Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#579986
Hallo Zusammen,

ich habe mir vor ein paar Wochen einen Unimog 427.101 aus dem Jahre 1991 gekauft. In diesem ist ein Kienzle Fahrtenschreiber/Tachograph verbaut, der mit einen Hall Impulsgeber verwendet wird.

https://vdo-webshop.nl/de/1314-hall-tac ... emale.html

Leider funktioniert der Tacho nicht. Der Zeiger zeigt konstant 0 km/h an. Vom Verkäufer habe ich die Info erhalten, dass hier oftmals der Impulsgeber defekt ist und er hat mir deshalb ein Original Mercedes Ersatzteil mitgeben. Leider hat der Tausch des Impulsgeber nichts bewirkt. Ich habe daraufhin die Verkabelung überprüft und festgestellt, dass der Tachograph die nötigen Spannungssversorgungen ( Klemme 15 & 30) hat. Das Uhrwerk funktioniert auch.

Ein Mechanisches Problem am Antrieb des Impulsgebers konnte ich auch ausschließen, da ich den Geber zu Versuchs zwecken mit einem Akkuschrauber angetrieben habe.

Ich denke die Ursache ist ein Defekt im Tachograph selbst, weil die gemessene Versorgungsspannung des Gebers einen mir unplausibel erscheinden Wert hat (8-9 V). Da kommt ihr ins Spiel. Im Internet konnte ich nämlich keine Angabe dazu finden, mit wie viel Spannung (z.B. 12 V oder 24V) der Geber normalerweise versorgt wird. Kann jemand von euch nachmessen, was an eurem Unimog für eine Spannung anliegt, oder mir alternativ sagen wo ich die Info herbekomme?

Gruß
Richard
Vom Hochrhein
PXL_20250322_111631042.jpg
PXL_20250322_111631042.jpg (945.25 KiB) 389 mal betrachtet
#579988
Hallo Richard
der Geber wird nur an den Stecker X2 am Tachograf versorgt. Anschluss 2 und 3 sind (+)braun bzw (-)blau , am Anschluss 4 (gr/ge) gekommt das Signal vom Geber an. Spannung ist im Schaltplan nicht angegeben. Da aber die Anlage für 12 und 24V gleicht ist, würde ich Batteriespannung erstmal ausschließen.
Unterlagen findest du wie immer im WHB bei B&B oder bei Daimler
Bild
Werner Winde HY 530 an Vorbauplatte

Hallo Chris, Wie ist dein Projekt denn jetzt ausge[…]

Hallo Daniel, für LoF Ackerschlepper muss d[…]

Hallo zusammen, leider ist viel Zeit vergangen, ab[…]

Moderner Motor für den Unimog 411?

Aber Axel, dafür gibt es doch eine Musterl&o[…]