Seite 3 von 4
Verfasst: 12.01.2011, 22:34
von Mattes1980
Tja Helmut in jedem guten Haushalt gehört ein Trenkle

: :schwindelig*
mfg. Mattes
noch eins
Verfasst: 13.01.2011, 20:40
von VallenderJoa
Liebe Grüße Joecky
Dabei
Verfasst: 14.01.2011, 20:07
von VallenderJoa
Und die ist auch dabei gewesen.
Liebe Grüße
Joecky
Ich auch
Verfasst: 17.01.2011, 21:42
von tremotrenkle
Hab mir auch gerade zwei Tremos zugelegt und freue mich, dass ich nicht allein bin. Sind beides Trenkle B mit den Baujahren 80 und 77 (glaube ich) und beide ohne Hinterachslenkung aber mit Kommunalhydraulik und hydraulischer Lenkhilfe.
In der Fahrerkabine gibt es auch diverse Hebelchen, die ich schon identifizieren konnte. Jedoch habe ich bisher vergeblich nach Allrad und Differenzialsperre gesucht.
Gibt es vielleich Permanentallradler unter den Tremos?
Und wenn dem so ist, haben diese dann eine zuschaltbare Sperre?
Nächste Frage: Wenn ich beim Rangieren lenke (bin bisher nur 2 Meter vor und 2 zurück gefahren), hänge ich am Lenkrad, dass mir die Arme schmerzen. Sollte so eine hydraulische Lenkhilfe nicht relativ leicht zu bewegen sein?
Antworten
Verfasst: 18.01.2011, 15:33
von VallenderJoa
Hallo stolzer Tremobesitzer.
Auf Deiner Mittelkonsole müßte oben links ein relativ großer Drehknopf
sein,der wenn vorhanden ,den Allrand und die Sperre betätigt.
Die Lenkung sollte wenn eine Lenkhilfe vorhanden ist ,mit entsprechend
viel Öl im System , relativ " leicht " gehen.
Liebe Grüße aus Hangelar.
Joecky
P.S. wer wollte ein Betriebanleitung einstellen?
Verfasst: 19.01.2011, 00:16
von immemartin
Hallo Tremokollegen
ich bin begeistert über soviel Zuwachs! Klasse, und herzlich willkommen!
zum Theme Allrad + Sperren:
- den Drehknopf hat nur die Ausführung mit Druckluft!
ansonsten wird's über einen der vielen Schalthebel betätigt.
- ABER: es gab ein Modell Typ Berlin: das war sozusagen die abgespeckte Version. Permanentallrad (ohne Längsdifferenzial !), keine Diff.Sperren.
Fast jeder Trenkle ist in der Ausstattung anders, je nach Kundenwunsch des Erstbestellers, wie beim Unimog auch.
@Joecky: wer eine so tolle Schneefräse zum Trenkle hat, darf gerne meine Bilder verwenden

hab noch einen großen Schneeberg aufgehoben, wie wärs mit ner Fräsen-Vorführung?
Meine gescannte Bedienungsanleitung ist schon vielfach in Umlauf,
bei Bedarf einfach melden (PN)
Liebe Grüße
Martin
Verfasst: 19.01.2011, 12:02
von tremotrenkle
Danke für die Antworten. Ich füge mal Bilder mit ein. Vielleicht lässt sich damit was klären.
Verfasst: 19.01.2011, 12:20
von tremotrenkle
Das sind die beiden Schaltkulissen.
1 Gangschaltung 1 bis 6
2 Vorwärts - Rückwärts
3 Hydraulik Streuer ein-aus
4 Durchflussregler Hydraulik Streuer????
5 Zapfwelle ein-aus?????
Wie man sieht fehlt bei dem einen Trenkle der Hebel 5
Soweit ich bis jetzt glaube, ist der Hebel nicht abgebrochen. Zumindest kann ich aus dem zugegeben beschränkten Sichtfeld keine Bruchstelle erkennen. Vermutlich ist der zum Einschalten der Zapfwelle gedacht und beantwortet somit nicht die Frage nach Allrad und Sperre. Da der Trenkle, der Hebel 5 besitzt nicht läuft, kann ich es leider nicht ausprobieren.
Verfasst: 19.01.2011, 12:35
von tremotrenkle
Ist mir ein wenig unangenehm.....
Der Tremo ohne Hebel 5 hat plötzlich auch gar keine Zapfwelle.
Ich war mal der Meinung, dass ich zwei gleiche Fahrzeuge habe. Mal sehen, welche Unterschiede ich in Zukunft noch entdecke.....

Vor dem Transport
Verfasst: 20.01.2011, 15:10
von VallenderJoa
Hallo zusammen,
noch schnell ein Bild vor dem Transport.
Liebe Grüße Joecky
Re: Trenkle Tremo B
Verfasst: 23.01.2011, 13:19
von allzweck
immemartin hat geschrieben:Hallo Michael MHall74
ich habe eine Bedienungsanleitung in Kopie für den Tremo B, gleiches Modell wie deiner. Wenn Du was brauchst, melde dich.
Viele Grüße
Martin
Hallo Martin,
beim stöbern im Forum habe ich gesehen, Daß Du eine Betriebsanleitung für den Trenkle-Tremo B hast und möchte Dich fragen, ob man da eine Kopie bekommen kann. Selbsverständlich käme ich für die Unkosten auf.
Viele Grüße

Rainer
Trenkle Transport
Verfasst: 21.03.2011, 09:27
von VallenderJoa
Hallo zusammen,
am WE waren wir in Österreich und haben den Transport vorbereitet.
Anbei ein paar Bilder.
Liebe Grüße aus Hangelar.
Joecky
Neues Zuhause
Verfasst: 15.04.2011, 09:34
von VallenderJoa
Hallo zusammen,
nun hat der Tremo sein neues Zuhause.
Liebe Grüße aus Hangelar.
Joecky
Verfasst: 16.04.2011, 21:10
von hiasl
Hey Joecky,
Super Räumschild, tolle Fräse, erstklassige Reifen- aber verdammt- WO IST DER SCHNEE!!??
Hias
Verfasst: 16.04.2011, 21:23
von Mattes1980
Der Schnee ist fast Nie bei Jockey aber dafür in Nünbrecht bei mattes :rofl:
mfg. Mattes