwer, schwer !!!
Werde eventuell nur ein Kanu auf dem Dach befördern, schlimmstenfalls eine kleine
Alukiste ( keinen Reifen, keine Spritkanister, muss ja alles hochgehievt werden).
Bin für weitere Ideen offen.
Dankeschön
Gruß Jürgen

Re: Tropendach 404
Verfasst: 04.02.2018, 12:35
von Kaepten
Hallo Jürgen .
Meinst du das so ungefähr,.
Ich hatte den Vorteil das der Dachgepäckträger schon vorhanden war.
Ist hergestellt aus gebogenen Ca.2-3 mm Blechen und einige Meter 1/2 Zoll schwarzes Rohr.
Und wenn man jetzt ein Markisen Stoff übers Dach spannt hat man doch einen Sonnenschutz.
Während der Fahrt braucht man ja nicht ungedingt einen Hitze Schutz auf der Kiste.
Gruß Jörg
Re: Tropendach 404
Verfasst: 27.08.2019, 18:52
von Iceman65
Hallo , an Alle
Es ist getan! Nach über 2 Jahren Planung und verwerfen, wieder Planung und dann endlich durchgeführt, ist es fertig. Das Tropendach wurde mit Rechteckprofile ( "Stelzen" ) auf das Orginaldach aufgebracht. Dann mit 3mm Warzenalublech der Dachform angepasst.Die Solaranlage ( 2x 100 W ) rundet das Bild ab. War eine schweißtreibende Angelegenheit, hat sich aber gelohnt. Wird jetzt am Wochenende ausreichend getestet.
Bilder werden folgen (wenn ich das hinbekomme ) .
Gruß aus der sonnigen Pfalz
Jürgen
