Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#6746
Hallo

Ich muss euch nochmals mit meinen Fragen nerven. Nun habe ich die Einbuchtung (Delle) in meinem Thermostat nochmals angeschaut. Für mich war zu anfangs klar, dass diese Delle dort hingehört. Nun bin ich mir nicht mehr so sicher. Kann mir einer von Euch sagen ob diese Delle, welche ich auf dem Bils rot eingezeichnet habe original ist oder nicht.

Ps. Falls es mit dem Bild einstellen nicht klappen sollte würde ich mich freuen wenn Ihr es unter den Technik Tips in der Bildergallerie anschauen würdet.

Vielen Dank

Gruss

rainer
Bild


[Editiert am 16/7/2004 von Rainer-U421]
#33687
Wenn das Thermostat vom Fachhandel kommt steht z.B. \"Behr\" drauf, wenn es von DC kommt, steht \"Behr\" drauf und hat zusätzlich einen Stern drauf, und kostet dann richtig Asche.
#33696
Hallo Helmut
Zu deinen Zubehörthermostaten kann ich dir 2 Fälle bringen beim 416 hat der
Thermostat erst bei ca .95 Grad geöfnet aber nur ein wenig . Folge der OM352 ist
hochgegangen . Öffnen muß der Thermostat bei 83 Grad . Mein Thermostat hat bei
Mercedes 14,89 Eur für meinen 406 gekostet . Der andere ist ein 403 da hat der
Thermostat immer geöfnet ,folge der Motor wurde nie betriebswarm hat jetzt
Komressionsverlust . Bei den Zubehörteilen sind die Toleranzen zu groß die prüft
keiner . Was ist billiger einen Motor abstechen oder vieleicht ein paar Cent sparen
gegenüber geprüften Orginal Teilen ?
#33699
Zubehör und Fachhandel ist für mich nicht gleich

quote:
--------------------------------------------------------------------------------
wenn das Thermostat vom Fachhandel kommt steht z.B. \"Behr\" drauf
--------------------------------------------------------------------------------


DC stellt selber keine Thermostate her, wenn ich zu der hieigen BEHR-Kühlerwerkstatt gehe, kann ich mir für das gleiche Thermostat sogar mehrere Öffnungstemperaturen wählen, bei DC gibt es nur normal ( 83 Grad)und Tropenkühlung ( 71Grad).
#33781
Hallo

Vielen Dank für die Antworten.
Ich werde mir einen neuen Thermostat zulegen, vermutlich wird es ein originaler sein, da ich beim Zubehör keinen passenden bekommen konnte. Ich hoffe jetzt nur, das ich nicht ein anderes Problem im Kühlkeislauf habe und damals als der Tauschmotor eingebaut wurde, mit Absicht ein Thermostat mit 71° verwendet wurde, um andere Probleme z.B am Kühler zu umgehen.

Gruss

Rainer

Hallo Community, suche für meinen U417 Hecka[…]

OM636 Glühkerzen brennen weg

Hallo Helmut, danke für Deinen Post. Also ka[…]

Hallo, Nun wie angekündigt die Bilder. Die Se[…]

Hallo sowohl die ANhängerkupplung wie auch di[…]