Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#580349
Liebe Unimog-Community!

Mein Name ist Reinhold und ich bin neu hier im Forum.
Vor einigen Wochen habe ich mir einen Kindheitstraum erfüllte und einen 411.112 erworben.
Anfangs ohne Papiere ist er nun neu zugelassen mit Fahrzeugbrief I und II ausgestattet.
Ein H-Gutachten liegt nun vor und ein schwarzes Nummernschild.
Bei eine der ersten Fahrten Proben ließen sich zwar Gänge einlegen, doch bei laufendem Motor bewegt sich der Unimog nicht mehr.
Der Motor läuft, die Gänge schalten und rutschen nicht heraus.
Die Kupplung ist sehr weich, kurzer Hub.
Ich vermute also einen Kupplungsschaden.

Der Heimatort ist Köln, der derzeitige Standort ist Hamm.

Kann jemand helfen?
Mit Rat und Tat
Eine Reparatur durchführen?

Vielen Dank und Grüße
Reinhold
#580350
Moin Reinhold,

erstmal Fehler finden. Alle defekten Kupplungen die ich bisher gesehen habe, sorgten dafür, dass die Kupplung nicht trennt, nicht wie bei dir, dass sie nicht verbindet.

1. Check: Das Gestänge vom Kupplungspedal zur Kupplungsglocke prüfen. Irgendwas ausgehangen, gebrochen, Feder weg,...
2. Check: Mitteltunnel im Fahrerhaus entfernen (das Blech vor der Getriebeabdeckung). Da drunter ist auf der Kupplungsglocke ein Service-Blech mit zwei Schrauben. Blech entfernen und reinschauen. Da siehst du dann normalerweise, was Sache ist.

Wenn Kupplung defekt, Fahferhaus runter und Motor raus :cry:
Rheingold liked this
Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo Jürgen Nun ja so ein 406 ist eben auch […]

Hallo zusammen, ich habe mir vor Kurzem ein Boot […]

Hallo in die Runde, ich beschäftige mich gera[…]

Hallo Helmut... :danke Bin immer Froh wenn mir j[…]