Seite 1 von 1

Technische Daten Kompressor

Verfasst: 08.04.2012, 16:22
von Klabusterbär
Frohe Ostern ihr Unimogler!

Ich hatte heute einen Kompressor im Osternest!:-) Besser gesagt ich habe mir einen gebraucht erstanden. Leider finde ich im Netz keinerlei technische Unterlagen, so daß ich über die Leistungsdaten (Liefermenge,etc.) völlig im Dunkeln tappe. Er hat einen 50L Kessel und macht richtig gut Luft, nur wie viel? Auf den ersten Blick scheint er von Güde zu sein. Auf dem Kompressor selbst ist kein Typenschild, aber in der Bedienungsanleitung ist ein Aufkleber auf dem steht:

SISTEM BLOCK s.r.l. 10090 Villarbasse (TO) I
Type UR/4 DRIVE BELT
230V 50Hz 10A
2300W 10 Bar
1400min' No 7765 / 96

Vielleicht kann mir ja jemand Auskunft geben. Wüsste schon gern, was ich mit dem Kompressor so alles betreiben kann.


Gruß Olli

Verfasst: 08.04.2012, 17:46
von Nieswurz
Also auch ohne Aufkleber sieht er mir nach Güde aus, die scheiss Räder hat meiner auch, ist auch das einzig schlechte dran.

Geh mal bei Güde auf die Seite, bei Service findest du ne ganze Menge Typen mit Bildern, die artikelnummer sagt dann auch alles, was du wissen willst aus.

Gruß

Michael

Verfasst: 09.04.2012, 00:18
von Klabusterbär
Hallo Michael.

Auf der Güde Homepage war ich schon. Leider ohne Erfolg. Wenn ich auf Service klicke, bekomme ich nur leere Fenster:-(

Ich hab aber mal gegoogelt und festgestellt, daß der 415/10/50 CD am ehesten meinem Modell entpricht.

Kann man eigentlich bezüglich der Motorleistung bzw.der Zeit, die der Kompressor benötigt um den 50L Kessel auf 10bar zu füllen, Rückschlüsse auf die Förderleistung ziehen?

P.s.: Die Räder sind echt etwas dürftig, aber der Rest macht auf mich einen ganz vernünftigen Eindruck. Vor allem dafür, daß der Kompressor schon 16 Jahre auf dem Buckel hat.

Gruß Olli

Verfasst: 09.04.2012, 10:01
von Nieswurz
Moin,

anhand der Zeit kann man sicherlich was ausrechnen, aber frag mich jetzt nicht wie. Würde mal behaupten, grundsätzlich sollten 10 bar auf 50l Kesser 500l geförderte Luftbrauchen, am Anfang kann es aber sicherlich aufgrund der geringeren Widerstandskräfte etwas "zu leicht" gehen und daher zuviel Luft gefördert werden, oder grade das ist der Maßstab für die Angaben...

Kennt sich da wer aus?

Verfasst: 09.04.2012, 14:18
von Jens14
Hallo
Ja so ist es kann man so Rechnen bis 200Bar danach muss man einen Korrekturfaktor mit einbeziehen.

Ich habe das bei meinem so gemacht.
Kessel leer
Zeit für das Füllen gestoppt und dann 50Liter x10bar = 500Liter
500Liter / Gestoppte zeit dann hast du das Fördervolumen

Gruß Jens